Guten Tag,
Ich brauche aus gegebenem Anlass eine Trauerspruch. Im Netzt googlen kann ich zwar selbst, wollte aber mal auf Empfehlungen warten.
Guten Tag,
Ich brauche aus gegebenem Anlass eine Trauerspruch. Im Netzt
googlen kann ich zwar selbst, wollte aber mal auf Empfehlungen
warten.
Hallo, Momo,
na hier http://www.trauerspruch.de/ findest du reichlich von weltlich bis religiös. Schöner allerdings ist es, wenn man in einem kleinen Brief die eigenen Erinnerungen an den Verstorbenen formuliert.
Grüße
Eckard
Hallo,
aus Erfahrung mit Trauerfällen würde ich auch sagen: lieber selbst was schreiben, als so einen Standartspruch verwenden. Das wirkt unpersönlich und wie gemußt.
Und Deinen eigenen Spruch kannst Du sehr indivduell machen, die Trauenden merken vor allem, da hat einer wirklich mitgefühlt, mitgedacht.
Du kannst etwas über Deine Erinnerungen an den Toten schreiben, ev. auch nur ein kurzes Resumeé, oder den Trauernden Deine Anteilnahme kundtun, einfach so, wie Du es auch sagen würdest - notfalls sogar mit den `ähs´ darin.
Eigentlich ist fast alles besser, als Standartsprüche.
Gruß, Anne
Hallo!
Ich brauche aus gegebenem Anlass eine Trauerspruch. Im Netzt
googlen kann ich zwar selbst, wollte aber mal auf Empfehlungen
warten.
Die eine Sache: Es ist eine Frage des letzten Respekts, den man einem Toten entgegenbringen kann. Man bedient sich nicht aus der Konserve oder des O-Tons eines Vorschreibers. Das gilt speziell dann, wenn die Beziehung mehr war als Business.
Ich weiß nicht, ob Du schreiben oder sprechen mußt. Die Schriftform vereinfacht es natürlich. Wie auch immer, kümmere Dich um die Wortfindung bitte selbst.
Die andere Sache: Der Trauerspruch handelt zwar vom Verstorbenen, aber hören oder lesen werden ihn die Lebenden. Und deren Aufmerksamkeit ist garantiert. Die akute Trauerarbeit sollte durch kein Gefühl des Ärgers unterbrochen werden. Die Menschen, die ihm nahestanden, sind empfindlich und sehr empfänglich für Störungen. Eine halbherzige Anteilnahme, sei sie real oder auch nur vermutet, durchbricht sofort das tröstende Gefühl der Gemeinsamkeit. Das sollte man ihnen nicht wegnehmen, nicht einmal über den Umweg einer Annonce in der Zeitung.
Es muß da etwas in Dir sein, das Du sagen würdest. Bei ein paar Trauerfeiern mußte ich leider schon anwesend sein. Und noch nie habe ich erlebt, daß jemand etwas Falsches sagte, wenn er das, was er aussprach, auch meinte.
Trauer kennt keine besonderen Feinheiten.
Larry