Traumberuf Pilot?

Mal 'ne Frage an die (Co-)Piloten:

Ich lese momentan ein Buch über den „Beruf Pilot“, das nich nur lobende Worte für diesen Job übrig hat:

-„Mit monatlichen Rückzahlungen (für die Ausbildung) kommt hier kaum noch ein junger Copilot ohne Nebenjobs aus“

-Die Ausbildung soll sogar so teuer sein, dass man bis zu 10 Jahren (als Pilot) arbeiten muss, bis „die Ausbildung refinanziert ist.“

-Und zu guter Letzt verdient angeblich ein junger Copilot bei einer Regionalgesellschaft bloss 1’000-2’000 Euro (netto) und muss noch so seine Schulden tilgen…

-Zu allem anderen kommt noch hinzu, dass die 30 bis 40 % der Leute mit 100’000-Euro-Ausbildung nicht ihr Leben lang als Pilot arbeiten werden.

Wie seht ihr das? Ist das wirklich so riskant eine Ausbildung zu beginnen? Wie ist das in anderen Länder und mit anderen Fluggesellschaften (Swissair, British Airways, …) aus?? Ist der Lohn wirklich sooo tief?

Ich denke in Deutschland ist die Situation in dieser Hinsicht wirklich sehr schwierig. Es gibt einfach zuviele ATPL-Inhaber.
Dieses ganze Vollkommerzielle Ausbildungssystem birgt doch viele Risiken, denn letzlich stehst du am Ende alleine da und der Markt bestimmt nicht nur die Preise sondern auch die Löhne…und bezahlen musst du in der Luftfahrt für jeden sch**ss.

vor 3-4 Monaten war ein Artikel im Spiegel, über Leute, welche die Ausbildung selbst bezahlt haben und jetzt mit 100.000 DM Schulden ohne Job auf der Straße stehen.

Schau dir am besten die Diskussionen auf
http://www.pilots.de (Deutschland) oder
http://www.pprune.org (weltweit, viel über easyjet, BA etc., meine Lieblingsseite) an.

Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
ich kann leider nur bedingt ein paar Sachen dazu sagen, da ich in als angehende Fluglotsin doch einiges mit dem Job „Pilot“ zu tun habe.

Also, in Deutschland ist es wie bereits geschrieben, schwierig.
Die Ausbildung bei der Lufthansa kostet wirklich viel, ich glaube 100000 DM kommt gut hin, allerdings bekommst du das vorgestreckt oder wirst irgendwie dabei unterstuetzt.
Das Anfangsgehalt ist auch nicht soo viel, das habe ich schon oft genug gehoert, und deshalb ist Kohle scheffeln noch nicht so schnell angesagt. Allerdings nagt man auch wirklich nicht am Hungertuch! :smile:
Sobald du mit der Ausbildung fertig bist, und das vertragliche Minimum bei der Firma gearbeitet hast, kannst du ja auch die company wechseln!
Und ein Co-Pilot verdient immernoch mehr, als mancher Bueroangestellter, der sein Leben lang davon leben muss!

Fuer die Verantwortung die so ein Job mit sich bringt ist es wirklich sehr wenig Geld, aber das war ja einer der Streikgruende bei der Lufthansa! :smile:

Liebe Gruesse, Manuela