hallo gemeinde !
Habe eine externe USB Fujitsu Storagebird 40 gig,die wie folgt im Konquerer
als eingebunden dargestellt wird.
Festplatte (sda1)[/media/usb-storage-1000E00000001506:0:0:0p1]
Festplatte (sda5)[/media/usb-storage-1000E00000001506:0:0:0p5]
Kann mir mal einer erklären weshalb bei dieser wenn ich zum Beispiel Daten
kopiere etwas verzögert,wenn das Fenster im Konquerer offen ist sehe ich die
Transferrate.
Es ist dann so das er kopiert,und auf einmal kommt Verzögert.Das Spielchen geht
zigmal so weiter bis dann irgendwann alle Daten drauf sind.
Die Platte arbeit mit beiden USB Standarts 1.1 und 2 (highspeed)
Unter Windows merkt er was für eine USB Version geht,und kopiert dem
entsprechend in der möglichen Geschwindigkeit.
Ich habe noch einen USB 2 Stick,diese wird als normale USB HD dargestellt und
mit voller Geschwindigkeit durchgehend Kopiert,ohne Aussetzer.
Ich habe die Platte an 3 verschiedene Rechner mit Suse 9.1 Prof.eingestöpselt
und überall das gleiche.
Da die Platte auch ihren Strom über USB bezieht,kann ich erstens den zweifachen
Eintrag im Gerätemanager nicht ganz verstehen oder bezieht sich der erste als
erweiterte Festplatte,das beim anklicken zur Darstellung Fehler meldet,während
beim anklicken auf sda 5 die daraufbefindlichen Daten angezeigt werden.
Wäre nett wenn mir einer fürs Verständniss unter Linux,das mal erklärt, weshalb
hier 2 Einträge erfolgen,aber beim Stick nur einer.
Danke im Voraus
Peregrin