Treffen wir uns?

Hallo Expertinnen und Experten!

Mein Kollege nervt mich schon die ganze Zeit. Darum
die Frage:

Wie heißt es richtig?
a) Wir treffen uns.
b) Wir treffen einander.

a) Wir sehen uns.
b) Wir sehen einander.

Danke danke,
Gerald

Hallo Gerald!

Mein Kollege nervt mich schon die ganze Zeit.
Darum die Frage:
Wie heißt es richtig?

Also - ich meine, alles ist richtig, es hängt nur vom Zusammenhang ab:

a) Wir treffen uns.

Mit Schneebällen.

b) Wir treffen einander.

Im Kaffeehaus.

a) Wir sehen uns.

Im Spiegel.

b) Wir sehen einander.

Nächste Woche.

Danke danke,

Auba bitte :wink:)

Eindeitig foisch i s: Segn ma si? Treff ma si?

Gruß
Barney

Hallo, Gerald,

die Schwierigkeiten in diesem Fall rühren daher, dass hier reflexive und reziproke Bedeutungen zusammen kommen.

Wie heißt es richtig?
a) Wir treffen uns.
b) Wir treffen einander.
a) Wir sehen uns.
b) Wir sehen einander.

Es ist jeweils beides möglich und richtig, wenn man das Richtige meint. Man muss sich aber auch drüber im Klaren sein, was gemeint ist.

Wir sehen/treffen einander. ist klar und eindeutig reziprok , d. h.: du siehst/triffst mich und ich sehe/treffe dich.

Dass ichs nicht zu erzählen vergess! Ganz kurz und makaber:
Treffen sich zwei Jäger im Wald.

Wir treffen/sehen uns. ist dagegen zweideutig.

  1. Die Sätze können reziprok sein:
    Ich treffe/sehe ihn und er trifft/sieht mich.

Ob das jetzt auf der Straße oder mit der Dachlatte, im Kino oder im Spiegel ist, spielt keine Rolle.

  1. Die Sätze können auch reflexiv sein.

Dann treffe ich mich selber mit der Axt am Bein, weil der Holzklotz zu hart war und die Axt abglitt bzw ich sehe mich im Spiegel.

Und er trifft sich mit dem Pfeil, den er bolzgrad über sich in die Luft geschossen hat bzw er sieht sich in einem alten Videofilm, den sein Freund von ihm vor fünfzehn Jahren gedreht hat.

Wenn diese Doppeldeutigkeit vermieden werden soll, wird im Falle der Reziprokität eben an Stelle des „sich“, das Reflexivpronomen und Personalpronomen sein kann, „einander“ verwendet.

Ich hoffe, wir verstehen uns? Oder einander? :wink:

Gruß Fritz

Hallo Barney und Gerald,

Barney hat Recht, dass beide Ausdrücke korrekt sind. Ihr Unterschied liegt aber nicht einfach im „Kontext“, sondern wohl in erster Linie auf semantischer Ebene, also darin, was das „uns“ bzw. das „einander“ meint, welche Referenz es hat:

a) Wir treffen uns.

Wir treffen auf ein „uns“, also auf eine Gemeinschaft, die vor dem Treffen schon als „gedachte“ vorhanden ist; Referenz: Wir

b) Wir treffen einander.

Wir, bzw. jeder von uns, trifft auf den jeweils anderen, treffen also einander; Referenz: Ich

Natürlich handelt es sich bei meinem Vorschlag nur um eine von mehreren Differenzierungsmöglichkeiten.

Viele Grüße
franz

1 Like

Ich hoffe, wir verstehen uns? Oder einander? :wink:

Gruß Fritz

Hi Fritz!

Dh wenn wir uns verstehen, dann ist das zwar nicht falsch (kann es
gar nicht :smile:, es *könnte* aber mißverständlich sein und daher
wäre es besser, wenn wir einander verstehen.
Verstehe ich Dich richtig?

Gruß
Gerald

ps.: Auf einem Photo (im Mailverkehr kursierend) war mal zu lesen
„Schießverein irgendeinname - Freunde treffen“

Verstehe ich Dich richtig?

Exactamente!

Fritz