Transformator gesucht

Hi Trinity,

was treibt dich hier hin? suchst du oder hast du schon
gefunden??

Ich bin die MOD dieses Brettes.
Nun, ich habe schon einiges Wissen gefunden, bin aber immer noch auf der Suche. In manchen Bereichen der Esoterik weiß ich viel, in anderen weniger.

Liebe Grüsse
Monika

Was muss man (frau) wissen, um Ahnung zuhaben? Reiki? Wikka?
Metaphysik? Hypnose? Astrologie? Psychologie? Asatru?
Engelsmagie? Pendeln? Silva-Mind? Levitation?
Telekinese? …
Ich bin mir sicher, das für jedes Thema, das ein WISSENDER
aufzählt, kann ich mindestens 1 aufzählen von dem er(sie) keine
Ahnung hat.

Sicher, aber das gilt auch für die Naturwissenschaften.
Außerdem meine ich die Leute, die außer einem Wort aus der Esoterikfachsprache, nichts kennen. Sie haben keine Ahnung, was das Wort bedeutet, aber sie wissen, daß manche Wissenschaftler Esoterik für Schwachsinn halten. Das diese Wissenschaftler überhaupt keine Fachkenntnisse darüber haben, spielt dabei keine Rolle.

Ausserdem sollte man nicht jeden eventuellen Versuch lustig
zusein bestrafen.Gerade in diesem Brett sollte die erste Regel
TOLERANZ sein.

Irrtum, gerade hier ist Feinfühligkeit gefragt. Für mich ist es keine Toleranz wenn jemand hier die Leute lächerlich macht. Man braucht viel Mut, um sich öffentlich für Esoterik zu bekennen. Mir ist es lieber, die Leute trauen sich hier ihre Frage zu stellen, als daß sie sich einer Sekte anschließen müssen, um Antworten zu erhalten.

Und sein es nur in der Rechtschreibung :smile:.

Wo?

Auch eine Lustige (subjektiv) Antwort ist eine Antwort.Besser
als wenn manche Fragen bis in die unendlichkeit, ohne RE
versauern. Denn das bedeutet Ignoranz. Heisst das dann das die
WISSENDEN keine AHNUNG haben, oder wollen sie sich nicht
herablassen?

Wissener heißt noch lange nicht Allwissender. Außerdem ist nicht jeder täglich im www. Die Antwort kann also einige Tage dauern.

Man sollte nicht immer nur das böse im Menschen sehen.

Tue ich das?

ACHTUNG SATIRE

Ein kleinen Denkanstoss haben ich noch: Ich habe Jahre
gebraucht, um meinen omnipotente Erscheinungsform im Akasha zu
materielisieren. Und ich stelle immer wieder fest das die
Namensgleicheit von GOD und MOD zu einem Quasi-Schluckauf in
meinem Farbverlauf führt.Trotz mehrfachen ´Durchschreiten des
Blauen Tores, bin ich immer noch nicht gefestige genug, um
nicht vor Ehrfurcht zu erschrecken , wenn die DREI BUCHSTABEN
sich melden.Und sollte mir nich jemand glaubhaft erklären
können, das GOD die Abkürzung für GODERATOR ist, sollte die
zeit zum ausschreiben reichen.

ACHTUNG SATIRE

Jeder hintelässt Spuren. Der eine Trampelt,der andere Schwebt.

Ich konnts mir nicht verkneifen…

Zur Info:
„Denn wenn die Physiker versuchen, die Schwerkraft den
Gesetzen der Quantenmechanik zu unterwerfen, geschieht in
ihren Gleichungen eine Katastrophe: Raum und Zeit verwandeln
sich in einen blasenschlagenden sogenannten Raum-Zeit-Schaum.
Jeder Versuch, dieses bizarre Gebilde in ein mathematisches
Gewand zu kleiden, scheiterte. Plötzlich spuckten die Formeln
nur noch Absurditäten und sinnlose unendliche Größen aus.“
Zitate aus Spiegel Online, Bericht über einen
Physiker-Kongress 1999
Die String-Theorie ist der Versuch, Quantenmechanik und
Gravitation unter einen Hut zu kriegen.

