Bin ganz neu in euerm Forum, habe dann aber doch noch begriffen, was man unter „Titel“ versteht…
Deshalb noch einmal:
Es gibt eine Technik bei welcher man eine schwarz/weiss Fotokopie irgendwie nass macht und mit einem teerartigen Belag aus Bitum bestreicht(ich habe damals Unterbodenschutz für Karosserien verwendet), bzw. rollt (dies auf einer Glasunterlage)und dann sehr interessante Transfers auf Acrylik oder Oelgemälde machen kann.
Ich habe letzthin versucht, dies wieder anzuwenden, kann mich aber nicht mehr an die genaue Methode erinnern, es war eine Katastrophe!
(Ich entschuldige mich für das seltsame Deutsch, bin schon zu lange in der französischen Schweiz…)
Kann mir vielleicht jemand behilflich sein und das technische Vorgehen genauer erklären? Eventuell auch andere Transfermethoden.
Ganz vielen Dank, merci beaucoup!
Jasmine