Mal 'ne Frage an die (Co-)Piloten:
Ich lese momentan ein Buch über den „Beruf Pilot“, das nich nur lobende Worte für diesen Job übrig hat:
-„Mit monatlichen Rückzahlungen (für die Ausbildung) kommt hier kaum noch ein junger Copilot ohne Nebenjobs aus“
-Die Ausbildung soll sogar so teuer sein, dass man bis zu 10 Jahren (als Pilot) arbeiten muss, bis „die Ausbildung refinanziert ist.“
-Und zu guter Letzt verdient angeblich ein junger Copilot bei einer Regionalgesellschaft bloss 1’000-2’000 Euro (netto) und muss noch so seine Schulden tilgen…
-Zu allem anderen kommt noch hinzu, dass die 30 bis 40 % der Leute mit 100’000-Euro-Ausbildung nicht ihr Leben lang als Pilot arbeiten werden.
Wie seht ihr das? Ist das wirklich so riskant eine Ausbildung zu beginnen? Wie ist das in anderen Länder und mit anderen Fluggesellschaften (Swissair, British Airways, …) aus?? Ist der Lohn wirklich sooo tief?