TransferText (Methode)

Hallo Leute,

Ich werd aus der Hilfe nicht so richtig schlau.
Ich importiere per TranferText (Methode) eine Text-Datei in eine Access-Tabelle. Leider hab ich da noch so einige „Kinken“ drin.
Ich möchte nämlich erst ab der vierten Zeile importieren und die Überschriften sind durch eine gestrichelte Linie von der ersten Datensatzreihe getrennt.

Nun die Fragen:
1.)Hab ich die Möglichkeit, ohne die Text-Datei vorher öffnen und zu verändern müssen, erst ab der vierten Zeile zu importieren ?
2.)Wie kann ich die gestrichelte Linie, die die Überschriften von den Daten trennt überspringen ?
3.)Wenn ich eine Spezifikation „USD“ gespeichert habe, wie muß dann die TransferText zeile genau aussehen ?

Bis Jetzt:
ChDrive „H:/“
DoCmd.TransferText acImportDelim, , „WÄHRUNGSTABELLE“, „H:\USD.txt“, -1

Gruß Christian

Hallo,

sclechte Nachrichten:

Ich werd aus der Hilfe nicht so richtig schlau.
Ich importiere per TranferText (Methode) eine Text-Datei in
eine Access-Tabelle. Leider hab ich da noch so einige „Kinken“
drin.
Ich möchte nämlich erst ab der vierten Zeile importieren und
die Überschriften sind durch eine gestrichelte Linie von der
ersten Datensatzreihe getrennt.
Nun die Fragen:
1.)Hab ich die Möglichkeit, ohne die Text-Datei vorher öffnen
und zu verändern müssen, erst ab der vierten Zeile zu
importieren ?

Nein

2.)Wie kann ich die gestrichelte Linie, die die Überschriften
von den Daten trennt überspringen ?

gar nicht

3.)Wenn ich eine Spezifikation „USD“ gespeichert habe, wie muß
dann die TransferText zeile genau aussehen ?

Bis Jetzt:

so:

ChDrive „H:/“ 'überflüssig

DoCmd.TransferText acImportDelim, „USD“, „WÄHRUNGSTABELLE“,
„H:\USD.txt“, -1

Bei solchen „unstetig“ formatierten Import-Texten kommt man um einen selbstgeschriebenen Import (Datei öffnen, Zeile für Zeile lesen und analysieren, falls brauchbar, die Zeile (Datensatz) z. B. mittels Recordset in Tabelle schreiben) nicht herum.

Viele Grüße vom Bodensee
Franz, DF6GL

so ein Mist !

wie öffne ich denn die Datei und lösche die ersten vier Zeilen ?

ich hab das ma so versucht :

Private Sub Datenimport()
Dim lu1 As Long, Z1 As String, Z2 As String, Z3 As String, Z4 As String
Dim Zähler
lu1 = FreeFile
Open „H:\USD.txt“ For Random As lu1
Zähler = 0 ’ Variable initialisieren.
While Zähler 4.

und wie weiter ?

Christian

Hallo,

überspringen heißt ja nicht löschen…

Du solltest 4 Zeilen in einer (Unter-) Schleife (über)lesen und dabei nicht tun. Dann in der Hauptschleife weiter gehen und die DS in die Tabelle schreiben. Kommt eine „ungültige“ Zeile „vorbei“, diese halt auch überlesen.

Viele Grüße vom Bodensee
Franz, DF6GL

Klasse Tipp !

danke Christian

Hallo,

auch Hallo

überspringen heißt ja nicht löschen…

Du solltest 4 Zeilen in einer (Unter-) Schleife (über)lesen
und dabei nicht tun. Dann in der Hauptschleife weiter gehen
und die DS in die Tabelle schreiben. Kommt eine „ungültige“
Zeile „vorbei“, diese halt auch überlesen.

Wenn ich das mache kann ich aber nicht über tranferText importiere, sondern brauche eine äußere Schleife, nicht wahr ?

Viele Grüße
Christian

Hallo,

wieso Transfertext… Transfertext geht hier NICHT, also musst Du diese Methode per eigenen Code ersetzen…

Viele Grüße vom Bodensee
Franz, DF6GL