Trafo für Halogen-Seilsystem

Seilsystem ist 10m lang und hat 11 Leuchtmittel a`20 watt. Der verwendete Trafo hat 250 A und er tat es bislang. Nun kommt zwar bei den Leuchten Strom an, aber sie gehen nicht mehr an, obwohl sie funktionieren, wenn man sie an einen anderen Trafo hängt.

Seilsystem ist 10m lang und hat 11 Leuchtmittel a`20 watt. Der
verwendete Trafo hat 250 A

Sicher? Das wären bei einem normalen 12V Seilsystem dann 3000 VA (Watt).

verstehe ich nicht.
11 * 20 watt sind doch 220

darum geht auch nicht, sondern:

trafo hat 250A * 12 V (üblich) = 3000VA (Watt).

klaro jetzt?

saludos, borito

Hallo !

Zur allgemeinen Klärung:
Der Trafo hat sicherlich 250 VA (man kann hier sagen auch 250 Watt).

Zur Frage,was ist da los?
Wenn Strom an den Lampen ankommt(Spannung ist gemeint),warum leuchten sie dann nicht ?
Wie hast Du diese Trafospannung auf der 12 V-Seite gemessen,mit was für einem Meßgerät ?
Es kann nur sein,es ist eine Fehlmessung,die Trafospannung von 12 V kommt NICHT am Seil an !
Trafosicherung durchgebrannt,Trafo selbst defekt,Trafo-Netzseite(230 V) hat Fehler(Anschlußklemme,Haussicherung,Gerätesicherung Trafo).

Mit einem Voltmeter an beiden Seilen gemessen,muß es ca. 12 V anzeigen,sonst wie oben angeführt,alles einzeln prüfen,was ausgefallen sein könnte.

MfG
duck313