Traurig eigentlich

Hallo ihr da!
Nächstes Jahr werd ich nun auch 50.
Meine bezaubernden Töchter machen mich in letzter Zeit auf Annoncen aufmerksam:
Ein Club in unserer Stadt heisst:„mittlere Generation“ für Leute ab 50.
Aktivitäten: Kniegymnastik, gemächliche Wanderungen, Gedächtnistraining.
Im Sportverein gibts die Gruppe „Mitlife“ für Leute ab 50.
Im Programm: Wirbelsäulengymnastik, gelenkschonende Gymnastik, etc.
In der Volkshochschule läuft das Seniorenprogramm am Vormittag für Leute ab 50:
Themen: Erben und Schenken, Kochen für Senioren, die Pflege von Angehörigen…

UND HIER!
Generation 50 PLUS hat auch meist keine prickelnde Themen mehr.
Prickelt denn ab 50 tatsächlich gar nix mehr?
Ich fühl mich frisch wie der junge Tag!

Aber wenn ich so Zeugs lese, packt mich manchmal die Verzweiflung!
Sibylle

aus dem archiv 16.03.2004
moin mods, betreiber.
dieses brett stinkt! der leichengeruch der bald hinsiechenden verdirbt die gute laune, der allgemein unter „normalen“ 50-jaehrigen, 60-jaehrigen, 70-jaehrigen … darueber kenn ich keine konkreten faelle - vorherrscht.

dieses brett wird missbraucht in dem sinne, das hier alles, was „alt“ ist, in die ecke des hilfebeduerftigen, sozialschmarotzers, kranken,sozialsystemkritikers, nichtlebensfaehigen gedraengt wird.
daran haben auch die mods eine gewisse teilverantworung, indem sie gutgemeint links zur verfuegung stellen, die lebensabschnitssbeende themen behandeln.

also: macht ein brett mit dem thema: „alter“ - da werden sich genuegend themen finden.

thema „generation 50+“ wird euch tierisch auf die eier gehen, weil hier nicht nur graue woelfe heulen, sondern da das wirkliche leben stattfindet!!
in diesem sinne
kuddel

moin sibylle,

und an dieser mittlerweile ein jahre alten erkenntnis hat sich nichts geaendert!
bei genauer betrachtung lebe ich heute „wilder“ als vor 10 -15 jahren, als mein lebensinhalt darin bestand, meinen kindern ein guter vater zu sein.
das leben ab 50 bietet so dermaßen viele moeglichkeiten, von denen man als juengerer nicht mal getraeumt hat…
freu dich drauf, di wirst es geniessen!

und ignorier einfach die „angebote“ fuer „senioren“ - die sind oft von dreissigjaehrigen frisch von der uni gemacht…
und in dem alter und noch frueher konnte ich mir auch beim besten willen nicht vorstellen, dass mutti dem papa einen blaest, und es denen sogar spass macht!

gruss
kuddel

Hallo ihr da!

UND HIER!
Generation 50 PLUS hat auch meist keine prickelnde Themen
mehr.

Dann ändere es. Der Frühlings naht oder ist teilweise schon da, allerdings soll es im Rheinland am Wochenende schneien *schmunzel*

Prickelt denn ab 50 tatsächlich gar nix mehr?
Ich fühl mich frisch wie der junge Tag!

Was hindert dich hier etwas prickelndes hinneinzusetzen, doch wohl kaum die Überschrift dieses Brettes.

Das Motto könnte heißen ran an die Tastatur und schreiben :smile:)

Gruß BelRia

ich schon lange nichts mehr Positives gelesen, Kuddel - außer dein ewiges motzen in diesem Brett, passt es dir nicht, lese es nicht. Keiner zwingt dich hier deinen ewigen Müll loszuwerden.

sie gutgemeint links zur verfuegung stellen, die
lebensabschnitssbeende themen behandeln.

Wo sind deine Links, deine Erfahrungen, deines was Du besser machen könntest außer motzen ??

also: macht ein brett mit dem thema: „alter“ - da werden sich
genuegend themen finden.

Ach und bei Generation 50 plus nicht ?? Sehr komisch wirklich, obwohl es gar nicht komisch ist.

