Trauung in der Petrikirche Münster

Hallo zusammen!

Hat schonmal jemand in Münster in der Petrikirche, der Unikirche geheiratet? Ich finde die Kirche sehr schön, aber mich stört, das der Mittelgang nicht frei ist und man beim Einzug direkt um den vorderen Altar herumlaufen muss. Zudem sitzt man als Brautpaar im Mittelgang, nicht vor dem Altar. Hat jemand Erfahrungen gemacht, ob man Altar, Pult etc. für eine Hochzeit auch umstellen kann?

Vielen Dank!

Hallo sonnenschein1980,

Hat schonmal jemand in Münster in der Petrikirche, der
Unikirche geheiratet? Ich finde die Kirche sehr schön, aber
mich stört, das der Mittelgang nicht frei ist und man beim
Einzug direkt um den vorderen Altar herumlaufen muss.

Altar in der Vierung? = dort, wo sich Langhaus und Querhaus kreuzen?

Zudem
sitzt man als Brautpaar im Mittelgang, nicht vor dem Altar.
Hat jemand Erfahrungen gemacht, ob man Altar, Pult etc. für
eine Hochzeit auch umstellen kann?

Erfahrung nicht.
Aber ich weiß, dass Altäre grundsätzlich heilige Orte sind. Die trägt man nicht einfach mal so zur Seite. Dass ein Altar überhaupt Altar sein kann und darf, verlangt eine Weihe. Die aufzuheben für Deine Hochzeit und an anderer Stelle wieder herzustellen ist Sache und Aufgabe des amtierenden Geistlichen.
Also frag im Pfarramt, ob sie Dir den Gefallen tun.
Beziehungsweise, was das an Gebühren kostet.

viele grüße
Geli

Hallo,

bei einer kirchlichen Trauung mietest du nicht einfach eine schöne Lokalität, die Du nach Deinen Wünschen passend machst, sondern Du bist zu einem Gottesdienst in einer Kirche zu Gast. Der Altar ist mit das Wichtigste in einer Kirche, den schiebt man nicht einfach zur Seite, weil er vermeintlich im Weg ist.

Das Ansinnen, eine Kirche für die Hochzeit umzuräumen, finde ich sehr unpassend.

Ich wünsche Dir, dass Du Dich auf die Kirche einlassen kannst, wie sie ist, und eine schöne Hochzeit feiern wirst.

Viele Grüße,

Jule