Transistor UKW-Radio Stummschaltung einbauen ?

Wer kann mir ein Tipp  geben wie man eine Stummschaltung nachträglich einbauen kann.Ich hoffe dass es die richtige Bezeichnung ist, es sollte beim Durchdrehen des Drehkos von einer Station zur anderen nicht Rauschen. Danke

Hallo Fragewurm,

Wer kann mir ein Tipp  geben wie man eine Stummschaltung
nachträglich einbauen kann.Ich hoffe dass es die richtige
Bezeichnung ist, es sollte beim Durchdrehen des Drehkos von
einer Station zur anderen nicht Rauschen.

Oder Mute.

Naja, mit dem Transistor schliesst man einfach an geeigneter Stelle das NF-Signal kurz.

Allerdings brauchst du dazu erst einmal ein Steuersignal.

Entweder nimmt man dazu das Feldstärkesignal oder, wenn man nur Stereo-Sender hören will, das Signal vom Stereo-Dekoder.

Es kommt jetzt halt sehr darauf an, wie deine Kiste aufgebaut ist.
Wenn Demodulator/Dekoder als IC ausgeführt ist, hat dieses normalerweise einen entsprechenden Steuerausgang.

Bei einem dummen IC ist es dann einfach, da kann man dann im Datenblatt nachlesen wie das beschaltet werden muss.

Moderne ICs verfügen aber meist über eine I2C Schnittstelle und müssen durch einen Microcontroller erst mal gefüttert werden. Da müsste man das Programm anpassen.

Tja und wenn das alles diskret aufgebaut ist, muss man erst mal die Schaltung analysieren um zu sehen was man wo angreifen kann und wie das Signal dann aufbereitet werden muss.

MfG Peter(TOO)

Inzwischen hab ich mal den Ratiodetektor angezapft allerdings nur auf der NF-seite weil beide Dioden mit 2 Widersdände schon auf Masse gelegt sind,auf der NF-seite hab ich eine + und eine - spannung die ich auf eine Kapazitätdiode geführt hab die dann den Oszillator nachstimmt AFC glaube heist das ? jetzt springt beim Durchdrehen die Frequenz gleich zum nechsten Sender. Allerdings habe ich auf dieser Steuerspannung noch die NF spannung drauf obwohl ich mit 100Kohm u.100nf entkoppelt habe,man hört leise NF-verzerrungen, kann sein dass ein Übersprechen von anderen Sendern das hervorruft habe zirca 20 Sender gezählt (den oszillator hab ich mit 10pf an der Cap.Diode angeschlossen) es ist nur ein Kofferradio älterer Bauart mit Transistoren ohne ICs. Danke Peter für die Msg. Gruß

Nachtrag Stummschaltung > kann ich die beim Elko abgreifen (zur AM-unterdrückung)und eine art Schwellwertschalter einbauen ? oder genügt schon eine Transistorstufe die dann den NF verstärker eingang zumacht.(Kurzschließt)