Andere erklären die Welt durch Energie, die man aus kleinen Steinen bekommt, wenn man sie lange genung ins Wasser legt und dann das Wasser trinkt. Oder, noch plausibler, man kauft sich ein Magnetarmbandamulett für nur 29, 95 DM und wird dann jung/schön/reich/erfolgreich/beliebt. Das ist natürlich viel plausibler wie all das Physik-blabla, das eh niemand versteht…

Das zeigt mal wieder, dass niemand so recht weiss,
was die Welt im Innersten zusammenhält, auch nicht
die Naturwissenschaftler. :wink:)

So ist es. Damit müssen wir uns abfinden und suchen, suchen, suchen…dazu ist man verdammt, auch, wenn es schwer ist. Meiner Meinung nach darf man sich nicht mit einfachen Antworten begnügen, sondern muss immer weiter…der letzte Schlussatz wird nie gesprochen sein, dort gleicht die Physik der Magie.

(Manchmal klingt Wissenschaft so absurd wie Esoterik, aber man kann wenigstens nachrechnen, warum dies oder jenes nicht funtioniert hat…)

Bitte zerfleischt mich jetzt nicht,

Mel.
(der übrigens maskulin ist)

Hallo Mel,

Andere erklären die Welt durch Energie, die man aus kleinen
Steinen bekommt, wenn man sie lange genung ins Wasser legt und
dann das Wasser trinkt. Oder, noch plausibler, man kauft sich
ein Magnetarmbandamulett für nur 29, 95 DM und wird dann
jung/schön/reich/erfolgreich/beliebt. Das ist natürlich viel
plausibler wie all das Physik-blabla, das eh niemand
versteht…

Die Energie aus den kleinen Steinen könnten Mineralstoffe
sein :wink:
Und die Wirkung eines Talismans wird eigentlich wissenschaftlich
nicht bestritten. Sowas wird auch von NLP-Leuten angewandt.
Glaube versetzt bekanntlich Berge. :wink:

Das zeigt mal wieder, dass niemand so recht weiss,
was die Welt im Innersten zusammenhält, auch nicht
die Naturwissenschaftler. :wink:)

So ist es. Damit müssen wir uns abfinden und suchen, suchen,
suchen…dazu ist man verdammt, auch, wenn es schwer ist.

Fühlst Du Dich da so „verdammt“ zu?? Ich finde es nicht schwer
mich damit abzufinden. Ich finde das grade spannend!

Meiner Meinung nach darf man sich nicht mit einfachen
Antworten begnügen, sondern muss immer weiter…der letzte
Schlussatz wird nie gesprochen sein, dort gleicht die Physik
der Magie.

Schön gesagt! Manche Physiker werden ja bekanntlich durch
ihre Forschungsergebnisse religiös…

(Manchmal klingt Wissenschaft so absurd wie Esoterik, aber man
kann wenigstens nachrechnen, warum dies oder jenes nicht
funtioniert hat…)

Hihi! Das beruhigt dann natürlich ungemein, wenn man das
wenigstens nachrechnen kann. :wink:)

Bitte zerfleischt mich jetzt nicht,

Keine Sorge, bin Vegetarierin.

lieben Gruss
Pamela

Auch eine Lustige (subjektiv) Antwort ist eine Antwort.Besser
als wenn manche Fragen bis in die unendlichkeit, ohne RE
versauern.

Was nutzt dem ernsthaft Fragenden deine lustige Antwort?
NICHTS

Wiederholungstäter
Hallo Pamela,

leider hat Mel, seine lustigen Antworten schon einige Male hier abgegeben. Er ist also ein Wiederholungtäter.

Monika

Mel hat sich ja nun entschuldigt und wird es sicher nicht
wieder tun.:wink: Sie (oder er?)hat nur leider den Faux Pas
begangen, ausgerechnet bei einer Frage, bei der sie hätte
spüren müssen, dass da jemand wirklich Ängste und ein
ernstes Anliegen hat, ins Fettnäpfchen getreten zu sein.
Da fehlt halt noch ein bisschen Fingerspitzengefühl.

