Transportauftrag lokal sichern

Hallo!

Vorweg: Ich hab bisher noch nichts mit Transportaufträgen zu tun gehabt.
Die Frage ist: Kann ich einen Transportauftrag lokal sichern? Lt. SAP Doku werden „Die Objekte eines transportierbaren Änderungsauftrags werden bei dessen Freigabe aus dem SAP-System exportiert und in eine Betriebssystemdatei kopiert“. Komm ich da irgendwie ran ohne auf den Server selbst Zugriff zu haben, z.B. export in eine lokale Datei?

Frank

nein, der Transport liegt im Transportverzeichnis.

Den kannste runterkopieren und gegebenenfalls in einem anderen System wieder hochladen. Und anschließend importieren.

Du brauchst dafür aber Adminrechte und mußt wissen wo dies abgelegt wird.

Grüße
Thomas

Hallo fmy,

neugierige Frage meinerseits. Was möchtest du denn dann mit der lokalen Sicherung machen?

Gruß

Samira

Es ging nur darum eine Sicherheitskopie zu haben, da das RAID-System eines benachbarten Servers abgeschmiert ist und mein Chef wollte gerne vorsichtshalber eine Kopie haben, da das System selbst nicht hier vor Ort ist…

Hallo fmy,

wenn du als Anwender im System arbeitest, ist es nicht deine Aufgabe Sicherheitskopien anzulegen.

Das ist Aufgabe der Administratoren des Systems. Die haben dafür zu sorgen, dass es Sicherungen gibt.

Gruß

Samira

Das weiß ich wohl, aber wie gesagt ist das SAP System weit weg - und da den Admins das schon einmal passiert ist (deren Aufgabe hin oder her), wäre es schön, wenn ich die Daten selber noch sichern könnte…
Ich bin Entwickler (hab ein paar kleine ABAP Programme auf dem System geschrieben).

fmy

Mein Wort zum Freitag :smile:
Hallo fmy,

ich verstehe immer noch nicht warum du das willst.

Denn wenn die Admins ihren Job ernst nehmen, dann werden sie das System wieder auf den Stand bringen, den es hatte bevor die Platten abgeschmiert sind. Es wird ja wohl Sicherungen auf Band, im SAN oder beides geben. Falls nicht machen die Admins ihren Job nicht richtig. Das wäre sogar fatal.

Du brauchst dir also keine Sorgen um deine Änderungen zu machen. Wenn das System professionell administriert wird, sind die Daten wieder herzustellen. Falls nicht, sollten die Admins entlassen werden. Oder falls das ganze fremdvergeben wurde, die Firma die das System hostet und betreut gewechselt werden.

Gruß

Samira

PS: Ich bin selber SAP-Basis-Admin, weiß also wovon ich spreche :smile:

Du hast ja recht, dass es nicht meine Aufgabe ist! Aber bevor noch was schiefgeht … Denn auch wenn es nicht meine Schuld ist, so ist die Arbeit u. U. trotzdem weg.

Na ja, es geht, wenn ich das richtig gehört habe, geht es ungefähr so (ausprobieren muß ich es selber noch):

  • Transaktion AL11: DRI_TRANS (mit Doppelklick in die Verzeichnisse…)
  • Report schreiben der die Dateien aus dem cofiles-Ordner zieht oder die Transaktionen CG3Y/CG3Z nutzen…

Gruß.
fmy

Hallo fmy,

  • Transaktion AL11: DRI_TRANS (mit Doppelklick in die
    Verzeichnisse…)
  • Report schreiben der die Dateien aus dem cofiles-Ordner
    zieht oder die Transaktionen CG3Y/CG3Z nutzen…

Damit sicherst Du aber nicht den Transportauftrag, sondern ziehst dir lediglich die Transportdateien (vergiß aber die data-files nicht). In einem neuen System musst du dann den Transport trotzdem nochmal durchführen. Da ist die Antwort über geeignete Admins schlauer.

Ralph

Hallo,
die User Administratoren werden dir gerne die Files zukommen lassen. Jeder SAP Transport besteht aus einem Data- und einem Cofile. Diese aus dem Systemverzeichnis zu kopieren und dir zur Verfügung zu stellen ist eine leichte Aufgabe :wink:

Ich glaube nicht, dass du selber an die zwei File kommst (zumindest nicht ohne einen gewissen Aufwand)

Gruss
MilkShake