Treeview anzeigen und erstellen

hallo,

ich habe ein javascript mit einem tree. der tree soll ein verschiedene hauptartikel mit unterartikel beinhalten.
jetzt brauch ich nur noch ein feld in dem mir das angezeigt wird. also listview is das falsche, habe ich schon bemerkt.

wie nennt man ein feld in dem ich den tree anzeigen kann??

axl

hallo, axl

Javascript ist imho eine Programmiersprache. Die kann keinen Tree haben, sie kann einen erzeugen. Ausgeben wird man asu dem Script dann wohl per document.write(„bla“); oder durch das Einfügen von HTML Elementen per DOM oder ähnlichen (Gibts da noch was?) Zeilen. Diese bauen dann den Tree als HTML auf und ins document rein.

Kannst du mal das javascript, oder Teile davon, posten?

mfg

Dirk

hallo dirk,

Javascript ist imho eine Programmiersprache. Die kann keinen
Tree haben, sie kann einen erzeugen. Ausgeben wird man asu dem
Script dann wohl per document.write(„bla“); oder durch das
Einfügen von HTML Elementen per DOM oder ähnlichen (Gibts da
noch was?) Zeilen. Diese bauen dann den Tree als HTML auf und
ins document rein.

ja schon, ich keinte ja damit, dass ich den tree mit javascrpit erstellt habe. kenn mich in java, php, html- bereich nicht sonderlich gut aus musst du wissen.
also wie gesagt, der tree soll in einem bereich angezeigt werden (so wie bei VB die listbox). werd aud deiner antwort auch nicht wirklich schlau. was ist DOM??
also, ich will ein weißes feld in dem der tree angezeigt wird. im prinzip wie bei zb. http://www2.alternate.de/html/areaIndex.html?treeNam…& (links das menü) nur mit weißem hintergrund.

Kannst du mal das javascript, oder Teile davon, posten?

freilich, aber nicht lachen. wie gesagt, bin anfänger!!!

USEFRAMES = 0
USEICONS = 0
WRAPTEXT = 0
PRESERVESTATE = 0

foldersTree = gFld(" Artikelgruppen")

aux1 = insFld(foldersTree, gFld(„A“))

aux2 = insFld(aux1, gFld(„A1“))
insDoc(aux2, gLnk(„S“, „A1a“))
insDoc(aux2, gLnk(„S“, „A1b“))
insDoc(aux2, gLnk(„S“, „A1c“))

aux2 = insFld(aux1, gFld(„A2“))
insDoc(aux2, gLnk(„S“, „A2a“))
insDoc(aux2, gLnk(„S“, „A2b“))

aux1 = insFld(foldersTree, gFld(„B“))

aux2 = insFld(aux1, gFld(„B1“))
insDoc(aux2, gLnk(„S“, „B1a“))

aux2 = insFld(aux1, gFld(„B2“))
insDoc(aux2, gLnk(„S“, „B2a“))

aux2 = insFld(aux1, gFld(„B3“))

gruß
axl

hallo axl,

gelacht wird im Keller :wink:

Spass bei Seite. Da handelt es sich wohl um ein Script das den Tree erzeugt. Leider kann man (zumindest ich) da nicht „mal eben“ helfen. Kenntnisse in HTML, denn das wird letzlich erzeugt, und javascript sind da wohl notwendig.

Google mal nach solchen „Tree Views“. Ohne ein „Tutorial“ müßte man den Code nachvollziehen, das geht eben nich mal eben.

mfg

Dirk

hallo,

ja schon, ich keinte ja damit, dass ich den tree mit
javascrpit erstellt habe. kenn mich in java, php, html-
bereich nicht sonderlich gut aus musst du wissen.
also wie gesagt, der tree soll in einem bereich angezeigt
werden (so wie bei VB die listbox). werd aud deiner antwort
auch nicht wirklich schlau. was ist DOM??

Hast du das Script von irgendwo heruntergeladen oder alles selbst gemacht?

So ganz Versteh ich auch nicht was du willst… Am Besten du lädst das script mal auf einen webserver vielleicht kann dir dann einer weiterhelfen.

Auf [1] kannst du dir ein JS- Menue herunterladen, das recht gut dokumentiert ist vielleicht hilft dir das weiter (Lizensbest. beachten).
[1] http://www.rheinbreitbach.net/js-menue/
DOM = Document Object Model (DOM) = Norm von W3…
-> http://de.selfhtml.org/javascript/intro.htm

mfg

Sebastian