Hallo,
unser Stadtteil ist erst vor wenigen Jahren aufgebaut worden bzw. es wird noch viel gebaut. Außer dem Bürgerverein gibt es direkt keine weiteren Vereine. Wir bieten Theater, Sport und Einzelveranstaltungen (auch Feste) an. Nun ist meine Idee, einen Treffpunkt aufzubauen. Eigentlich für alle, aber um einfach mal anzufangen, zunächst für die, die gar keine Anlaufstelle haben: die Älteren. Die Stadtverwaltung ist keine Hilfe, sie verweist auf die umliegenden Stadtteile, in den schon Treffpunkte bestehen.
Einen Raum könnte ich stundenweise bekommen. Aber: Was ist der richtige Zeitraum? (Nachmittags, Abends, Wochenende?) Brauche ich ein Diskussionsthema? Reicht eine öffentliche Einladung zum Gespräch + Kaffee?
Wer hat Erfahrungen mit solchen Projekten? Wer kann mir Tipps geben?
Ich freue mich auf eure Antworten,
Gruß, Sigrid