Hallo!
kann mir jemand genauer Informationen zu den Winden Tramontana
„Der Tramontana ist ein seltener kühler Nord- oder Nordostwind, der über die Alpen hereinbricht. Er entsteht, wenn ein Tiefdruckgebiet von Norditalien etwas weiter nach Osten gewandert und die dazugehöhrige Kaltfront schon weit in den Süden gezogen ist. Dabei dreht der Wind im Uhrzeigersinn auf Nord oder Nordost und fertig ist der Tramontana. An der Cote d’Azur ist er auch unter dem Namen „Montagnére“ oder „Montagneuse“ bekannt und beschreibt (frz.: montagne := Gebirge, Berg) somit das von den Bergen kommende.“
und Scirocco geben.
"Der „Scirocco“ ist ein schwül-heißer Wind aus Süd bis Südost im Mittelmeerraum. In Italien wird zwar meist jeder warme Wind „Scirocco“ genannt, aber eigentlich bezeichnet er einen Wind, bei dem heiße Luft aus Nordafrika über das Mittelmeer nach Italien geführt wird. Dabei liegt ein Tiefdruckgebiet über dem westlichen Mittelmeer und „saugt“ dabei heiße und trockene Luft aus der Sahara nach Norden ab. Über dem Mittelmeer reichert sich dann die Luft stark mit Feuchtigkeit an. Wenn dann die Luft beispielsweise am dalmatinischen Küstengebirge oder dem Apennin zum Aufsteigen gezwungen wird, kommt es dort zu heftigen Regenfällen. "
aus der Seite http://www.mondorf-wetter.de/regiowind/regio_win.htm
Grüße
Helene