Trauerkarte für jungen Menschen schreiben

Hallo, wer kann mir helfen? Möchte für eine frühere gute Freundin (leider ist der Kontakt in letzter Zeit wegen Zeitmangel sehr eingeschlafen) eine Trauerkarte schreiben! Sie hat ihren Mann ganz plötzlich verloren und steht jetzt mit zwei kleinen Kindern alleine da!! Beide standen mir sehr nahe, auch der ganze Rest der Familie! Was soll ich da am besten schreiben?
Jetzt schon dannke für Eure Hilfe

Hi,

überlege, was dich daran berührt, was dich mit ihr verbindet, erinnere dich , was sie mit dir verbindet, erklär ihr, dass sie auf dich zählen kann (aber nur, wenn’s auch so ist).

To.i

Setz dich in einer stillen Ecke des Hauses hin und schreibe auf einen Schmierzettel, was dir durch den Kopf geht und du sagen willst. Etwas Persönliches ist sicher viel besser als irgendeine Formel.

„Liebe XXX,
Oft geht einem durch den Kopf, man müsste mit diesem oder jenem mal wieder etwas unternehmen, weil der letzte Kontakt schon Jahre her ist. Und dann plötzlich ist es zu spät. Ich habe YYY gern gehabt, weil er… und… Ich denke an Dich und Deine Kinder. Gerne möchte ich für Euch da sein, wenn…“

Nur mal so als Ideensammlung.

Hallo Monschischi,

ich finde die Idee von TI schön, aber wenn Dir partout nichts einfallen sollte…

…wie mir mal…

„Mir fehlen die Worte“, „ich bin in Gedanken bei Dir“.

Das reicht in meinen Augen.

Alles Liebe,

Motorradmieze

Hallo Monschischi,

vor kurzem ist der Ehemann einer Freundin von mir bei einem Autounfall tödlich verunglückt, Ehefrau + 3 kleine Kinder alleine.

Unser Kontakt war nach der Schulzeit auch immer mehr eingeschlafen und eher nur noch sporadisch vorhanden. Wir waren aber zur Schulzeit die besten Freundinnen.

Ich war dann auch auf der Beerdigung, obwohl ich den Mann nur flüchtig kannte (Treffen fanden meist ohne Männer nur mit den Kindern zum Kaffee statt).

Ich habe ihr eine richtig schöne ansprechende Trauerkarte ausgesucht und in etwa geschrieben, dass es mir sehr leid tut was ihr und ihrer Familie wiederfahren ist. Ich drücke ihr die Daumen dass sie ihr Leben mit der Zeit wieder in geordneten Bahnen führen kann und dass sie mich jederzeit anrufen kann. Ich werde mich auch in ein paar Wochen telefonisch bei ihr melden. (Ich habe ihr auf der Beerdigung dazu noch gesagt, dass sie sich jederzeit melden kann, egal wann, ich ihr aber Zeit geben will erst mal wieder irgendwie zu funktionieren. Am Anfang fragt dich jeder wie es Dir geht usw. irgenwann kannst Du es nicht mehr hören und irgendwann hat die Familie keine Kraft mehr dir zuzuhören und zu helfen. Genau dann will ich mich melden und für sie da sein und funktionieren.

Hoffe ich konnte Dir etwas weiter helfen.

LG Susi

Danke für die tollen Ideen! Hat mir schon etwas geholfen!

Liebe Grüße
Monschischi