Translation und Ribosomen (Proteinbiosynthese)

hallo!
Ich scheibe bald eine Biologie-Arbeit über Genetik.
Jetzt habe ich angefangen zu lernen und bemerkt, dass ich unterschiedliche Angaben habe:
Im bio-Buch haben die Ribosomen 3 Bindestellen(Anbindungsstelle, Mittelstelle und Abgangsstelle)
Auf einer Kopie, die unsere Lehrerin und ausgeteilt hat, ist aber nur von 2 Bindestellen im Ribosomen die Rede (Eingang und Ausgang).
Von einer Parallelklasse habe ich erfahren, das sich das Buch geirrt hat, ich bin mir da aber nivht sicher.
was ist denn jetzt richtig?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe und Liebe Grüße
candrama

Hi,

Ich scheibe bald eine Biologie-Arbeit über Genetik.
Jetzt habe ich angefangen zu lernen und bemerkt, dass ich
unterschiedliche Angaben habe:
Im bio-Buch haben die Ribosomen 3
Bindestellen(Anbindungsstelle, Mittelstelle und Abgangsstelle)

Dies ist richtig, die 3 Stellen heißen offziell:
A-(Aminoacyl-), P-(Peptidyl-) und E-(Exit-)Stelle.

(siehe z.B. hier http://de.wikipedia.org/wiki/Ribosom#Funktionsweise)

Auf einer Kopie, die unsere Lehrerin und ausgeteilt hat, ist
aber nur von 2 Bindestellen im Ribosomen die Rede (Eingang und
Ausgang).
Von einer Parallelklasse habe ich erfahren, das sich das Buch
geirrt hat, ich bin mir da aber nivht sicher.
was ist denn jetzt richtig?

Siehe oben. Vielleicht bezog sich das Lehrbuch aber auch (vereinfachend) auf die beiden Hauptzustände des Ribosoms (prä- und posttranslational), bei denen jeweils zwei der drei Bindestellen besetzt sind…?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe und Liebe Grüße

Gerne!

Gruß,
Sax