Was nutzt dem ernsthaft Fragenden deine lustige Antwort?
NICHTS

was nutzen dem nach fakten fragendem skeptiker die hinweise auf
seinen engen horizont und therapiemöglichkeiten?
bestenfalls stellt sich die frage, welche frage erlaubt ist.
und warum schreist du immer so?

wiedersehn,
frank

Glaub ich Dir nicht.
Mina

Hallo Pamela,
bist Du Dir sicher, daß es ein zufälliges insFettnäpfchentreten war???
Mir fällt gerade in der letzten Zeit(aber das mag was mit mir zu tun haben, daß ich das vorher nicht beachtet habe) in www auf, in welcher verächtlichen, abwertenden Weise die Skeptiker mit Themen umgehen, die sich dem naturwissenschaftlichen Weltbild entziehen.
Weil sie es verstandes- und gefühlsmäßig nicht packen.
Vielleicht auch, weil das ihre Art ist ,mit Andersdenkenden umzugehen.
Für mich gibt es nichts Dümmeres und Mieseres als das, was ich nicht erfassen kann lächerlich zu machen.
Das ist keine Kleinigkeit,das nimmt dem anderen jeden Wert und jede Basis. Wenn er,sie es sich denn nehmen lässt.
So unter dem Motto, ich versteh Dich nicht, dann mach ich Dich eben lächerlich.
Und ich unterstelle es den meisten, die das tun, daß sie es nicht aus Unwissenheit tun, sondern mehr oder weniger gezielt. Auch wenn ihnen das oft nicht bewußt ist.
Der Ausschnitt aus dem Spiegel, das ist übrigens richtig gut.
Ich bin doch immer wieder versucht, mich von den Skeptikern in ihre Rationalebene ziehen zu lassen, und auf diesem Schlachtfeld sollte man auch gute Waffen besitzen…
Gruß, Mina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Mina,

bist Du Dir sicher, daß es ein zufälliges
insFettnäpfchentreten war???

Nunja, Monika hat mich ja nun belehrt dass es sich
um einen Wiederholungstäter handelt.

Für mich gibt es nichts Dümmeres und Mieseres als das, was ich
nicht erfassen kann lächerlich zu machen.
Das ist keine Kleinigkeit,das nimmt dem anderen jeden Wert und
jede Basis. Wenn er,sie es sich denn nehmen lässt.
So unter dem Motto, ich versteh Dich nicht, dann mach ich Dich
eben lächerlich.
Und ich unterstelle es den meisten, die das tun, daß sie es
nicht aus Unwissenheit tun, sondern mehr oder weniger gezielt.
Auch wenn ihnen das oft nicht bewußt ist.

Ich habe den Eindruck das es besonders männliche Skeptiker
sind, und zudem recht junge, die versuchen, sich auf diese Weise
mit Besserwisserei stark zu fühlen. So das typische
männliche Kampf- und Hierarchiedenken.
Als ob sie sich einfach nur Überlegen fühlen wollen.
Manchmal habe ich regelrecht den Eindruck,
sie lassen auf die Weise ihren privaten Frust ab weil ihre
Ex-Freundin oder ihre erdrückende Mutter sich auch mit
esoterischen Dingen beschäftigt hat.
Das hat ganz klar etwas Aggressives, ob bewusst oder unbewusst,
und gilt nicht unbedingt wirklich der angegriffenen Person.

Der Ausschnitt aus dem Spiegel, das ist übrigens richtig gut.

Wenn Du mehr lesen willst, hier ist der Link:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,32734,00.html

Ich bin doch immer wieder versucht, mich von den Skeptikern in
ihre Rationalebene ziehen zu lassen,

Was ist rational? Da geht es nämlich schon um den Ansatz.
Ich finde es schön, dass sich inzwischen neue Ansätze
entwickelt haben z.B. mit dem Phänomen Spuk
umzugehen. Neulich z.B. im Themenabend auf arte (!)
„Geister sind auch nur Menschen“, war der Ansatz der,
einfach zu akzeptieren, dass da jemand etwas ERLEBT
hat und das ERLEBEN endlich als eine Realität
akzeptiert. Und dann wird geguckt, wie sich das
Erlebte erklären lässt. Dazu braucht es natürlich einen
offenen Geist, der erstmal alles für möglich hält,
was man nicht mit absoluter Bestimmtheit ausschliessen kann.

