Hallo,
eben noch aus einem Buch einiges über dem serbischstämmigen Nikola Tesla gelesen. Er hat ja unter anderem versucht dahinterzukommen wie man Strom ohne Kabel übertragen könnte. Nun so ganz hat das ja nicht geklappt. Auch Heute ist es immernoch unmöglich auf einem sehr weiten Distanz zu übertragen oder zu übetragen ohne dabei Verluste zu machen.
Wenn man jetzt also (rein von der Theorie her) wirklich Strom verlustfrei, ohne Kabel, auf einem sehr weitem Distanz UND ohne dabei irgendwas (die Umgebung zum Beispiel) zu beschädigen übertragen möchte müsste man quasi schon die Technik für die Teleportation erforscht haben? (oder würde das doch Auch anders gehen?) Also ich versuchs mir so vorzustellen: Objekt X von A nach B bringen ohne dabei das sich Objekt X irgendwie verändert (kein Verlust) aber auch ohne irgend einen Transporter (Kabel). Das ist dann für mich die Teleportation. Zumindest so stelle ich mir das vor. Kein Wunder das der lieber Tesla nie wirklich dahinter kam, es war doch schlicht unmöglich, zumindest in der Zeit wo er gelebt hat.
Was ist jetzt eigentlich die Frage? Nunja was davon jetzt stimmt was ich sage und was eigentlich nicht? Und freue mich über sonstige Infos von den netten Physikbegeisterten.
Danke und Gruß