Der Begriff Erosion bezeichnet sowohl alle Abtragungsvorgänge
im weiteren Sinne, als auch im speziellen Sinne die
linienhafte Abtragung durch Flüsse und Bäche. Um die
Verwirrung in Grenzen zu halten, könnte man Erosion als
Oberbegriff verwenden und als Unterkategorien Winderosion
(=Deflation), fluviatile Erosion (=Erosion im engeren Sinne),
usw. verwenden.
Für welchen Zweck soll eigentlich das Referat dienen?
mein thema lautet " exogene prozesse und resultate "
zuerst hatte ich als einführung
„Exogene Prozesse bestehen aus Verwitterung, Erosion und Sedimentation des Gesteins.“
allerdings stimmt das dann ja mit der erosion nicht so richtig…sollte ich dann nicht lieber „transport/abtransport“ schreiben?
diesen Text habe ich jetzt verfasst…geht der soweit?
Transport
Verwitterte und aufgelockerte Gesteine können auf verschiedene Art und Weise abtransportiert werden. Das transportierte Material kann während seines Transports in seiner Größe und Form weiter verändert werden und unterliegt somit einer weiteren Verwitterung.
Erosion ist an vielen Stellen der Erde ein natürlicher Prozess, wird aber weltweit durch Nutzung der Böden verstärkt oder oft sogar erst ausgelöst.
Erosion ( linienhafte Abtragung )
Erosion beschreibt im engeren Sinne nur den linienhaften Abtrag z.B. durch Fließgewässer und ist nicht wie viele glauben der „Überbegriff“ für alle Transportvorgänge.
Erosion ist die weitaus häufigste Form der Abtragung.
Denudation (flächenhafte Abtragung )
Bei Denudation spricht man von einer flächenhaften Materialabtragung.
Als Transportmittel können Wasser, Eis und Wind dienen, wobei zu berücksichtigen ist, dass Wasser bereits bei geringster Hangneigung, Eis und Wind hingegen sogar hangaufwärtsgerichtete Transporte verrichten können.
Deflation ( Ausblasung )
Deflation ist die Materialverlagerung durch Wind (z.B. Dünen, Äcker nach der Ernte ohne die schützende Vegetation).
Abrasion
Die Abtragung von Material durch die Brandung an Meeresküsten nennt man Abrasion.
Ein gutes Beispiel für die marine Abrasion ist das
Azure Window auf der maltesischen Insel Gozo.
Liebe Grüße von der verwirrten Heike