Hossa
Für einen hinterhältigen Angriff muss Yoshimo eine Nahkampfwaffe in der Hand haben. Dann muss er sich in den Schatten verstecken und wenn ihm das gelungen ist, sollte er bei einem erfolgreichen! Angriff aus den Schatten heraus je nach Stufe bis zu 4fachen Schaden anrichten. So ein Angriff geht aber nur mit Nahkampfwaffen!
Ich könnte dir nun sagen warum es keine gute Idee ist, Yoshimo in der Party zu haben, aber ich tu es nicht. Das wäre ein glatter Spoiler 
Und nun noch ein paar Tips zu den Kämpfen in BG2 vom Meister persönlich *sich selbst auf die Schulter klopf* 
- Hit and Run Taktik
Die sollte jedem klar sein. Zuschlagen, abhauen, wieder zuschlagen etc. Funktioniert besonders gut mit Bogenschützen!
- Die lock den Gegner in einen Hinterhalt Taktik (mein persönlicher Favorit)
Diese Taktik basiert darauf, das viele feindliche Magier von zahlreichen Monstern umgeben sind, welche sie vor Kriegern schützen. Nun nimmt man den Krieger welcher die meisten Hitpoints, beste AC und den besten Schutz vor Magie hat und schickt ihn ganz langsam! nach vorn. Idealerweise kann der Bursche mit nem Bogen umgehen, um so die Gegner sobald er sie sieht durch nen Angriff auf sich aufmerksam zu machen. Er nimmt also den ersten Gegner auf’s Korn den er sieht und feuert auf ihn. Der wird sich nun in Richtung deines Kriegers in Marsch setzen. Dein Krieger zieht sich nun langsam zurück und feuert dabei immer weiter und lockt den Gegner hinter sich her. Sobald dann die Stelle erreicht ist, wo die andern warten, fällt man mit der ganzen Truppen über den Gegner her und verwandelt ihn innerhalb von Sekunden in Hackfleisch. Es macht übrigens nichts, wenn dem Krieger 2 oder 3 Gegner folgen. Wichtig dabei ist jedoch, das beim Einsatz des Lockvogels er die feindlichen Magier nicht sieht bzw. diese ihn nicht. Denn wenn das der Fall ist, folgen die ihm ebenfalls. Und gerade das soll mit der Taktik vermieden werden. Das Spielchen macht man nun solange, bis im Idealfall nur noch der oder die feindlichen Magier übrig sind. Und dann heißt es halt: Drauf mit allem was die Truppe zu bieten hat!
- Beschworene Kreaturen einsetzen
Das ist meine Lieblingstaktik beim Kampf gegen Beholder. Geht auch sehr gut bei Magiern. Die eigenen Magier beschwören ein paar Kreaturen. Nun verkrümelt sich der Dieb in den Schatten und latscht zur bekannten Position der Gegner und nimmt die Kreaturen dabei mit. Sobald die ersten Gegner gesichtet werden bleibt der Dieb stehen (er muß in den Schatten bleiben!) und man hetzt dann die beschworenen Kreaturen auf den Gegner. Meistens setzen die Magier dann keine Zaubersprüche ein und wenn doch, schaden sie damit meist den Monstern die sie beschützen. Diese Taktik eignet sich hervorragend beim Kampf gegen Beholder und Magier, weil diese dann meistens überhaupt keine Zauber einsetzen, nicht mal Schutzzauber! Auf die Art kann man die feindlichen Magier meist ohne Verluste für die eigene Party töten. Und die feindlichen Nahkämpfer und Bogenschützen sind ohne ihre Magier kein Problem mehr. Das wichtigste ist jedoch den Dieb zurückzuziehen sobald die beschworenen Kreaturen den Gegner angreifen. Sonst taucht er nämlich aus den Schatten auf und will ebenfalls angreifen und das wäre denkbar schlecht.
Was nen Hexenmeister als eigenen Char betrifft, so kann ich nur sagen das sich einem im Laufe des Spiels ja gute Magier anschließen. Man sollte halt immer einen Kriger, Barbaren, Paladin oder Mönch nehmen. Eine Krieger/Dieb bzw. Krieger/Magier Kombi geht natürlich auch. Nützliche Zauber für nen Hexenmeister als Char sind: alle Zauber mit denen Kreaturen beschworen werden, Zauber welche die Schutzzauber der feindlichen Magier neutralisieren (Breach z.B.), Entdeckungszauber für Fallen und Unsichtbare Gegner, Kampfzauber (Fireball, Magic Missile etc.)
Mehr nützliche Zauber fallen mir grad nicht ein, aber sobald die Zusatz CD von BG2 zu haben ist, werden sie mir bestimmt wieder einfallen 
Es ist übrigens eine sehr gute Idee in unbekanntem Gebiet den Dieb als Kundschafter vorauszuschicken um Fallen zu finden und entschärfen sowie die Positionen der Feinde auszumachen. Dazu sollte er abwechselnd die Fähigkeiten Fallen entdecken und im Schatten verstecken anwenden. Denn wir wollen ja das der Dieb die Feinde sieht, sie aber nicht den Dieb. Für eine solche Taktik eignen sich Nalia und Imoen sehr gut. Du kannst auch Yoshimo dafür nehmen, allerdings hat er zwei Nachteile:
Im Nahkampf ist er ein Witz, im Fernkampf grad so zu gebrauchen und den andern Nachteil verrate ich nicht, weil wie schon gesagt: Spoiler 
Btw: Soabld der Dieb die Feinde gesichtet hat, schaut er schnell nach um was für Gegner es sich genau handelt und dann kann man sich für eine der 3 oben beschriebenen Taktiken entscheiden.
Bye
Michael
P.S. Einen Sonderfall stellen der Balrog und die Adamantite Golems dar. Bei den Adamantite Golems sollte jeder der ne magische Waffe +3 hat mit draufhauen und beim Balrog eignet sich am besten ein Paladin. Während der Paladin den Balrog vertrimmt (beten könnte helfen *g*) hält sich der rest der tapferen Truppe aus dem Kampf raus!!! Ansonsten verwandelt der Balrog sie mal eben in nen Häuflein Asche.