Gruss aus Ostfriesland!
Würde gerne wissen wie man merkt, dass neue Treiber nötig sind. Muss man Treiber denn unbedingt erneuern.
Mein Laptop ist sechs Jahre alt.
Gruss aus Ostfriesland!
Würde gerne wissen wie man merkt, dass neue Treiber nötig sind. Muss man Treiber denn unbedingt erneuern.
Mein Laptop ist sechs Jahre alt.
Hallo, Friedhelm!
Würde gerne wissen wie man merkt, dass neue Treiber nötig
sind.
Wenn etwas nicht mehr funktioniert. Zum Beispiel, nachdem neue Hardware oder Software installiert wurde.
Muss man Treiber denn unbedingt erneuern.
Nein! „Never touch a running system!“
Gruß
Peter
…oder wenn neue „Features“ mit dem neuen Treiber möglich wären, die man haben will,
…oder wenn der neue Treiber stabiler oder deutlich schneller laufen soll,
mfg
francisk
Hi
Würde gerne wissen wie man merkt, dass neue Treiber nötig
sind. Muss man Treiber denn unbedingt erneuern.
ich stimme meinen Vorredner zu: never touch a running system.
Ausnahme: Grafiktreiber: da kann tatsächlich mit jeder Treiberversion die Geschwindigkeit höher gehen, neue Feature zur Verfügung gestellt werden etc.
Gruss
ExNicki
Zum Gruße,
ich stimme meinen Vorredner zu: never touch a running system.
Nun ja. Konsequent angewandt wären wir da noch bei DOS oder früher.
Ausnahme: Grafiktreiber: da kann tatsächlich mit jeder
Treiberversion die Geschwindigkeit höher gehen, neue Feature
zur Verfügung gestellt werden etc.
Mir fallen da durchaus noch andere ein, gerade für ältere Geräte:
Soundtreiber - evtl. neuerdings mit Equalizer
Touchpadtreiber - evtl. neue Scrollmöglichkeiten (z.B. auch quer)
WLAN-Treiber - evtl. mit WPA/WPA2 statt nur mit WEP
Kein Treiber, aber: BIOS - evtl. Unterstützung für schnellere CPUs u.a.
Es lohnt sich also, gerade nach längerer Zeit, einmal nachzusehen, was sich treiberseitig in Bezug auf den eigenen Rechner getan hat.
Gruß TL