Wobei ich da jetzt nicht so den Unterschied sehe, aber du wirst sicher eine Erklärung in einem vernünftigen Ton haben *smile*

Mfg. BelRia

hallo du da :smile:

ich bin zwar noch ein junges mädel (42) und nur zufällig hier reingerutscht, aber muss ich dir doch mal sagen wie meine mama (anfang juni wird sie 80 und seit 12 jahre witwe) das so sieht :

jeden tag : schwimmen (ne halbe stunde etwa)
kleidung : die kleidet sich um einiges schriller als ich (ohne lächerlich zu wirken)
radelt 2 mal die woche zum tennnisplatz und spielt mit ebenso „alten“ damen…
kurft mit einem uralten vw-käger durch die gegend und lässt sich von jungen leuten anquatschen „wie, den wollen sie mir nicht verkaufen“ *grins*

hüpft im bikini durch den garten (doch, das kann sie sich leisten) obwohl sie meint, naja, so ganz frisch bin ich ja auch nicht mehr :wink:

sie ist sich irgendwie selbst die beste freundin > hut ab, ich kann sie bloss bewundern

also mach dich nicht fertig mit diesem 50+ club den dir deine töchter andrehen wollen, umgib dich mit jüngeren oder solchen die es geblieben sind :smile:

ich mach es genauso, mir glaubt kein mensch wie alt ich bin > alles sache der inneren einstellung denke ich mal. such dir leute die so denken wie du, auch wenn sie 20 jahre jünger sind > so what :smile:)

grüssli, fred

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Sibylle,

Prickelt denn ab 50 tatsächlich gar nix mehr?

Komisch, ich lebe einfach, denke gar nicht darüber nach… Bin 50, sagt mein Personalausweis - na und?
gruß,
Anja

Hallo Sibylle,

Nächstes Jahr werd ich nun auch 50.

herzlich willkommen. :smile: Ich habe schon vor 1,5 Jahren groß gefeiert.

Meine bezaubernden Töchter machen mich in letzter Zeit auf
Annoncen aufmerksam:

Das muss aber ein Problem Deiner Töchter sein. Meine Tochter findet es z.B. toll, dass wir nächstens gemeinsam zu Beatlemania gehen.

Im Sportverein gibts die Gruppe „Mitlife“ für Leute ab 50.
Im Programm: Wirbelsäulengymnastik, gelenkschonende Gymnastik,
etc.

Das würde ich mir bei Bedarf mal schon ansehen. Ich habe auch lange geglaubt, meine Radelei hält alles von mir ab, aber die Knie habe ich mir doch ein wenig versaut.

In der Volkshochschule läuft das Seniorenprogramm am Vormittag
für Leute ab 50:
Themen: Erben und Schenken, Kochen für Senioren, die Pflege
von Angehörigen…

Nun ja mit dem Kochen ist das so eine Sache: So ganz alles essen wie früher kann ich zumindestens nicht mehr.

Aber wenn ich so Zeugs lese, packt mich manchmal die
Verzweiflung!

Dann lies so Zeugs nicht mehr, oder vermeide Missverstöndnisse (wie z.B. bei der Gymnastik)

Und antworte Deinen Töchtern, wenn die meinen, solches erwähnen zu müssen: „Willst Du wirklich schon in Deinem Alter damit anfangen, Liebes?“

Gruß, Karin

Hallo, Sibylle,

Meine bezaubernden Töchter machen mich in letzter Zeit auf
Annoncen aufmerksam:

lass dich doch nicht auf den Arm nehmen! Man sollte den Kakao, durch den man gezogen wird nicht auch noch trinken (siehe Erich Kästner)

Ein Club in unserer Stadt heisst:„mittlere Generation“ für
Leute ab 50. …
Im Sportverein …
In der Volkshochschule …

Muss man doch nicht unbedingt. Die VHS hat ja auch noch andere Kurse und im Sprotclub muss man ja nicht unbedingt die Gramuselgruppe bereichern!

UND HIER!
Generation 50 PLUS hat auch meist keine prickelnde Themen

Naja, sagen wir mal so, die meisten 50+er treiben sich eben da rum, wo es prickelt. Ist doch nicht so, dass man sich hinsetzt und sagt: „So, nun unterhaltet mich mal schön!“ Dann ist man wirklich alt!

Ich fühl mich frisch wie der junge Tag!

Na dann - ist doch super!

Aber wenn ich so Zeugs lese, packt mich manchmal die Verzweiflung!

Muss nicht. Der Ralf hat mir zwar unterstellt, ich hätte schon mit dem Ausheben meiner Grube begonnen, aber er hat mich nur bei der Gartenarbeit gesehen.

Dass aber ein vernünftiger Mensch eventuelle Sorgenpunkte möglichst rechtzeitig anpackt und löst, das macht er ja nur, um anschließend den Kopf wieder frei zu haben für die angenehmen Dinge des Lebens.

Und dass hier nicht die „Belustigung der Altchen“ abgeht, sondern die spezifischen ernstern Themen abgehandelt werden, das sollte uns nicht davon abhalten dort voll mitzumischen, wo der Punk abgeht!