und auf diesem

Schlachtfeld sollte man auch gute Waffen besitzen…

Hier habe ich noch was für Dich.
Aus dem Amanita-Newsletter. (http://www.amanita.de)
(Achtung lang!)
-----------------------------schnipp--------------------
DER DENKER UND DER BEWEISFÜHRER
Von R.A.Wilson
William James, der Vater der amerikanischen Psychologie, be-
richtet von einer Begegnung mit einer alten Dame, die davon
überzeugt war, dass die Erde auf dem Rücken einer riesigen
Schildkröte ruhte.
«Aber gute Frau», meinte Professor James so höflich er konnte,
«was hält die Schildkröte denn aufrecht?»
«Ach», antwortete sie, «das ist doch ganz einfach. Sie sitzt
nämlich auch wieder auf dem Rücken einer Schildkröte.»
«Verstehe, verstehe», murmelte der Professor, immer noch höf-
lich. «Aber wären Sie wohl so gut, mir zu sagen, was die zwei-
te Schildkröte aufrecht hält?»
«Geben Sie sich keine Mühe, Professor», sagte die alte Dame,
die wohl merkte, dass er versuchte, sie in eine logische Falle
zu locken. «Es sind Schildkröten und nochmals Schildkröten,
eine auf der anderen!»
Lachen Sie nicht über diese kleine alte Dame. Jedes menschli-
che Gehirn funktioniert grösstenteils nach dem gleichen Prin-
zip. Mag sein, dass ihr Universum ein kleines bisschen ausge-
flippter war als die meisten anderen, aber es basierte auf den
gleichen geistigen Prinzipien wie all die anderen Universen,
an die die Menschen je glaubten.
Laut Dr. Leonard Orr verhält sich das menschliche Gehirn so,
als wäre es in zwei Hälften geteilt, den Denker und den Be-
weisführer.
Der Denker kann buchstäblich alles Mögliche denken. Die Ge-
schichte zeigt, dass er beispielsweise denken kann, die Erde
balanciere auf dem Rücken unendlich vieler übereinandergesta-
pelter Schildkröten, oder die Erde sei hohl oder die Erde
schwebe im Raum. Das glauben übrigens Millionen von Menschen,
einschliesslich der Autor. Vergleichende Religionswissenschaft
und Philosophie zeigen, dass der Denker sich für sterblich,
unsterblich, für sterblich und unsterblich zugleich (das Rein-
karnationsmodell) oder auch für nichtexistent (Buddhismus)
halten kann. Er kann sich jederzeit in ein christliches, ein
marxistisches, ein wissenschaftlichrealistisches oder ein na-
tionalsozialistisches Universum hineindenken unter vielen an-
deren Möglichkeiten.
Wie Psychiater und Psychologen häufig beobachten (sehr zum
Verdruss ihrer Kollegen von der medizinischen Fakultät), kann
der Denker sich krank, aber auch selber wieder gesund denken.
Beim Beweisführer handelt es sich um einen sehr viel einfache-
ren Mechanismus. Er funktioniert einzig und allein nach fol-
gendem Gesetz: was immer der Denker denkt, wird der Beweisfüh-
rer beweisen.
Um auf ein berüchtigtes Beispiel zurückzukommen, das zu Anfang
unseres Jahrhunderts unvorstellbares Grauen provozierte:
wenn der Denker denkt, dass alle Juden reich sind, wird der
Beweisführer das beweisen. Er wird sogar Indizien dafür fin-
den, dass auch der ärmste Jude im heruntergekommensten Ghetto
noch irgendwo irgendwelche Schätze versteckt hat.
Wenn der Denker denkt, dass sich die Sonne um die Erde dreht,
wird der Beweisführer geflissentlich sämtliche Sinneseindrücke
so filtern, dass sie in dieses Gedankengebäude hineinpassen;
wenn der Denker jedoch seine Meinung ändert und entscheidet,
dass sich die Erde um die Sonne dreht, wird der Beweisführer
wiederum sämtliche Indizien umorganisieren.
Wenn der Denker glaubt, dass das «Heilige Wasser» von Lourdes
seinen Hexenschuss kurieren kann, wird der Beweisführer alle
Signale von Drüsen, Muskeln und Organen so aufeinander abstim-
men, dass sie wie von selbst genesen.
