Traumfänger

Hi,

ich suche Informationen über die Enstehung und Entwicklung von Traumfängern, angefangen von den indianischen Traumfängern, der Urform. Was haben die Menschen damals mit diesen Teilen verbunden, wie sind sie auf die Idee und die Wirkung gekommen? Was war der Ur-Traumfänger (Form und Material)? Wie ist die esoterische Wirkung der Traumfänger in Bezug auf deren Standort im Zimmer zu erklären?

Gruß
André

ich suche Informationen über die Enstehung und Entwicklung von
Traumfängern, angefangen von den indianischen Traumfängern,
der Urform. […]

Wenn du über die indianische Urform des Traumfängers etwas wissen willst, solltest du vielleicht einen Ethnologen fragen. Aber der wird dir, fürchte ich, mitteilen, dass der Traumfänger keine alte Erfindung der Indianer, sondern eine ziemlich junge Form der Beutelschneiderei ist. Angereichert mit mythischem Indianergeraune, weil dieser grundhässliche Kitsch sonst nicht für teuer Geld verkäuflich wäre.

Gruss,
Schorsch

Hi André

Versuch es mal mit diesen Links:

http://www.kunstundkreativitaet.numerologie.at/Traum…
http://www.jungschar-untermais.net/wissen/traumf.htm
http://www.andreac.de/laksites/Legenden.html#Anchor-…
http://home.foni.net/~andreabudde/m10.html

Vielleicht ist was für dich dabei.

Grüße
Novallee

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke! (owT.)
.

Hallo, Andre,

der Dreamcatcher taucht in der Mitte des 18. Jht. auf.
Es gibt gerade im Hobby sehr viele Leute, d auf diese Frage hin zu wissen meinen, daß der Dream catcher seinen Ursprung in den Plains hat und die ihn als Blackfeet, Cheyenne oder Lakota nach machende Weisse ihrem Hobbybereich zuordnen.

Der Dreamcatcher hat seinen Ursprung bei den Ojibwas in ihrem ursprünglichen Gebiet rund um die großen Seen. Ich denke mal an dieser Tatsache sollte nichts zu rütteln sein.

Zu den Legenden um die Entstehung des Dreamcatchers: Mittlerweile sind es hunderte, die auf all en mögichen Webseiten zum Lesen angeboten werden. Ich verzichte darauf, diesem Überfluss an angeblich originalen Legenden die die jeweiligen Seitenbetreiber v. einem Indianer persönlich mitge teilt bekommen haben wollen noch eine anzuhängen. Es dürfte aber feststehen, daß die einzig wirk lichen Legenden um den Dreamcatcher dem Volk zuzuschreiben sind, d. seinen Ursprung für sich in Anspruch nehmen darf.
Der Sinn des Dreamcatchers ist es, die bösen Träume in seinem Netz zu fangen und nur die guten Träume durch die kleine Öffnung in seinem Zentrum durch zu lassen. Die im Netz gefangenen bös en Träume werden durch das erste Licht des beginnenden Tages zerstört.
Ein Dreamcatcher besteht normalerweise aus einem geflochtenen Weidenholzreifen in den ein aus Tiersehnen; manchmal auch Pflanzenfasern gefertigtes Spinnennetz eingewebt ist. Seine traditionel le Größe liegt zwischen 8 und 15 cm. In den meisten Fällen sind kleine Federn und/oder Perlen mit in den Dreamcatcher eingearbeitet, die symbolischen Charakter haben.

Ein nicht unwichtiger Effekt d. Feder am Dreamcatcher, d. über einer Babywiege angebracht war, war es die Aufmerksamkeit des Babys auf das Spiel der Luft mit der Fe der zu richten. Das unter hielt das Baby u. beinhaltete die Einprägung der Feder u. ihrer Bedeutung während des späteren Lernens. Hierbei gab es keine feste Zuordnung zum Geschlecht des Babys. Dreamcatcher für er wachsene Personen haben in der Regel keine Feder.

„Moderne“ Dreamcatcher wie sie neben Hobbyisten und Kleingewerbebetreibenden unter ander em die Industrie fertigt bauen zumeist auf Metall oder Kunststoffreifen auf und sind in der Regel mit Kunstsehne, Schnur oder stärkerem Garn gewebt. Hier in Deutsch land werden entgegen viel er Beteuerungen nur selten wirklich von Indianern gefertigte Dreamcatcher verkauft, das gilt leid er auch bei vielen Läden die vom Image des Handels mit Waren aus der dritten Welt leben
Da das Gesetz es verbietet, die Federn heiliger Vögel (in den allermeisten Fällen sind es geschützte Vogelarten) für die Fertigung von Dreamcatchern die für d. Verkauf bestimmt sind zu verwen den werden sie auch bei den Indianern durch Nutzvogelfedern, d. oft kitschig eingefärbt sind oder nur einfach durch Perlen ersetzt.

Lieb grüßt,

Marcus

Hi,

Wie ist die
esoterische Wirkung der Traumfänger in Bezug auf deren
Standort im Zimmer zu erklären?

eine esoterische Wirkung kann nicht in einem Internetforum erklärt werden. Esoterik ist Geheimwissenschaft, also mußt du dich in geheimen Hinterzimmerzirkeln treffen, um das auszutauschen (Duftkerze nicht vergessen).

Ansonsten gibt es noch den Placebo-Effekt, der ja bekanntlich in verschiedenen Ländern unterschiedlich stark wirkt. Bei Brasilianern ist er am geringsten, die Deutschen sind in der Spitzengruppe. Vielleicht kann man deswegen in Deutschland auch so gut mit hanebüchenem Blödsinn („Traumfänger“) Leute überzeugen.

Beste Grüße!

Yoyi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

looool
Ja, aber wenn Esoterik eine Geheimwissenschaft ist, so muss man sich doch die Frage stellen ob es überhaupt einen Sinn machen könnte Wissenschaft geheim zu halten?
Was ist schon Wissenschaft? Man versucht die Natur zu erforschen - zu Erkentnissen zu gelangen, aber wenn man das Wissen aus der Natur schöpft - was bringt dann Geheimhaltung?
Die Natur betrachten kann doch jeder - Wie könnte man dann das Wissen verbieten, bzw geheim halten? Man müsste, dass Denken verbieten, und wie könnte man schon Denken verbieten? - mit Irrtümern?
Naja, aber wenn Wissen wenige interessiert, dann ist das Wissen bei wenige Leuten, aber noch lange nicht geheim. Interesse… ja… wenn kein Interesse da ist, dann schaut die Sache natürlich sehr schlecht aus.
Geheimes erweckt die Neugier der Menschen. Also die geheimen Hinterzimmerzirkel, haben eines an sich. Sie benützen einen uralten Trick um Leute anzuziehen - auch wenn Sie dies vielleicht nicht wissen.
Ich kann mir nicht Vorstellen, dass es in diesen Hinterzimmerzirkeln tatsächlich Wissen gäbe. Sie möchten schliesslich Wissen absichtlich nicht verbreiten und das ist bereits absoluter Blödsinn.

Cya,
Daniel