Grüße
Eckard

thema „generation 50+“ wird euch tierisch auf die eier gehen,…

welche eier ? scnr :smile:

迪特米克若迪格

Noch wer - der sich über dieses Thema
näher auslassen möchte ??

*Kopfschüttel*

BelRia

thema „generation 50+“ wird euch tierisch auf die eier gehen,…

welche eier ? scnr :smile:

迪特米克若迪格

also, ich bin über 50 und meine Kinder kommen nicht auf den Gedanken mich irgendwo unterbringen zu wollen. Liegt das vielleicht daran, dass Du den Eindruck der Taten- und Aktivitätslosigkeit vermittelst ?
Sitzt da vielleicht jemand rum und wartet auf die Rente und dann alles anders zu machen ?
Jung fühlen ist das Eine, jung bleiben das Andere und jung sein (nicht im Sinne von Alter) bedingt was anderes als stricken und fernsehschaun und einem faulen Eheschluffen den Arsch nachtragen.

also, ich bin über 50 und meine Kinder kommen nicht auf den
Gedanken mich irgendwo unterbringen zu wollen. Liegt das
vielleicht daran, dass Du den Eindruck der Taten- und
Aktivitätslosigkeit vermittelst ?
Sitzt da vielleicht jemand rum und wartet auf die Rente und
dann alles anders zu machen ?
Jung fühlen ist das Eine, jung bleiben das Andere und jung
sein (nicht im Sinne von Alter) bedingt was anderes als
stricken und fernsehschaun und einem faulen Eheschluffen den
Arsch nachtragen.

sagt das deine frau immer zu dir ?
t.

huch!!! Du meine Güte!
NEIN! Ich sitze NICHT tatenlos rum!
Ich steh mit meinen kurzen Beinen mitten im Leben.
Ist eher so das Gefühl, dass das Beste nun rum ist.
Also, eher ein düsterer Blick in die Zukunft.
So ein wenig die bange Frage: Wie viele gute Jahre hab ich noch.
Also Durchschnittlich, meine ich.
GENAU weiss das ohnehin keiner.
Oder nur einer.
Sibylle

wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Gruss

Hi,
hm…wie alt sind deine Töchter denn? Also als ich 14 war, war ne 25 jährge für mich schon fast ne alte Schachtel. Tja und jetzt bin ich vierzig und hab eine beste Freundin mit 55, die ich schon seit meinem 19. Lebensjahr kenne.

Sie hat viele Tiefschläge hinnehmen müssen, dennoch genießt sie ihr Leben sichtlich. Sie hat vor drei Jahren den Motorradführereschein gemacht, mit 40 ihr drittes Kind bekommen, sie jobt in der In-Location ihres Sohnen (die Oma ist 82 und sitzt auch nach ihrem 5. Herzinfarkt als Stammgast stets dabei), sie fliegt nun jährlich in Urlaub, ist ne flotte Mami, ihr derzeitiger Freund ist 20 Jahre jünger und liebt sie, obwohl sie ihn für „etwas zu jung findet“,… sie steht mitten im Leben, ist ein emotionaler, lieber Mensch mit Stärken und Schwächen.

Sie und andere, ältere Frauen wie meine Uroma (eine wahnsinns starke Frau) haben mir ein positives Bild im fortgeschrittenen Alter gezeigt, das erstrebenswerte Dinge beiinhaltet. Ich muß es niemanden gleich tun, dennoch gefällt es mir, wie diese Frauen ihr Leben meister(te)n mit welcher Kraft und Liebe sie leb(te)n wie menschlich sie sind.

Ist es nicht so, daß man im Alter,bzw. beim Älterwerden im günstigen Fall alte Schalen abwirft und sich selber näher kenen- und schätzen lernt und versucht, so intensiv wie möglich sich selbst zu leben.
Klar, niemand weiß was später ist aber sollen wir nicht immer wieder versuchen auf die Schönheit des Lebens zu sehen und dies zu genießen?

LG Patricia

Hallo Sibille :smile:)

lass das mal lieber mit der Verzweiflung.
Nächstes Jahr wird sowieso alles ganz anders, entweder Du wirfst alles
hin und sagst ***Ätschläck*** jetzt gehts looooos oder Du wirst manisch
Depressiv :smile:)))

Das Alter konnte mir nichts anhaben :smile:) bin schon drüber, und habe eher
eine ganz neue Einstellung bekommen. Sohnemann meint wohl das Papi eher
zu flippig geworden ist :smile:)
Und prickeln tuts zwischenzeitlich auch wieder ganz gewaltig, wie in
alter Frische :smile:) ich lauf nur noch grinsend durch die Stadt hihiii

Dieter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]