ich habe irgendwo gehört, es gebe jetzt endlich die
Möglichkeit, auch in Deutschland eine Lizenz zum Fliegen von
Tragschraubern zu erlangen. Es sei im UL-Bereich angesiedelt.
Wer kennt sich damit aus? Was ist vom Hubschrauber für den
kleinen Geldbeutel zu halten?
Ich halte von Tragschraubern eigentlich nicht so viel, das könnte daran liegen, daß diese Fluggeräte bisher eigentlich nur von Selbstbauern betrieben wurden.
Deshalb war das bisher alles von einer Aura des Bastelns und Probieren umweht.
Ich denke aber, daß das Prinzip des Tragschraubers einige Vorteile gegenüber richtigen Hubschraubern hat, vor allem die geringeren Kosten und die höhere Sicherheit beim Motorausfall.
Allerdings glaube ich schlicht und einfach daß diese Geräte zu exotisch sind um auf dem Massenmarkt bestehen zu können.
Wer hat schon Vertrauen zu einem Fluggerät, daß keine Flügel und keinen angetriebenen Rotor hat, ich habe lange gebraucht bis ich überhaupt verstanden habe wie so ein Ding funktioniert, aber vertrauen darin hab ich nicht, da bleib ich lieber beim Segelfliegen.
mFg (mit Fliegergruss), Christof