Hallo Leute,
ich muss mich zur Zeit berufsbedingt wieder mit Matrizen- und Vektorrechnung befassen. Da ich seit dem 2. Semester dieses Thema hinter mir gelassen habe muss ich mich jetzt von Grund auf wieder einlesen.
Nun zu meiner Frage:
Ich sitze seit einiger Zeit an einer Aufgabe aber bin von der Lösung noch weit entfernt.
Gegeben ist eine Gerade in Punkt-Richtungsform:
klick mich
Die Aufgabe:
Man soll nun eine Transformationsmatrix bestimmen, so dass durch Multiplikation mit dieser Transformationsmatrix jeder beliebige Punkt an der gegebenen Geraden gespiegelt wird.
Wie gehe ich da am besten vor? Ich hab mir gedacht man könnte die Gerade zuerst so verschieben, dass sie durch den Ursprung verläuft, danach so rotieren, dass sie auf der X-Achse liegt, dann spiegeln und nun wieder zurück rotieren und zurück verschieben. Leider weiß ich nicht so recht ob meine Denkweise richtig ist oder wie man die einzelnen Transformationsschritte dann letztendlich ausführt. Google hat mir leider auch keine mir verständliche Erklärung ausgespuckt.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar
P.S. Kennt vielleicht jemand ein gutes Tutorial um in der Matrizen- und Vektorrechnung wieder etwas Fuß zu fassen?