Treeview mal wieder

Hi
habe meine Daten nun im Treeview liegen mit Hauptknoten und unterknoten.
Alles schön und gut.
Leider gehen diese Daten nach Programmende verloren und ich muß Sie beim Neustart wieder neu erzeugen.

Hat wer ne einfache Möglichkeit, die Daten in einen String zu packen mit Trennzeichen??? und damit zu sichern.

Ich stelle mir das folgendermaßen vor, es gibt ja nur 2 Ebenen bei mir.
1.Ebene mit Eintrag 1,2,3,4,5,usw. und dann die Untereinträge dazu mit 1a,1b,1c usw. für jedes.

Wenn ich die alle in einen String packe und zB. X1,1a,1b,1c,X2,2a,2b,2c usw.
schreibe, wüßte ich, das ich dann beim X immer wieder einen neuen Knoten mit den nachfolgenden Daten bis zum nächsten X erstellen muß.

Den String könnte ich dann in der Registry ablegen und beim Programmaufruf einlesen lassen.

Ist das eine gute Idee??? Bin für Hilfe dankbar insbesondere für die Routine, welche mir die Daten in den String schreibt (aber bitte ein einfaches Bsp, damit ichs auch verstehe).

Mfg Werner

Hi Werner
Achte auf das Beispiel unter Deinem Eintrag, da ist alles beschrieben.
Probleme mit RegValueEx open dings bums und dergleichen
Grüsse Sebastian

Hallo

Ich schreib mal, wie man es machen kann:

1.Registry zumüllen , nein.

  1. Einträge in der treeview zählen.

3 Anzahl Einträge in eine Datei schreiben

4 Jeden Eintrag in die Datei schreiben,
mit Art des Eintrages + Inhalt

5 Beim auslesen der Datei die Anzahl lesen, und dann soviel Einträge aus der Datei lesen.
Gwht alles mit Standard VB-Befehlen.

Wie die ganzen Befehle genau heißen, steht in der Hilfe.
Vielleicht schreibt Dir ja jemand das Programm.

MfG