Tragende Wand oder nicht?

Hallo,

vielleicht kann mir von Euch jemand weiterhelfen. Unser Hinterhaus soll gerade renoviert werden. Dabei haben wir eine Wand zwischen zwei Räumen herausgetrennt. Der Raum hat jetzt etwa 30 qm. Die Wandstärke betrug 11,5 cm. Außerdem lief daran ein Kamin hoch und in der Wand ein Abfluß- und ein Wasserrohr. Kann das eine tragende Wand sein? Ich würde sagen eher nicht. Aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren.

Gruß
Bianca

vielleicht kann mir von Euch jemand weiterhelfen. Unser
Hinterhaus soll gerade renoviert werden. Dabei haben wir eine
Wand zwischen zwei Räumen herausgetrennt. Der Raum hat jetzt
etwa 30 qm. Die Wandstärke betrug 11,5 cm. Außerdem lief daran
ein Kamin hoch und in der Wand ein Abfluß- und ein Wasserrohr.
Kann das eine tragende Wand sein? Ich würde sagen eher nicht.
Aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren.

Hi Bianca,

du bist cool, erst eine Wand entfernen DANACH nachfragen ob sie tragend gewesen sein könnte, für sowas gibt es sogar Preise:

http://de.wikipedia.org/wiki/Darwin_Award

Wandstäreke, Kamine, Rohre sind maximal kleine Indizien.

Sicher ist da gar nix, selbst wenn ein Statiker die Baupläne sieht, kann er nie sicher sein daß auch so gebaut wurde.

Wie dann ein Statiker ermittelt wie eigentlich gebaut wurde weiß ich nicht.

Das alles mal vorneweg bevor ich dir sage, diese dünne Wand war sicher nicht tragend.
Meine Bedenken dies pauschal zu sagen habe ich ja oben geschrieben.

Gruß
Reinhard

Gruß
Reinhard

Hallo,
ein Hinweis wäre eine gleiche Wand darüber und darunter. Die Dicke und das Rohr sagen gar nichts, bei uns sind die tragenden Wände auch nicht dicker. Ohne einen Architekten oder Statiker vor Ort würde ich da genau gar kein Vertrauen zu haben.
Gruß
loderunner

Hallo Reinhard,

erstmal danke für Deine Antwort. Mußte ja schon lachen über Deinen Link. Ich glaube ich muß dazu nochwas erklären.

Die Decke ist noch abgestützt. Also wir leben alle noch… und wurden noch nicht erschlagen. Wir haben auch mit einem Statiker a.D. gesprochen. Der meinte, daß wir auf jeden Fall einen Träger einziehen müssen, sonst bricht uns alles zusammen. Ein Bekannter vom Bau sagt, daß es auf keinen Fall eine tragende Wand sein kann, weil sich zwischen der Mauer und der Decke Heraklit (schreibt man das so?) befindet. Das Zeug hat keinerlei Druckstellen. Sieht also aus wie „neu“. Die Decke drückt also nicht von oben.

Dachte, daß hier vielleicht noch ein Statiker ist, der eine „Ferndiagnose“ stellen kann. Ich weiß, daß das schwierig ist. Aber man kann ja auch mal Glück haben. :smile:

Gruß
Bianca

Ähm
Hallo Bianca,

Dachte, daß hier vielleicht noch ein Statiker ist, der eine
„Ferndiagnose“ stellen kann. Ich weiß, daß das schwierig ist.
Aber man kann ja auch mal Glück haben. :smile:

wenn sich hier ein Wesen herumtreiben würde, das von sich behauptet, aufgrund solcher Aussagen wie den Deinen, aussagen zu können, eine Wand sei tragend oder nicht, diesem Wesen würde ich einen solchen Ferntritt ins den Allerwertesten versetzten, das mein virtueller Schuh darin steckenbliebe.

Im Ernst:
Es ist schon bei direkter Beschau äußerst schwierig solche Aussagen zu treffen und man sollte bei auch nur den leisesten Anzeichen, daß es eine tragende Wand ist einen Sturz einziehen.
Deinem ‚Experten‘ vom Bau solltest Du besser Hausverbot erteilen.

Gandalf
*kopfschüttel*

keck und furchtlos
Hallo,

also es gibt zwei wichtige Wandtypen im Bau.

tragende Wände
aussteifende Wände

Wenn eine Wand nicht tragend ist, kann sie aber eine austeifende Wirkung haben.

Wenn Dein Statiker Dir eine Auskunft gibt, dann solte man dieser Auskunft auch nachkommen, und sich nicht mit Halbwissen und Hörensagen umgeben.

Dein Bekannter vom Bau sollte sich nicht auf fremdes Terrain begeben, wenn man sich darin nicht 100% auskennt.

Christian

Hallo Gandalf,

Deinem ‚Experten‘ vom Bau solltest Du besser Hausverbot
erteilen.

er hat ja lediglich gemeint, dass es keine tragende Wand sein kann, weil eine Heraklithplatte unter der Decke eingebaut ist.

Diese Platten dien(t)en dazu, Verformungen der Decke aufzunehmen und eine Lastabtragung über eine nicht tragende Wand zu verhindern. Er hat also richtig geschlossen.

Ob es eine aussteifende Wand ist/war, hat er nicht gesagt (wie mein „bauigeliger Kollege“ aus Leipzig richtig anmerkte). Insofern: Abzüge in der B-Note.

Wieso also Hausverbot?

Ferndiagnosen würde ich übrigens auch nie stellen.

Gandalf
*kopfschüttel*

Grüßlis, Guido

P.S.: Wir sind hier zwar nicht im Witzbrett, aber:
Was ist der Unterschied zwischen einem Bauingenieur und einem Maschinenbauingenieur?

Der Maschinenbauer baut Waffen, der Bauingenieur Ziele :smile: