Man hat es halt mit Bänkern zu tun.
Hallo,
diese pauschale Polemik hilft natürlich weiter.
In der Tat ist es das, was ich meinte mit: „VL-Sperre“ verkompliziert das ganze.
Bei jedem Liefergeschäft müssen die notwendigen Angaben in der Empfänger- und der Lieferinstruktion übereinstimmen.
Ansonsten gibt es kein sogenanntes „Matching“ (wo die beiden Instruktionen übereinstimmen) und die Lieferung läuft nicht.
Natürlich weiss ich nicht um welche Banken es sich handelt und in jeder Bank sitzen nun mal nicht nur superkompetente Mitarbeiter, was vielleicht erklärt dass es zu unterschiedlichen teilweise falschen Auskünften kommt.
Wenn es sich dann noch um „neue Leute“ in einer kleinen VB oder Sparkasse handelt, die um kompetente Auskünfte zu erhalten immer erst mal bei Ihrer Zentralbank zurückfragen müssen weil es sich nicht ums tägliche Geschäft handelt…
Auch bei mancher Direktbank siehts meiner Erfahrung nach nicht viel besser aus.
Aber ich denke ich hatte bereits klar gemacht, dass die vergangene Zeit eher ungewöhnlich ist und dass man erst über den VS gehen muss finde ich persönlich eher bedenklich.
Trotzdem ist ein „man hat es halt mit Bänkern zu tun“ wenig angebracht. Das wäre so wie wenn ich pauschal alle Verkäufer in jedem Geschäft dafür verantwortlich machen würde, weil ich in einem Laden falsch beraten worden bin.
Freut mich trotzdem dass sich dein Problem löst.
Gruss HighQ