Hallo,
neulich kam mir die - zugegebenermaßen - reichlich spleenige Idee, daß ein Traktor doch ein guter PKW-Ersatz sein könnte: Man sitzt höher als in jedem SUV, hat mächtig Drehmoment unterm Hintern und einen kernigen Sound in den Ohren. Noch dazu macht so ein mächtiger, rot lackierter Traktor vor dem Straßencafé mehr her als jeder Porsche oder irgendsoein affiges Hummerteil. Und ziehen kann man so ziemlich alles, was sich ankuppeln lässt. Die Fahrerkabinen sollen bei modernen Treckern ja schon ziemlich geräumig und komfortabel sein. Da wären allerdings noch ein paar Fragen:
Darf man einen Traktor in Wohngebieten wie einen PKW am Straßenrand parken?
Darf man mit Traktoren, die 60 km/h erreichen, die Autobahn benutzen?
Gibt es noch schnellere Traktoren bzw. wären die überhaupt auf deutschen Straßen erlaubt?
Was verbraucht ein Traktor mittlerer Größe auf 100km in der Stadt?
Wie hoch wären in etwa die Kosten für Erlangung der relevanten Führerscheinklasse?
Muß man bzw. kann man sich in Traktoren anschnallen?
Wir wird ein Traktor, der nicht gewerblich genutzt wird, steuerlich und versicherungsrechtlich eingestuft?
Darf man mit einem Traktor Wohnwagen ziehen?
Vielleicht weiss ja jemand eine Antwort auf die eine oder andere Frage . . .