Halli hallo,
ich habe zwei Transistoren. Einen BD 130 und einen BD 137. Wenn ich mich nicht irre, kann man den Transistoreffekt so beschreiben: Sind Basis und Kollektor gleichgepolt und der Emitter umgekehrt gepolt, dann fließt über die Kollektor-Emitter-Strecke ein Strom.
Also bei: Kollektor: - Basis: - und Emitter + (1)
und Kollektor: + Basis: + und Emitter: - (2)
Nun ist es so, dass das bei dem BD 137 funktioniert, aber beim BD 130 ist leuchten die Lampen in Variante (1) nicht. Dafür aber, wenn Kollektor: - Basis: + und Emitter: +
Es sind beide NPN Transistoren. Verstehe ich jetzt etwas vollkommen falsch oder wo liegt mein Fehler? Ich brauche eine möglichst einfach Beschreibung des Transistoreffekts. Am besten Schülergeeignet.
Liebne Grüße