hey:smile:
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
und zwar:
hochspannungsleitungen übertragen elektr. energie über weite strecken und es werden transformatoren dazwischengeschaltet.
warum wird die ohnehin schon hohe spannung die die kraftwerksgeneratoren liefern, noch einmal hochtransformiert?
Bei großen elektr. strömen werden die elektr. leitungen_____________________. Das heißt:_____________.
Man muss also den elektr. strom _____ halten, das geht aber nur dadurch, dass man _______.
ich hoffe auf hilfreiche antworten, da ich schon am verzweifeln bin.
lg bienchen 61
Bei großen elektr. strömen werden die elektr.
leitungen warm. Das heißt: sogar ziemlich heiss.
Man muss also den elektr. strom klein halten, das geht aber
nur dadurch, dass man hochspannt.
Gruß
T.
vielen dank für deine antwort:smile: für meine lücken sehr knapp, aber solange es stimmt:smile:
merci!
Hallo
So einfach hätte ich ihr die Lösung der Hausaufgabe nicht geboten.
Das heißt: sogar ziemlich heiss.
Das hätte ich als Lehrer anders haben wollen und so nicht gelten lassen.
Man muss also den elektr. strom klein halten, das geht aber
nur dadurch, dass man hochspannt.
Nun würde ich als Lehrer fragen, was sie mit „hochspannt“ meint, wie das geht und was damit erreicht wird. Schon ist die Abschreiberei entlarvt.
Hans