Hallo!
Vor etlichen Jahren kaufte ich in einem Fachgeschäft Transparentpapier, das im Unterschied zu handelsüblichem Zeichentransparent etwa für den Schulbedarf nicht wolkig ist und mit bloßem Auge vollkommen homogen erscheint. Fasern sind auch bei Betrachtung durch den Fadenzähler nicht erkennbar. Ich nutze das Papier für sehr scharfkantige, detailreiche SW-Laserdrucke, die zum Belichten von fotobeschichteten Prototyp- Leiterplatten dienen.
Das Papier war ziemlich kostspielig, ich versäumte, Fabrikat und Typ zu notieren und der Vorrat geht nun zur Neige. In meiner Region gibt es nirgends einschlägige Fachgeschäfte für Papier, Graphiker- und Künstlerbedarf mit Fachpersonal. Es gibt hier nur Blöcke mit Transparentpapier, für meinen Zweck unbrauchbar wolkig und schon mit bloßem Auge erkennbaren Fasern. Das Personal versteht nicht einmal, was ich haben will.
Zuweilen ist es nervig, auf dem Land weit ab von der nächsten Großstadt spezielles Material beschaffen zu müssen .
Ich brauche keine Tipps zu Klarsichtfolien, es geht um Papier, für das ich gerne eine Handelsbezeichnung hätte, um online danach suchen zu können. Kennt jemand das Problem und kann mit Fabrikat und Typ helfen?
Gruß
Wolfgang