Traktor mit Mischpult verbinden. Nur welches?

Hallo,

ich bin noch ein ziemlicher Anfänger im „DJ“-Gebiet.
Na ja, DJ kann man es nicht wirklich nennen, da ich bisher nur mit Traktor gearbeitet habe und leider auch nur über die Tastatur…
Meine Musik kommt ausschließlich vom PC und deswegen benötige ich nun ein Mischpult, dass ich an mein Laptop anschließen kann.

Mein Ziel ist, dass ich Minimal, Deephouse etc über ein Mischpult mixen kann. Demnach müsste ich mind. 3Kanäle(am besten 4) von Traktor auf das Mischpult übertragen können, sodass ich jeden einzelnen Kanal ansteuern kann. Das MP sollte auch Effekte drauf haben.
Ich habe nur ein Laptop mit einer internen Soundkarte, ich gehe mal davon aus, dass ich mir dann noch eine dazu kaufen muss, richtig? Wenn ja, was wäre denn empfehlenswert?
Derzeit kann ich auch nicht vorhören, was wohl daran liegt, dass ich nur eine Soundkarte habe.

Ich hoffe, dass ich alle Angaben gemacht habe und ihr was damit anfangen könnt, um mir letztendlich zu helfen. :smile: Ich bedanke mich schon mal für eure Mühe und bin sehr gespannt auf eure Antworten, da ich schon seit längerer Zeit im Internet auf der Suche nach meinen Antworten bin.

Viele Grüße!

Sorry, kann ich Dir nicht weiterhelfen, da ich eine professionelle PA habe, wenn mixe, dann live und grundsätzlich nicht über Laptop arbeite.

Grumbelfix

Hallo,

Du benötigst neben der DJ-Software eine externe 4-Kanal-Soundkarte (= 2 x Stereo) und ein 2-Kanal (-Battle) Mischpult. Interne Soundkarten sind für´s auflegen unbrauchbar.

Als Soundkarte epfehle ich Dir für Deine Anwendung die Native AUDIO4DJ, welche im Paket mit Traktor Scratch DUO aktuell für 175,00 Euro angeboten wird. Das ist günstiger als wenn Du die Soundkarte einzeln kaufst. Enthalten sind Timecode CD´s und Vinyls sowie die Verkabelung. Damit kannst Du später auch mal in Clubs auflegen.

Als Mischpult empfehle ich für den Anfang einen Mixer in der Preisklasse 100,- bis 200,- Euro. Hier gibts Angebote von Numark, Behringer oder American Audio.

Soll das Mischpult „clubtauglich“ sein musst Du mindestens 350,00 Euro anlegen.

Gruß,

Marcus

Ich glaube das ist nicht mein Gebiet.
Traktor = landwirtschaftliche Zugmaschine!

Hallo

Was du vor hast ist eine feine Sache.Dafür gibt es aber Software wo du das alles machen kannst.Es hat aber den Haken das diese sehr teuer ist.Google mal und du wirst fündig werden.
Gruß Gerd

Hallo,

ich danke euch für eure Antworten.

Wie der Zufall so will, bin ich gestern in der Zeitschrift DE:BUG fündig geworden. Traktor Kontrol S4 heißt das gute Teil und ist arschteuer.

http://www.native-instruments.com/#/de/products/dj/t…

Scheinbar ist da schon alles dabei, was ich benötige und es ist genau auf Traktor zugeschnitten, demnach müsste ich damit total gut klar kommen.
Was haltet ihr davon?
Ich schätze mal für Profis ist das sicherlich nichts gutes aber wenn man es, so wie ich, nur als Hobby für Zuhause und eventuell in kleinen Clubs und Bars verwenden möchte, dann wird es sicherlich reichen, oder? Was sagt ihr zum Preis?

Apropos Preis. Allen&Heat haben in Kooperation mit Serato so etwas ähnliches rausgebracht.
http://www.thomann.de/de/allenheath_xone_dx.htm

Besten Dank für eure Mühe! :smile:

LG,
Thomas

Hallo,
leider hab ich von Traktor auch noch nicht so viel Ahnung. Ich lege halt noch ganz konventionell mit Plattentellern auf.
Du brauchst nur einen Clubmixer mit vier Kanälen wenn du noch andere Geräte wie CD-player oder Plattenteller nutzen willst für deine Ansprüche sollte eigentlich erstmal ein ordentlicher Battelmixer reichen. Falls du aber planst länger als DJ zu arbeiten solltest du dir gleich einen Clubmixer kaufen entweder von Allen & Heath oder von Pioneer.
Die externe Soundkarte solltest du dir auch unbedingt kaufen damit du vorhören kannst. ich hab zum Beispiel eine von TC-Near.

Danke, da schau ich doch gleich mal wo es die zu kaufen gibt und wieviel die kostet. :smile: