Hallo
Also
Funktionieren soll das ganz wohl so, dass eine Grafik ( im weitesten sinne)
mit der Lackschicht verschmolzen weden soll.
Das Grundprinzip geht z.B. so:
Trägermedium ist Leimpapier. Glattes Papier welches mit wasserlöslichem Leim beschichtet ist.
Auf die Leimseite wird nun ein Motiv gedruckt, mit geeigneten Farben.
(hier wohl mit Farben die mit dem Pulverlack verschmelzen können)
Das Ganze trocknet dann.
Zum auftragen wird das gewünschte Motiv ausgeschnitten und gewässert.
Dann löst sich die Leimschicht samt Aufdruck vom Papier.
der Aufdruck kann dann auf die zu beschriftende(?) Fläche geklebt werden.( Abziehbilder) Wird die Farbe dann eingebrannt, verschmilzt der Aufdruck mit dem Untergrund die Trägerschicht verdampft oder verschmilzt auch, je nach Material. So kenn ich das.
Genaueres sollten dir Druckereien sagen können.
gruß
Uwe