Traubenhyazinthe blüht nicht

Ich habe vor etwa 3 Monaten einige Traubenhyazinthen-Blumenzwiebel in einen Blumentopf gepflanzt. Ich wollte schöne Blumen fürs Wohnzimmer und habe alles genau so gemacht, wie es in der Beschreibung, die den Zwiebeln beilag angegeben war. Dort steht auch, dass die Blumen jetzt bereits seit einiger Zeit blühen sollten.

Doch genau das tun sie eben nicht. Es sind jetzt etwa 30 cm lange, grüne, dickere Halme, jedoch ohne jeden Ansatz einer Blühte. Die Halme stehen aber nicht aufrecht in die Höhe, sondern sie biegen sich und hängen locker über den Topfrand. Sie haben aber eine schöne, satte grüne Farbe.

Da ich mich mit dieser Pflanze nicht so auskenne und auch noch nie Traubenhyazinthen gehabt habe, weiß ich jetzt nicht so recht, was ich davon halten soll bzw. was ich am besten machen sollte. Ist es normal, dass die Pflanze noch nicht blüht und vor allem, dass sie so schlaff im Topf „hängt“?
Ich freue mich über jede Hilfe!

Liebe Grüße
Daniel

Hallo Daniel,

diese Pflanzen sind nun mal nicht für den Innenbereich geeignet. Du bist
einem der üblichen Marketingzügen aufgesessen, bei denen alles, wirklich
alles für die Innendeko verscherbelt wird. Abgesehen von der
Luftfeuchtigkeit, den Temperaturwechseln, der kühlen Temperatur, der
gleichmäßigen Wasser- und Düngerversorgung und dem Licht fehlt deiner
Hyanzinthe eines, nämlich der Kälteschock, den sie braucht, um zum Blühen
angereizt zu werden. Die Pflänzchen, die man jetzt im Topf kaufen kann,
sind vorgetrieben und vorbehandelt. Wenn du kannst, setze sie in den
Garten oder lasse sie auf dem Balkon, vielleicht blüht sie nächstes Jahr.

Gruß
Horst