Ich habe eine Matrix, von der ich die Jordansche Normalform und die verwendete Transformationsmatrix angeben soll.
Die Matrix lautet folgendermaßen:
0 1 0
-1 2 1
5 -6 1
Der enzige Eigenwert ist hier die 1, also ist die algebraische Vielfachheit 3.
Die geometrische Vielfachheit ist 1, da es nur ein linear unabhängiger Eigenvektor zum Eigenwert 1 gibt.
Dann ist die Jordansche Normalform:
1 1 0
0 1 1
0 0 1
Aber dann weiß ich nicht mehr weiter…Wie soll ich die „verwendete Transformationsmatrix“ bestimmen?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jmd helfen könnte.
irgendwas stimmt da nicht. Maxima berechnet das charakteristische Polynom dieser Matrix zu –λ3 + 3λ2 – 9λ + 6. Das hat eine Nullstelle bei 0.834… Wie kommst Du auf 1 als Nullstelle?