Hai Götz,
manchmal dauert die Antwort etwas, sorry.
- Das Reck ist meist höher als bei Drahtwanten, nicht im
Material selber, aber in den Befestigungen (Kauschen,
Spleisse, was auch immer…)
Hmm, grad das halte ich für das Hauptproblem. Bei Unterwanten ist das Zusammenspiel zwischen Vorspannung und Reck unter zusätzlicher Last in Böen wichtig für das Verhalten des Großsegels. Da müsstest du eine neue Balance finden. (wenn das geht, ohne das Segel zu ändern…keine Ahnung)
- Die Teile müssen wenigstens jede 2. Saison ersetzt werden.
Warum ersetzen? Wegen UV-Strahlung?
Ja genau. Meist wird dafür gestripptes Fallenmaterial verwendet und da fehlt der Mantel als Schutz. Ausserdem: die einzelnen Kardeele scheuern in der Pressung leichter durch als Draht, da bewegt sich insgesamt einfach mehr.
(das ist wichtig, aber teuer) Lohnt sich das zur auf der See
mal rumschrubben?
Lohnen + Boot ist gegensätzlich. Wenn man danach geht, am
besten gleich abschaffen! Ich repariere auch grundsätzlich nur
mit CFK/Aramid + Epoxy.
Das kommt mir ein wenig vor, wie einen Standard Golf III mit einer Carbon Motorhaube auszurüsten.
)) Lohnt sich nicht wirklich, oder? Das war doch ein Soling, den du segelst, glaube ich?
Dyform hält zwar mehr als z.B. 7x19, ist aber auch schwerer.
Primär gehts mir ja darum, das Topgewicht zu reduzieren.
Ah, dann hatten wir uns missverstanden, ich dachte, es ginge dir auch um den Windwiderstand. Wobei Dyform bei gleichem Durchmesser mehr wiegt als 7x19, aber auch mehr hält (ist ja mehr Material drin) Das heisst, du kannst dann einen kleineren Durchmesser wählen, bis du zum gleichen Gewicht pro Meter kommst und hast so weniger Windwiderstand, aber nicht weniger Topgewicht.
Wenn du Interesse hast, versuch es doch einmal bei Lindemann in Hamburg, die haben zwar auch nur ganze Rollen, sagen dir aber sicher gern, wo du Material im Anbruch bekommst, vielleicht ja sogar in ihrem eigenen Ladengeschäft.
http://www.lindemann-kg.de/
und hier noch ein Link zu „sinnvollen“ Verwendung von Kohle:
http://web593.server37.greatnet.de/index.html
oder
http://www.rohanveal.com/home.html
)
Gruß
Burkh