Trauer möglich?

Hallo zusammen,

ich habe eine ganze weile nicht so besonders aufmerksam mitgelesen und hoffe, daß meine Rätsel nicht inzwischen alle schon mal hier standen…das als Entschuldigung pro Forma .

Bei der Gelegenheit könnte ich vielleicht auch mal wieder fragen, wie man eigentlich ein Archiv durchsucht, wenn man nur nach bekannten Titeln suchen kann, aber die Titel ja eben nicht bekannt sind???

Nun meine eigentliche Rätselaufgabe für Euch:

William Shakespeare starb am 23. April 1616 in Stratford-upon-Avon; Miguel Cervantes Saavedra am 23. April 1616 in Madrid (wer es nicht glaubt, schlage im Lexikon nach)
Hätte einer von beiden vom Ableben des andere noch erfahren können?

Gruß Heike

Hallo Heike

Bei der Gelegenheit könnte ich vielleicht auch mal wieder
fragen, wie man eigentlich ein Archiv durchsucht, wenn man nur
nach bekannten Titeln suchen kann, aber die Titel ja eben
nicht bekannt sind???

Wer dieses Rätsel zu lösen vermag, bekommt sicher 100 Extra-Sternchen :wink:)
Leider ist die Archiv-Suche nicht wirklich brauchbar, weil die wenigsten Posting-Titel aussagekräftig sind.

William Shakespeare starb am 23. April 1616 in
Stratford-upon-Avon; Miguel Cervantes Saavedra am 23. April
1616 in Madrid (wer es nicht glaubt, schlage im Lexikon nach)
Hätte einer von beiden vom Ableben des andere noch erfahren
können?

Ja, hätte. Ich weiß nur nicht mehr die genaue Erklärung, irgendwas mit unterschiedlichen Kalendern.

Gruß
Edith

Ist das alles Traurig…

Hei Heike

Es geht um die damals gültige lokale Zeitrechnung/Kalender. In Spanien herrschte damals bereits der Gregorianische Kalender, in England noch der Julianische
Die Tagesdifferenz war damals so ungefähr 10 Tage.
Das heisst 23 April Julianisch = 3 Mai Gregorianisch…
Also starb Cervantes in Realität 10 Tage vor Shakespeare.
Die Distanz von Madrid nach Stratford wäre mit guten Pferden und einer schnellen Schiffsverbindung über den Kanal (eventuell sogar ab Baskenland) zu schaffen gewesen…
Abschätzung: Schnellpost Madrid-Santander 2 Tage… Schiff Santander-Bristol 4-5 Tage… (Jaaaa heut gehts schneller, aber mit diesen damaligen Schaluppen) Schnellpost Bristol-Stratford 1-2 Tage…
Summe: 9 tage PUH… knapp…
Eventuell auch Brieftauben…

Abgehetzte Grüße
Mike

Archivsuche möglich???
Tag, Little Panda,
Du hast recht, gerade in dieem Brett ist die Suche nach den gängigen Rätseln (Mützenrätsel, Einsteinrätsel fallen mir gerade ein) nicht einfach, denn es ist auch schwierig eine griffige und wiederfindbare Betreff-Zeile zu finden.
Vielleicht mag sich jemand mal die Arbeit machen, eine Rätsel-Hitliste aus dem Archiv zusammenzustellen.
Nützlich wäre vielleicht auch ein Antwortartikel in dem Thread, der den Standardnamen der Standardrätsel im Betreff führt.
Grüße
Eckard

denn es ist auch schwierig eine
griffige und wiederfindbare Betreff-Zeile zu finden.

Vor allem gibt es ja eine ganze Reihe der klassischen Rätsel in den unterschiedlichsten ‚Verpackungen‘. Manchmal würde ich gerade hier ganz gerne einfach stöbern (auch im Spielebrett und anderen wäre sowas nützlich).
Man könnte sich auf eine Art Schlüssel-Kombination einigen, was weiß ich, jedes neue Rätsel wird mit dem Zusatz QRA versehen und damit sind alle Titel auf einmal selektierbar…oder die Macher von www haben ein Erbarmen mit uns :wink:)!

Nützlich wäre vielleicht auch ein Antwortartikel in dem
Thread, der den Standardnamen der Standardrätsel im Betreff
führt.

Oder so

Gruß Maid

Summe: 9 tage PUH… knapp…
Eventuell auch Brieftauben…

Abgehetzte Grüße
Mike

Hallo Mike :smile:)!!!

Mein Finger zuckte schon, dir einen Bewertungspunkt Punkt zu geben, ich will jedoch nicht mit der ‚Tradition‘ brechen, diesen Schmus hier nicht zu betreiben! Nicht nur, daß Du die richtige Antwort gegeben hast, Du hast sie auch viel besser untermauert, als ich sie bisher in meinem Archiv hatte!!! Danke Danke Danke… !

Gruß Heike