Hallo !
Gleichspannung kann man nicht durch einen Transformator wandeln,weder hoch noch runter.
Man kann die Gleichspannung „zerhacken“,das macht ein elektromechanischer Unterbrecher oder besser ein elektronischer Schalter. Diese Impulse EIN/AUS kann man dann tatsächlich wie Wechselspannung transformieren.
Denn die Impulse sind es,die den Unterschied zwischen Gleich-und Wechselspannung ausmachen,Gleichspannung hat eine konstante Spannungshöhe,die sich nicht ändert.
Wechselspannung ändert die Höhe der Spannung und die Polung je nach Frequenz vielfach in der Sekunde.
Und diese Änderung braucht man,um einen Trafo einzusetzen,der diese Spannung verändern kann(hoch oder runter).
Für Anwendungen im Kfz-Bereich gibts so etwas,der Wandler stellt aus 12 V Gleichspannung(Autoakku) eine fast echte Wechselspanung von 230 V her,die viele Kleingeräte,die sonst eine Netzsteckdose bräuchten,versorgen kann.
Aber wegen des hohen Eingangsstromes(je nach Leistung) aus der 12 V Batterie nur kurzzeitig und nicht für Daueranwendung.
Dein einfacher 2-Spulen-Trafo (Foto) kann aber schon zweiseitig wirken.
Normal stellt er aus 230 V z.B. 24 V Wechselspannung her.
Schließt man an der 24 V Seite eine Wechselspannung von 24 V (z.B. aus einem anderen Trafo oder Generator) an,dann entsteht auf der Netzseite des Trafos schon 230 V (+/- Verluste).
Aber dabei gehts um Wechselspannung.
Einsatzgebiete für Kleinspannungen bis 24 V Wechselspannung gibts viele,alle Sicherheitsanwendungen,wo man auf Grund einer besonderen Gefahr so vor Stromschlag schützen kann(Elektrik im Schwimmbadbereich,Arbeiten in nasser Umgebung mit E-Werkzeugen,Elektrospielzeug,Beleuchtungsanlagen(Halogen-Seilsysteme)).
Anwendungen wo man aus Gleichspannung eine Wechselspannung von ca. 30 V machen müsste,mag es geben,es werden Ausnahmen sein. Etwa,wenn man einen Elektromotor für Wechselstrom verwenden muss,weil Gleichstrommodell nicht geeignet wäre.
Oder für Geräte,die wahlweise mit Netz oder Batterie betrieben werden können.
Dann müsste man einen Wandler zwischenschalten,der aus Gleich-Wechselstrom macht.
Aber,wie gesagt,das ist KEIN Trafo allein,dazu gehört eine umfangreiche Schaltelektronik,die die fehlende Wechselspannung durch Impulsbildung nachbildet und dann ggf. transformiert.
MfG
duck313