Hallo, ich hab die Aufgabe bekommen einen Text zu transkribieren nun komme ich bei drei Wörtern leider überhaupt nicht weiter, vllt mag mir ja jemand dabei helfen
Die wörter sind
- Französischem
- Raum
- Wortbildung
Danke für jede hilfe!
Hallo, ich hab die Aufgabe bekommen einen Text zu transkribieren nun komme ich bei drei Wörtern leider überhaupt nicht weiter, vllt mag mir ja jemand dabei helfen
Die wörter sind
Danke für jede hilfe!
hallo, leider kann ich nicht helfen:frowning:((
Grüsse
B.Zografou
sorry, ich weiß nicht einmal, was IPA ist. Ich bin mehr in der etymologie zu Hause
Sven
Hallo, ich hab die Aufgabe bekommen einen Text zu
transkribieren nun komme ich bei drei Wörtern leider überhaupt
nicht weiter, vllt mag mir ja jemand dabei helfenDie wörter Sun
- Französischem
- Raum
- Wortbildung
Danke für jede hilfe!
Die IPA-Transskription ist mir zu speziell (ist auch zu lange her, dass ich das studiert hab…)tut mir leid, dass ich nicht helfen kann!
mfG Heiko
Hallo Nadine
siehe http://de.wiktionary.org/wiki/Wiktionary:Lautschrift
Für den Begriff „Wortbildung“ habe ich die Zeichen aus dem Zeichensatz „Arial Unicode“ herausgesucht:
W U + 0076
o U + 0254
rt U + 0281
b
i U + 026A
ld
u U + 028A
ng U + 014B
Bei dem Begriff “Raum” besteht das IPA-Zeichen für „au“ aus 2 Komponenten (umgedrehtes omega U + 028A plus nach unten offener Bogen U + 032F.
Beide nacheinander aus der Zeichentabelle „auswählen“. Der Bogen steht danach nicht hinter dem umgedrehten omega - wie das normalerweise bei zwei aufeinanderfolgenden Zeichen der Fall ist, sondern automatisch darunter. Dieses nun als ein einziges Zeichen „Kopieren“ und im Text an die entsprechende Stelle des Wortes einfügen. Für solche Fälle solltest Du jeweils ein Makro anlegen.
Das Wort „französischem“ würde ich so schreiben:
frants
ö U + 00F8 plus U + 02D0 (also das dänische ö und der Doppelpunkt rechts daneben)
s U + 700A
i U + 026A
sch U + 0283
em U + 006D , dann U + 0329 (das ist der Punkt darunter; wie bei “au” verfahren)
Betonungszeichen: Hochkomma vor der betonten Silbe.
Ich hoffe, dass ich dir damit helfen konnte.
Yorubafan
Hi Nadine, das ist auf diesem Weg ein wenig schwierig, da ich ja hier keine IPA-Zeichen zur Verfügung habe. Ich versuche es mal mit Beschreibungen, wo das IPA-Symbol anders aussieht als der Buchstabe.
Französischem:
[f]- das auf dem Kopf stehende R - [a] - [n]-[’] -[ts]-das durchgestrichene ö mit Längenzeichen - [z] - die kleine römische Eins - das lange gebogene s - Schwa - [m]
Raum
das auf dem Kopf stehene R - Diphthong aus [a] und dem kleinen oben offenen Hufeisen - [m]
Wortbildung
[’]-[v] - offenes o (sieht aus wie umgedrehtes c) - das auf dem Kopf stehende R - [t]-[,]-[b]- die kleine römische Eins - [l]-[d]- Hufeisen-u - das n mit dem nach unten gebogenen Schwanz
So, ich hoffe das nützt dir.
Viele Grüße!
Hi!
Falls du dazu noch noch keine Antwort bekommen haben solltest, wäre es nett, wenn du mir erst einmal erklären könntest, was du mit „transkribieren“ meinst.
Laut Duden liegen verschiedene Bedeutungen vor, sodass ich genaueren Hintergrund brauche.
Falls du damit die phonetische Umschrift meinst, kann ich dir trotz Srach-und Kommunikationsstudium leider nicht weiterhelfen, da ich genau diese Kurse mied
Schönen Gruß,
Balu
P.S. Wo bekommt man denn solch eine Aufgabe wie deine?