Transformatoren machen Geräusche

Weiß da vielleicht jemand was:

Ich habe drei 5-Stufen-Transformatoren, 4,2 Ampere, an denen drei Dachventilatoren hängen. Sie sind von 1987 und seit dem im Dauerbetrieb. Alles funktioniert einwandfrei. Ich habe mit einem Multimeter auch mal die verschiedenen Spannungen gemessen, die sie liefern: alles wie im Schaltplan angegeben. Allerdings machen zwei der drei Transformatoren im Betrieb (nervige) Geräusche. Es stellt sich daher die Frage, ob das gefährlich ist bzw. auf einen Defekt hindeutet oder ob ich das irgendwie abstellen kann.

Der eine Transformator „brizelt“, wie es eine mechanische Zeitschaltuhr im Betrieb macht. Der andere brummt, wie ein leiser Elektromotor, der mit einer Unwucht läuft, also im Interwall von 2-3 Sekunden langsam ansteigend und abfallend die Tonlage ändernd.

Nur der dritte ist völlig ruhig, sodass es ja im Prinzip möglich sein muss, dass ein 4,2-Ampere-Transformator keine Geräusche von sich gibt.

Vielen Dank (mal wieder).

Hallo Fragewurm,

Nur der dritte ist völlig ruhig, sodass es ja im Prinzip
möglich sein muss, dass ein 4,2-Ampere-Transformator keine
Geräusche von sich gibt.

Nö, ist es eben nicht wirklich.

Auf Grund der Magnetostriktion ändert das Eisen im Takt des Magnetfeldes dauernd sein Grösse. Das erzeugt schon mal ein Brummen, welches man nicht vermeiden kann.
https://de.wikipedia.org/wiki/Magnetostriktion

Nun kommt s darauf an, wie der Trafo montiert wird, das Brummen kann verstärkt werden, je nachdem was da och mitschwingt.

Das nächste Problem ist, wie gut die Eisenbleche verschraubt/verklebt sind. Da genügt 1/10mm Luft und das Blech schwingt wie ein Stimmgabel oder die Zunge einer Mundharmonika.

Als nächstes kann dann noch der Ganze Spulenkörper auf dem Eisenkern schwingen, wenn er etwas Luft hat.

Diese Geräuschquellen sind alle unkritisch für die Lebensdauer.

Schlussendlich können noch die Drahtwindungen selbst locker sein. Dies kann dann zu Ausfällen führen, will sich dann die Lackisolation durchscheuert und somit Windungsschlüsse entstehen. Dabei wird dann aber der Trafo auch heiss und im Endeffekt erfolgt die Zerstörung durch thermische Überlastung.

Es scheint, nach deiner Beschreibung, keine akute Gefahr für deine Trafos zu bestehen.

MfG Peter(TOO)

Hallo Marky,

in einem Netztransformator wechselt das Magnetfeld alle 10 ms seine Richtung. Wenn dann die Magnetbleche, die Wicklung oder andere Bauteile nicht ganz fest sitzen, dann werden diese zum Schwingen angeregt. Dies kann man unter Umständen hören.
Wenn der Transformator dann noch locker montiert ist oder auf einer Unterlage, die mitschwingen kann (Hohlraum, etc). Dann wird dieses Geräuch noch verstärkt.
In den meisten Fällen ist das völlig harmlos - nur eben nervig für die Menschen die das hören. 
Abhilfe kann man nur durch Einbau in ein Gehäuse schaffen. Allerdings dann so, dass nicht noch das ganze Gehäuse mitschwingt.

Viele Grüße
Franz Peter