also, mein problem ist folgendes:
ich bin trompeter und spiele eine bb-trompete, jetzt habe ich aber eine trompeten stimme in e bekommen… wie muss ich jetzt spielen, dass es richtig klingt?
meiner meinung nach müsste ich die stimme 3 ganz töne höher spielen, und 6 # davor schreiben.
liege ich da richtig?
Im Prinzip ist Ihre Strategie richtig! Doch gibt es noch ein paar Kleinigkeiten zu beachten: 6 # als Vorzeichen für die transponierte Tonart (für Trompete in Bb) sind dann richtig, wenn die Stimme für Trompete in E in E-Dur oder Cis-Moll (notiert als C-Dur bzw. A-Moll) ist. Andernfalls würde ich die 6 # erst mal mit Bleistift schreiben. Falls in der Notation für Trompete in E ein oder mehrere b-s vorkommen, kann man „kürzen“, denn jeweils ein b und ein # heben sich gegenseitig auf. Wenn also z.B. vorher 3 b-s (für Es-Dur oder C-Moll) standen, hat die für Trompete in Bb transponierte Tonart 3 weniger als 6 #, also 3 # (für A-Dur oder Fis-Moll). Jetzt sollten aber nicht mehr als 6 # als Vorzeichen stehen, weil es sonst reichlich unübersichtlich wird. Falls das doch so ist, kann man enharmonisch verwechseln, d.h.: Jeder mit # erhöhte Ton wird ausgetauscht mit dem darüber liegenden erniedrigten Ton (z.B. Des statt Cis). Für die Vorzeichen bedeutet dies Anzahl der b = 12 MINUS Anzahl der #. Beispiel: Cis-Dur mit 7 # wird ausgetauscht gegen Des-Dur mit 5 b (=12-7). Zur besseren Veranschaulichung gibt es dafür Transponierhilfen im Musikalienhandel, z.B. Transponierschieber oder –scheiben (Diese zeigen aber i.d.R. keine Noten, sondern nur die Bezeichnungen der Noten als Buchstaben). Noch besser: Man schreibt beide transponierte Tonarten in die selben Notenlinien, wofür man gut eine Fotokopie verwenden kann. Dann kann man dort hinein die Noten für Trompete in Bb z.B. in rot (oder mit Bleistift) dazu schreiben, ebenso natürlich die entsprechenden Vorzeichen.
Jetzt hoffe ich, dass ich zu dieser späten Stunde an alles gedacht und mich nicht irgendwo verrechnet habe. Ob dann die Noten nach der Transposition genauso gut mit der Trompete in Bb zu spielen sind wie mit Trompete in E, kann ich als Nicht-Blechbläser nicht beurteilen, ich würde aber vorsichtshalber lieber auf Überraschungen vorbereitet sein.
Gruß
Michael
Hallo, sorry die späte Antwort, ich hoffe Sie können sie noch brauchen - ist schon eine Weile her mit dem Transponieren, aber ich würde aus dem Bauch raus 1 Ton tiefer und d nehmen, wenn das Original also 4 Kreuz hatte noch 2 Kreuz, wenn das Original e-Moll, also 1 Kreuz war ein B - aber ohne Gewähr…
Viel Spaß beim Spielen…:
Vielen vielen Dank Michael, für die große Hilfe!
Es hat alles super geklappt mit dem Transponieren.
Gruß
Leonard