Travelcard oder Oystercard in London?

Guten Abend, meine Lieben.
Ähnliche Fragen wurden bereits gestellt, jedoch tritt dieser Sachverhalt in diesem Threat, soweit ich mich nun informiert habe, zum ersten Mal auf.
Ich reise mit zwei Freunden für zwei Tage vom 31.12.10 bis zum 01.01.2010 nach London. Wir kommen um 07.20 Uhr in Stansted London an, um 18.00 Uhr fliegen wir wieder zurück.
Wir werden mit dem Stansted Express zur London City und zurück fahren. Wir werden uns darauf nur in den Zonen 1 und 2 bewegen. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob der NYE ein Feiertag in England ist, ich bezweifle es, daher werden wir Freitag wohl peak und Samstag off-peak reisen müssen. Nun meine Fragen:

  1. Was ist nun günstiger für uns - die Travelcard oder die Oystercard?
  2. Der Begriff Travelcard wurde so häufig genannt (Visitor etc.), dass ich nun zunehmend irritiert bin. Gibt es einen Unterschied zwischen der Travelcard, die man in Londoner Bahnhöfen erwerben kann und der Travelcard von London.de (http://www.london-ticketshop.de/Visitor_…html#%22)?
  3. Ist die Travelcard, die man am Bahnhof erwerben kann bzw. die Travelcard, die man bei London.de erwerben kann aus Papier oder aus Plastik? Anscheinend aus Papier, wie ich den Beiträgen entnehmen konnte?
  4. Wenn die Card aus Papier ist, muss ich sie nur in den Schlitz bei den Schaltern stecken? Beim Ein- und beim Ausstieg?
  5. Gibt es dabei Risiken? Hier wurden Risiken wie eine Fehlmeldung gennant.
  6. Kann ich die Oyster Card an der Liverpool Street umtauschen (und Pfand, sowie Restbetrag zurückerstattet bekommen)?
  7. Wenn ja, bis wieviel Uhr?
  8. Wieviel Geld müsste ich auf die Oystercard laden?
  9. Weiß jemand möglicherweise wie lange das Ausschecken am Stansted Airport dauert (bzw. wieviel Zeit wir wohl ab 7.20 Uhr Ankunft bis zur Gepäckstation, Gepäckabnahme und Ankunft am Stansted Express benötigen werden)?

Ich bitte um möglichst schnelle Auskunft, da ich ein Ticket gegebenfalls online in den nächsten Tagen bestellen müsste, wenn die Variante sich als die günstigere herausstellt.

Liebe Grüße,
Yui

Hallo Yui,

also für zwei Tage würde ich einfach am Automaten eine Travelcard kaufen. Der ganze Aufwand mit der Oystercard wäre mir für die paar pence zuviel.

Gruss
Christan

Hi,

also ich habe letztes Jahr eine ähnliche Tour gemacht. Wir sind auch in Stansted gelandet und mit dem Express bis Liverpool Street gefahren. Der FLug mit Ryanair war dabei seeeeehhhhr günstig, ich fand den Stansted Express dafür verhältnismäßig teuer. Eine liebe Mitreisende, die die Tour reglmäßig absolviert, erzählte uns, dass es auch eine preisgünstige Alternative (Bus) gibt. Der kostet nur ein paar Pfund. Wir haben damals nicht darauf geachtet und uns für die schnellere und bequemere Möglichkeit entschieden.

Wegen dem Nahverkehr haben wir uns für die Oystercard entschieden. Einfach am Bahnhof an so einem kleinen Schalterhäuschen kaufen. 10 oder 15 Pfung aufladen (Pfand oder so weiß ich leider nicht). Vorteil: Bei der Bahn kein nerviger Ticketkauf, im Bus keine Karten kaufen, sondern einfach kurz an den Kartenleser halten. Alles wird auto. abgebucht.

Und wegen dem Zurückgeben würde ich mir kein Sorgen machen. Du bist doch bestimmt mal wieder da :wink:

Viel Spaß