Transfer von Boot- und Systempartitoin auf SSD

Hallo!

Ich hatte über einige Zeit versuche, ein vernüntiges Programm zu finden das in der Lage ist, nur die System- (100MB) und die Boot-Partition (Laufwerk C:) von Windows 7 auf eine andere Festplatte oder SSD zu übertragen.

Festplatten sind üblicherweise größer als bezahlbare SSDs und die Datenpartition brauche ich nicht auf der SSD.

Wenn der Füllstand von allen Partitionen auf der Festplatte „größer“(=mehr) ist als Platz auf der Zielfestplatte oder SSD dann scheitert der Transfer.

Ich hatte mit dem Verkauf von Acronis geredet, die hatte mir das sofort bestätigt, dass das geht - das stand ausser Frage - auch wenn die Antwort vage war.

Es gibt eine Testversion von Acronis True Image Home 2012.
Leider ist hier genau der Teil deaktiviert - mit Verweis auf die Vollversion und der Frage warum ich diese nicht gleich kaufe.

Ich habe sie gekauft - und dann die Ernüchterung!
Der direkte Transfer von „nicht allen“ Partitionen von einer Platte auf eine andere (oder SSD) wird von vorneherein nicht unterstützt. So ein Mist.

Der Support hat mir gesagt, ich soll ein Image ziehen und das dann auf der SSD wiederherstellen.
Leider wird dort die SSD nicht als Ziel angeboten (die ist vorhanden aber ausgegraut). Wie gesagt die Bootpartition hat nur ein paar Gigabyte und die SSD ist 128GB groß, da wäre Platz genug.

Trotz dem Support von Acronis habe ich es nicht geschafft, den Datenbstand auf der SSD wieder zu restoren.
Bei der Wiederherstellung kann ich zwar die Partitionen markieren die ich gerne möchte und obwohl die Menge der Daten leicht auf die SSSD passt, wird die SSD nicht als Ziel für die Wiederherstellung angeboten.

Warum nicht!
Ich habe dann das kostenlose GParted verwendet, damit hat das fast sofort geklappt.
Nach dem Transfer hatte Windows 7 noch ein Bootproblems, das war aber mit der Boot-DVD rasch gelöst.

Manfred von Richthofen

Hallo,

hier habe ich einen Bericht gefunden, der deine negative Erfahrung mit Acronis True Image HD bestätigt:
http://www.pc-magazin.de/ratgeber/windows-von-hd-auf…
Acronis scheidert, weil die Gesamtdatenmenge deiner alten Festplattenpartitionen die SSD-Größe überschreitet, auch wenn du nur eine hinreichend kleine Partition kopieren willst. Das hat man vielleicht gemacht, um die notwendige Anpassung des MBR zu umgehen. Acronis sollte eigentlich die Software zurücknehmen, sie erfüllt nicht die dir zugesicherte Eigenschaft.

Zitat: „Acronis TrueImage erlaubt jedoch keine Auswahl der zu klonenden Partitionen. Wenn sich auf der Quellplatte eine große Datenpartition befindet, die nicht mit auf die Zielplatte soll, hat man Pech gehabt. TrueImage kopiert alles oder nichts.“

LG Culles