Hallo Rhoys,
Könnte mir jemand sagen, welchen Trafo (oder LED-Treiber) ich
dazu bräuchte?
Ein einfacher Trafo wird es nicht tun, sondern ein spezielles Konstantstrom-Netrteil, siehe http://www.ledhilfe.de/viewtopic.php?t=13836
In deinem Fall kommt das http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-und-Spannung/K… in Frage. Das liefert 350 mA Konstantstrom bei 24 bis 48 V Spannung.
Es wäre ziemlich cool, wenn ihr dann noch erklären könntet, wie ihr
darauf gekommen seit
Also, ein Streifen soll von 350 mA durchflossen werden. Die Spannung, die sich dabei einstellt, ist nicht genau vorhersagbar, sie hängt stark von der Temperatur der LEDs ab. Und die werden sehr heiß. Man darf keine bestimmte Spannung anlegen, weil kleine Abweichungen von der (stark temperaturabhängigen) Spannung, bei der sich 350 mA ergeben, zu erheblichen Änderungen in der Stromaufnahme führen und so die zulässige Leistung, die das Modul verträgt, weit überschritten werden kann.
Das Netzteil liefert 350 mA, du hast aber 3 Module. Deswegen musst du die Module in Reihe schalten, ich hoffe das sagt dir was. Die typische Betriebsspannung bei 350 mA ist 12,0 V. Wenn drei in Reihe geschaltet sind, ist die gesamte Betriebsspannung 36 V. Das Netzteil macht 24 bis 48 V, das passt. (12 V mal 350 mA ergeben 4,2 W, deswegen sind das 4 W-Module.)
Soviel dazu, aber du musst noch berücksichtigen: Die Module müssen gekühlt werden. Man kann sie z. B. auf einen Kühlkörper wie den http://www.leds.de/Bestseller-Aktionen/Kuehlkoerper-… aufkleben. Allerdings sieht das sehr groß aus. Es müsste für jedes Modul eine Größe von weniger als einer Handfläche reichen.
Zum Anschluss der Module scheint das http://www.leds.de/High-Power-LEDs/High-Power-LED-Zu… sehr praktisch zu sein. Ich kenne es aber nicht.
Zum Schluss wirst du (oder ich) bei diesem Vorhaben noch einen Shitstorm ernten: Das Netzteil hat keinen Stecker. Den muss man selber anbringen, und einen Laien zu so einer Aktion zu verleiten, ist hier schwer verpönt. Im örtlichen Baumarkt sieht man das entspannter. Lass’ dir vom Fachmann helfen.
Außerdem sollen diese Netzteile fest eingebaut und angeschlossen werden, also nicht irgendwo 'rumliegen. Und schon gar nicht in der Nähe von Wasser! Auch da solltest du die Hilfe eines Fachmanns suchen.
Leider bin ich absoluter Anfänger auf dem LED-Gebiet, oder
Elektronik allgemein 
Eben…
Grüße, Uwe