Transfer Salzburg Flughafen - Mühlbach

Hallo,

ich möchte im Januar eine Woche Urlaub in Österreich verbringen. Der Flug ist bis Salzburg gebucht. Hat jemand eine Idee für einen günstigen und halbwegs komfortablen Transfer?

Im Internet habe ich diverse Varianten für +100 EUR pro Tour gefunden. Für den Preis würde sich aber auch schon ein Mietwagen anbieten.

Noch weitere Möglichkeiten?

Danke und viele Grüße von
Anna

Ergänzung: Mühlbach Hochkönig o.w.T.
o.w.t - ohne weiteren Text.

Hi,

frag mal direkt im Hotel nach. Die haben sicher den besten Draht zu zuverlässigen und preiswerten Anbietern.

bye
Rolf

1 Like

Servus,

O-Bus Linie 2 Richtung Salzburg-Obergnigl bis Salzburg Hbf

dort Regionalexpress Richtung Wörgl bis Zell am See

dort Regionalbahn Richtung Krimml bis Mühlbach am Hochkönig.

Die Verbindungen findet man wie gewohnt unter http://reiseauskunft.bahn.de, den Fahrpreis beim Verkehrsverbund Salzburg. Die Fahrt kostet 17,10 € - bitte beim Lösen darauf achten, dass es sich um einen Verkehrsverbund handelt - wenn man zuerst die Fahrkarte für den Bus und dann separat die Fahrkarte bis Mühlbach löst, wirds teurer.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Da stimmt aber was nicht !

Nach Zell ist schon doppelt soweit wie nach Mühlbach. Man muss in Bischofshofen aussteigen und dann den Bus nach Mühlbach nehmen!

Falsches Mühlbach in den Planer eingegeben!?

Gruss

Barmer

hab jetzt selbst geschaut in www.oebb.at

in Salzburg Hauptbahnhof in diversen Zügen IC bis S Richtung Graz, Innsbruck, Klagenfurt etc. in jedem Fall nach Bischofshofen (da hält alles), dann mit Bus nach Mühlbach, Dauer in der Regl 1:17 EUR,

Preis hingegen könnte stimmen

Gruss

Barmer

Ja, Pinzgau statt Pongau.

Dann wirds noch wesentlich billiger; aber reisen muss die UP schon selber.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo,

danke,

ich warte mittlerweile auf Antwort vom Hotel. Die Busverbindung ist auch gespeichert. Wahrscheinlich würde ich dann aber meine eigene Ausrüstung nicht oder nur teilweise mitnehmen.
Gepäck+Handgepäck+Ski+Skischuhe
im Flugzeug+Zug+… würde mich gefühlt nerven :smile:

VG
Anna

Gepäck in der Eisenbahn
Servus,

ein Hinweis zum Thema Gepäck in Bahn und Bus:

Ski kann man im Regionalverkehr der ÖBB mühelos mitnehmen, es hat in allen RB und REX Mehrzweckabteile (früher „Traglastenabteile“). Im hier gefragten IC und in Bussen ist man in Wintersportgebieten auch auf Ski eingestellt.

Wegen des übrigen Gepäcks empfiehlt es sich, keinen rollenden Kleiderschrank „Trolley“ mitzunehmen, weil die zu breit und zu tief für Bus und Zug sind und jeden Weg im Inneren zu einer Strapaze machen. Viel besser ist ein schmaler, hoher Rucksack, mit dem man überall durchkommt und der auch in den Gepäckablagen über den Sitzen unterzubringen ist.

Man sollte dabei anders als für Fußtouren das Volumen eher mit großzügigem Spielraum wählen, der Vaude Astra Light 50 oder auch, für Frauen, der Astra 55+10 passen da recht gut. Zum Handgepäck bloß das Notwendigste, was z.B. in einer „Banane“ am Körper getragen werden kann. Ergebnis: Nichts klemmt, nichts blockiert, man hat zwei Hände frei, kommt in Zug und Bus mühelos auch an sehr dicken alten Männern vorbei und hat mit einem schlanken, hohen Format die Möglichkeit, immer in der Nähe vom Gepäck zu bleiben.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

1 Like