Natürlich ist es ein Leichtes, zu beobachten, dass die Gehirne
anderer Leute auf diese Art und Weise funktionieren, aber Ver-
hältnismassig schwierig, sich darüber klar zu werden, dass es
mit dem eigenen Gehirn nicht viel anders ist.
So glaubt man beispielsweise, dass es Menschen gibt, die ob-
jektiver sind als andere (von Frauen wird das übrigens nur
ganz selten behauptet)… Geschäftsleute sind angeblich knall-
hart, pragmatisch und in diesem Sinne objektiv. Doch eine kur-
ze Überprüfung der ausgeflippten Geschäftspraktiken, die die
meisten dieser Geschäftsleute an den Tag legen, wird diesen
Eindruck schnell korrigieren.
Wissenschaftler gelten heute noch als objektiv. Dabei wird
nicht eine Biographie grosser Wissenschaftler dies bestätigen.
Sie waren genauso leidenschaftlich und von daher mit Vorurtei-
len ausgestattet wie jede xbeliebige Versammlung von grossen
Malern oder Musikern. Es war ja nicht nur die Kirche, es waren
auch die etablierten Astronomen seiner Zeit, die Galileo ver-
dammten. Und 1905 lehnte die Mehrheit der Physiker Einsteins
spezielle Relativität ab. Einstein selbst weigerte sich bis
1920, auch nur Teile seiner Quantentheorie zu akzeptieren,
ganz gleich, wie viele Experimente auch seine Entdekkung er-
härten mochten. Edisons Leidenschaft für elektrische Gleich-
stromDynamos brachte ihn so weit, dass er allen Ernstes darauf
bestand, WechselstromDynamos für gefährlich zu halten, und das
noch Jahre, nachdem ihre Sicherheit längst allgemein anerkannt
war. Edisons Starrköpfigkeit in dieser Angelegenheit war teil-
weise das Resultat seiner Eifersucht auf Nikola Tesla, den Er-
finder der WechselstromDynamos. Tesla wiederum weigerte sich,
den Nobelpreis in Empfang zu nehmen, der ihm und Edison ge-
meinsam verliehen worden war, weil er nicht mit Edison zusam-
men auf der Bühne stehen wollte. So waren auch diese beiden
Genies zu «Objektivität» nur unter bestimmten, eingeschränkten
Laborbedingungen in der Lage. Wenn Sie glauben, Sie hätten ei-
nen höheren «Objektivitätsquotienten» als diese beiden wieso
sind Sie dann noch nicht für den Nobelpreis vorgeschlagen wor-
den?
Die Wissenschaft erreicht die Objektivität, oder kommt ihr zu-
mindest nahe, nicht weil der individuelle Wissenschaftler im-
mun gegen die psychologischen Gesetze wäre, die den Rest der
Menschheit regieren, sondern weil sich die wissenschaftliche
Methode eine Gruppenschöpfung auf lange Sicht und letztend-
lich über alle individuellen Vorurteile hinwegsetzt.
Nehmen wir ein berühmtes Beispiel aus den sechziger Jahren. Da
gab es einen bestimmten Zeiptunkt, zu dem drei Forschungspro-
jekte «bewiesen» hatten, daß LSD die Chromosomen schädigt,
während drei andere Forschungsprojekte zu dem Schluss gekommen
waren, dass LSD überhaupt keinen Effekt auf die Chromosomen
hat. In beiden Fällen hatte jedoch der Beweisführer bewiesen,
was der Denker gedacht hatte.
In der Physik laufen momentan vier Experimente, die ein sehr
umstrittenes Konzept, das unter der Bezeichnung Beils Theorem
bekannt ist, erhärten sollen und zwei weitere, die es widerle-
gen. Im Bereich der aussersinnlichen Wahrnehmung hat sich seit
mehr als einem Jahrhundert nichts Wesentliches verändert: je-
der, der sich vornimmt zu beweisen, dass es ASW gibt, hat Er-
folg und jeder, der das Gegenteil beweisen will, hat ebenfalls
Erfolg.
Die «Wahrheit» oder doch eine relative Wahrheit kommt erst
nach Jahrzehnten von Experimenten mit Tausenden von Gruppie-
rungen auf der ganzen Welt ans Licht.
Auf lange Sicht kommen wir hoffentlich im Lauf der Jahrhunder-
te der Wahrheit immer näher.

