Tranferzeit von einer Bank zu einer anderen Bank

Hallo Zusammen,

meiner neuen Hausbank habe ich den Auftrag erteilt, mein Depot (VL, keine Sperrfrist) von meiner bisherigen Bank einzuziehen.

Bei der Auftragserteilung wurde mir eine Zeitraum von 3-4 AT mitgeteilt. Inzwischen - auf Nachfrage nach der 5ten Woche - habe ich die Nachricht erhalten, dass das bis zu 8 Wochen dauern kann.

Welcher Zeitrahmen ist banküblich?

Grüsse
Andrea

Hallo,

diese spärlichen Informationen verleiten zur Frage: Kommt drauf an.

Nämlich darauf was in dem Depot liegt.

Dementsprechend unterschiedlich kann das ganze durch externe Faktoren werden.

Kannst du ein wenig mehr Fleisch an den Knochen packen?

Gruss HighQ

Hallo HighQ,

versuche ich gerne, weiss aber im Moment nicht, welche Informationen noch helfen könnten.

Die Namen der Banken dürften unerheblich sein.
Allenfalls der Hinweis, beide sind Deutsche Institute.

Im Depot liegt ein einziges WP, ein von einem deutschen Unternehmen ausgegebener Fond mit index-indizierten DAX-Aktien.

Welche Informationen sind ev. noch von Bedeutung?

Grüsse
Andrea

Hallo Andrea,

ich habe diese Frage gestellt weil es bei Verlagerungen in entsprechend schwierigem Ausland (dort über deine Bank gehaltene Titel, die dort gelagert werden) oft zu besonderen Verzögerungen kommen kann.

Bei dem am Rande erwähnten Papier sehe ich höchstens als Problemstellung, dass möglicherweise Bruchstücke von dem Fonds existieren, die nicht so ohne weiteres übertragbar sind, sowie die VL Sperre. Eventuell noch die Auftragsvolumen bei deiner Bank.

8 Wochen finde ich aber ziemlich happig und klingt mir ein wenig nach „ich sag mal was was weit weg liegt, damit es sicher über die Bühne ist und ch nicht ständig belästigt werde“. So was müsste ein paar Tage gehen, wenn man die Bearbeitungszeiten mitberücksichtigt, die durch sonst was zu stande kommen können würde ich spätestens nach 2 Wochen nachhaken warum das ganze so lang dauert.

Gruss HighQ

Danke HighQ für die Antworten.

Zu Deinem Hinweis „VL_Sperre“ folgende Nachfrage:

Kann es auch eine VL-Sperre geben, wenn man mit der Höhe seines Gehaltes überhaupt keine staatlichen Zuschüsse bekommt oder für diesen Vertrag erhalten hat?

Grüsse
Andrea

Ja.

nö.

die rechte Hand der Bank schreibt:

„(…) sind Überträge sowohl während der Laufzeit als auch während der Ruhezeit möglich. (…) Ein „Prämienunschädlicher“ Übertrag ist nur möglich, wenn uns die aufnehmende Bank die Einhaltung der Sperrfrist bestätigt.“

Die linke Hand der gleichen Bank schreibt:

"Übertrag nicht möglich, wegen Sperrfrist.

Man hat es halt mit Bänkern zu tun.

Bin gespannt, wie es ausgeht.

Habe schon Kontakt mit VS aufgenommen.

… gerade jetzt Telefonat vom Kundenanwalt…
es funzt.

Also die Lösung lautet. Schreibt an den VS.

Man hat es halt mit Bänkern zu tun.

Hallo,

diese pauschale Polemik hilft natürlich weiter.

In der Tat ist es das, was ich meinte mit: „VL-Sperre“ verkompliziert das ganze.

Bei jedem Liefergeschäft müssen die notwendigen Angaben in der Empfänger- und der Lieferinstruktion übereinstimmen.
Ansonsten gibt es kein sogenanntes „Matching“ (wo die beiden Instruktionen übereinstimmen) und die Lieferung läuft nicht.

Natürlich weiss ich nicht um welche Banken es sich handelt und in jeder Bank sitzen nun mal nicht nur superkompetente Mitarbeiter, was vielleicht erklärt dass es zu unterschiedlichen teilweise falschen Auskünften kommt.
Wenn es sich dann noch um „neue Leute“ in einer kleinen VB oder Sparkasse handelt, die um kompetente Auskünfte zu erhalten immer erst mal bei Ihrer Zentralbank zurückfragen müssen weil es sich nicht ums tägliche Geschäft handelt…
Auch bei mancher Direktbank siehts meiner Erfahrung nach nicht viel besser aus.

Aber ich denke ich hatte bereits klar gemacht, dass die vergangene Zeit eher ungewöhnlich ist und dass man erst über den VS gehen muss finde ich persönlich eher bedenklich.

Trotzdem ist ein „man hat es halt mit Bänkern zu tun“ wenig angebracht. Das wäre so wie wenn ich pauschal alle Verkäufer in jedem Geschäft dafür verantwortlich machen würde, weil ich in einem Laden falsch beraten worden bin.

Freut mich trotzdem dass sich dein Problem löst.

Gruss HighQ

Hallo,

Man hat es halt mit Bänkern zu tun.

mit denen hat man auch hier zu tun und einer von diesen „halt Bänkern“ hat Dir nun über zwei Tage hinweg unentgeltlich und kompetent bei Deinem Problem geholfen.

Ich würde den Ball mal ein bißchen flach halten.

Gruß
Christian

Man hat es halt mit Bänkern zu tun.

diese pauschale Polemik hilft natürlich weiter.

o.k. sicher Pauschal.
Aber hier ist man doch sehr empfindlich (geworden)
Zu Recht? o.k. lassen wir das.

Aber es ist nicht eine kleine Bank sondern eine von den grossen.
Allerdings wenn man sich den Kurs anschaut heuer auch wieder doch eine ganz kleine :smile:

Ich schreibe in der Tat seit Mitte November 2011. Dabei hatte ich
es mit Filial-Direktoren, Qualitätsmanageren, etc. allesamt nannten sich Bankbetriebswirte.

2012 dürfte sicher ein TOOLES Jahr werden.

Grüsse