Auf kurze Sicht gilt immer noch Orrs Gesetz:
Was immer der Denker denkt, wird der Beweisführer beweisen.

Wenn Sie, lieber Leser, Wissenschaftler sein sollten regen
Sie sich nicht auf. Das bezieht sich nicht auf Sie, sondern
nur auf die umnachteten Schwachköpfe aus dem anderen Lager,
die einfach nicht einsehen wollen, dass Ihre Theorie die ein-
zig wahre ist. Ist doch klar.
Und wenn der Denker leidenschaftlich genug denkt, wird der Be-
weisführer den Gedanken so schlüssig beweisen, dass man dem
betreffenden Individuum seinen Glauben nie im Leben ausreden
kann, selbst wenn es etwas so Bemerkenswertes ist wie die
Idee, dass es ein gasförmiges Wirbeltier von astronomischen
Ausmassen geben muss («Gott»), das von Ewigkeit zu Ewigkeit
nichts Besseres zu tun hat, als denjenigen, die nicht an seine
Religion glauben, die Hölle heiss zu machen.
---------------------schnapp---------------
In diesem Sinne beste Grüsse

Pamela

1 „Gefällt mir“

Dem gibt es nichts hinzuzufügen.
die Aggressivität der "anderen " Seite macht mich grübeln.
Ich denke, nicht nur Mütter und Exfreundinnen, die sich mal mit Esoterik beschäftigt haben sind die Auslöserinnen, sondern die Jungs zeigen ja auf allen Denkebenen eine Abwehr des Weiblichen , auch die nicht esoterisch denkenden Frauen werden ihnen durch ihr Frausein Angst gemacht haben.Klassisches Abwehrverhalten.
Oh je, bin ich froh, daß die Zeiten vorbei sind ,in denen ich mit solchen Männern Beziehungen hatte…
Dumm ist nur, daß sie immer noch Regierungen stellen, und auf der Ebene betrifft es dann doch wieder alle.
Diskutieren bringt ja null und nix, denn das Abwehrschild auf der Ebene ist lang geschult und oft perfekt.
Ignorieren ist auch nicht produktiv, denn das mit der Insel funktioniert auch nur für eine begrenzte Zeit.
Was macht Frau da, was machst Du?
Viele Grüße,Mina

Hallo Mina!

Ich denke, nicht nur Mütter und Exfreundinnen, die sich mal
mit Esoterik beschäftigt haben sind die Auslöserinnen, sondern
die Jungs zeigen ja auf allen Denkebenen eine Abwehr des
Weiblichen , auch die nicht esoterisch denkenden Frauen werden
ihnen durch ihr Frausein Angst gemacht haben.Klassisches
Abwehrverhalten.

Solche Jungs gibts, aber sei unbesorgt, es gibt auch andere :smile:
Mein Onkel z.-B. ist Professor für physikalische Chemie und
wie ich immer immer auf der Suche nach dem, was die Welt
im innersten zusammenhält. Er sagt, nichts wovon nicht absolut
das Gegenteil bewiesen ist, hält er erstmal für baren Unsinn,
sondern räumt ein, dass es zumindest möglich sein könnte.

Dumm ist nur, daß sie immer noch Regierungen stellen, und auf
der Ebene betrifft es dann doch wieder alle.

This is a man’s world, keine Frage, aber es stossen immer
mehr Frauen auch in die Regierungen und andere Machtzentralen
vor und es gibt auch Männer die das begrüssen. Ich glaube wir
leben in der Hinsicht in einer guten Zeit. Ich sehe
da schon einen Wertewandel.

Diskutieren bringt ja null und nix, denn das Abwehrschild auf
der Ebene ist lang geschult und oft perfekt.
Ignorieren ist auch nicht produktiv, denn das mit der Insel
funktioniert auch nur für eine begrenzte Zeit.
Was macht Frau da, was machst Du?

Es nicht so persönlich nehmen zum Beispiel. Männer
haben eine andere Streitkultur als Frauen. Ich habe
mal eine Diskussion per E-mail mit einem Typ in meinem
Alter über diese Dinge geführt. Der war ähnlich
gestrickt wie der Frank. Ihm ging es dabei um eine
Art Diskussionssport bei dem auch Polemik gerne
mal benutzt wurde. Und ich stellte irgendwann fest,
dass mich das traf, weil ich von meiner Seite aus
eher einem unglücklichen Nihilisten die Schönheit
dieser Welt nahebringen wollte.
Also männlich: Wettkampf
weiblich: Fürsorge.
Das beisst sich natürlich und führt zu Missverständnissen.
Männer suchen nach Unterschieden, Frauen nach Gemeinsamkeiten.

Falls Du mal die Gelegenheit hast in das Ein-Mann-Stück
Caveman (Regie Esther Schweins) zu gehen, gehe hin!
Das zeigt sehr liebevoll die Unterschiede zwischen Mann
und Frau, manchmal auch ein wenig klischeehaft aber
grundsätzlich zum schiessen komisch.
Ein Beispiel: 5 Frauen sitzen in einer Runde und spielen
Karten. Dann ist die Chipsschüssel leer.
Was passiert? Alle fünf gehen gemeinsam in die
Küche, plaudernd und lachend, eine, egal welche , nimmt die
Chips aus dem Schrank, eine andere setzt nochmal Kaffee auf,
eine weitere holt vorsorglich schon mal Getränkenachschub.

5 Männer sitzen in einer Runde und spielen
Karten. Dann ist die Chipsschüssel leer.
Was passiert? Kristian Bader, der diese Geschichte mit Händen
und Füssen erzählt hat plötzlich die Hand am der imaginären
Colttasche, es erklingt die Filmmusik von Spiel mir das Lied
vom Tod. Kampf ist angesagt. Der eine sagt: „Ich habe die
Chips mitgebracht“ Es ist für ihn ein Argument, nicht
aufstehen zu müssen. Der andere sagt: Ich habe zuletzt Bier
geholt. Der dritte: Ich habe ihm dabei geholfen, dem vierten
fällt auch irgendwas ein, der fünfte ist der Looser.
Er hat den Wettkampf verloren und muss die Chips holen.

Das ist der Unterschied:wink:)

Ich hoffe ich konnte Dich ein wenig ermutigen und aufmuntern.

liebe Gruesse
Pamela

Hallo Pamela, ja, konntest Du, danke Dir dafür.
Der Punkt dürfte wirklich der sein, es nicht persönlich zu nehmen.An diesen Punkten wenn man es nicht kann, darf man dann mal wieder in der eigenen Geschichte nachgucken.Dazu muß man leider erstmal ein wenig reinrutschen.Insofern kann das Internet regelrecht Entwicklungshilfe leisten.Ich bin jedenfalls froh, in solche Kreise, wie sie hier teilweise vertreten sind nicht in der Realität, der sogenannten gekommen zu sein.
Wenn man Dein Schreiben liest, könnte man denken, daß Frauen die besseren Menschen sind.Hab ich auch mal, halt ich inzwischen glücklicherweise für falsch, es gibt ganz schön viele tolle Männer, die auch aufstehen und neue Chips holen und begriffen haben, daß Frau nichts toller findet, als Männer, die es ihr schön machen.
Liebe Grüße, Mina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sexismus?

die Aggressivität der "anderen " Seite macht mich grübeln.
Ich denke, nicht nur Mütter und Exfreundinnen, die sich mal
mit Esoterik beschäftigt haben sind die Auslöserinnen, sondern
die Jungs zeigen ja auf allen Denkebenen eine Abwehr des
Weiblichen

???Warum sowas? ‚Was genau ist das Weibliche‘? Alles, was keine Räder hat und nicht nach Maschinenöl riecht? Was sich nicht berechnen lässt? Was man als Strickmuster verwenden kann? Entschuldigung, aber ich würde gerne eine Definierung des Weiblichen haben

Dumm ist nur, daß sie immer noch Regierungen stellen, und auf
der Ebene betrifft es dann doch wieder alle.

(au ja, die nächste Steurerlastenverteilung können wir auspendeln:wink:

Ich glaube nicht, dass ich ‚das Weibliche‘ irgendwo ablehne - eher andersherum, ich denke, ihr lehnt’das Männliche’ (ist vermutlich eckig, riecht nach Bier, Maschinenöl und Physikformel)
ab. Warum?