Treiber aktualisieren

Hallo,

ich hatte mal vor mehreren Monaten meinen PC neu installiert. Allerdings habe ich dabei meine Treiber nicht aktualisiert. Das ist alles 3-4 Jahre alt oder älter, irgendwo gibt es bestimmt aktuellere Versionen, nur leider gibt es dafür offenbar keine automatischen Updates.

Meine Graphikkarte? ist glaube ich NVIDIA (Drivers)
Audio: Realtek High Definition Audio (Driver)
und Peripherie
Canon MP Navigator (MP 160)

Die Software ist in System Software gelistet - Betriebssystem Win XP.

Wie aktualisiere ich das? Kann mir jemand eine detaillierte Anleitung geben, ich bin es eigentlich gewohnt lediglich auf einen Button aktualisieren oder nach Updates suche zu klicken.

Stephanie

Hallo,
Video- und Audiotreiber werden dir über das Windows-Update mit angeboten, für die Peripherie werden oftmals bei der Installation entsprechende automatische Update-Such- bzw. Installationsprogramme mitinstalliert; falls nicht, besucht man mal die Herstellerseite, z.B. http://software.canon-europe.com/products/0010392.asp

LG Culles

Hallo,

Video- und Audiotreiber werden dir über das Windows-Update mit
angeboten,

Das ist natürlich super. Das hatte ich bisher noch nie gesehen und bemerkt. Ich habe die automatischen Windows Updates aktiviert, es installiert da 1-2 mal monatlich „wichtige Updates“, aber ich verfolge nicht genau, was das ist. Woran sehe ich denn, ob meine Treiber da wirklich mit aktualisiert werden?

Hier

http://www.update.microsoft.com/microsoftupdate/v6/d…

Habe ich gerade auf den dritten Blick gefunden „Benutzerdefinierte Suche“
„Optionale Hardwareupdates auswählen“

4 Stück gefunden.

Muss ich dann immer die benutzerdefinierte Suche durchführen?

Stephanie

Hallo,

normalerweise ist ein Update, das nicht als wichtig eingestuft ist, auch nicht erforderlich. Du musst also nicht die benutzerdefinierte Suche durchführen.
Manchmal kann es sogar sein, dass ein relativ alter Rechner mit einem neuen Treiber nicht so richtig kann.
Die aktuell installierte Treiberversion bekommst du für das jeweilige Geräte über den Geräte-Manager heraus, indem du mit der rechten Maustaste darauf klickst und Eigenschaften wählst. Klicke dann auf die Registerkarte Treiber.

LG Culles

Hallo,

Mann o Mann, yuck yuck yuck! Mir sind bei der Aktion bestimmt neue graue Haare gewachsen!

Ich hatte nicht auf deine Antwort gewartet, sondern war dann am Donnerstag Abend daran geschritten, die von Windows Update gefundenen benutzerdefinierten Updates, Hardware zu installieren.

Ich habe die Treiberupdates jeweils einzeln installiert mit Neustart nach der Installation. Canon installiert, alles bestens. Realtek Audio installiert, kein Problem. NVIDIA Update von über 100 MB installiert, zurück ins Internet für das 4. Update. Update 4 NVIDIA Controller von ca. 500 kb installiert, Neustart - und ich kam nicht mehr ins Internet!

Unter Systemsteuerung Netzwerk waren sämtliche Einträge verschwunden.

Nach langer hektischer Suche und verzweifeltem Herumtelefonieren, kam ich schließlich darauf, dass ich einen falschen Treiber installiert hatte und der onboard Internetanschluss (war das ein Ethernet?) nicht mehr erkannt wurde.

Nachdem ich heute telefonisch nirgendwo mehr einen technischen Support ans Telefon kriegen konnte - nicht mal einen, der eigentlich gar nicht für mein Problem zuständig ist - habe ich mir dann schließlich ein Herz gefasst und unter Systemsteuerung Software alles mit NVIDIA deinstalliert und von meiner mit dem PC gelieferten Treiber CD neu installiert.

Ich war gar nicht sicher, was passieren würde, wenn ich Graphiktreiber deinstalliere, da ich nur eine vage Vorstellung habe, dass Graphiktreiber für mein Bild verantwortlich sind. Ich hatte befürchtet, dass ich womöglich kein Bild mehr haben würde.

Es scheint aber alles gut geklappt zu haben und die sichtbaren Schäden wurden repariert. Vor allem: mein Internetanschluss funktioniert wieder. Ob ich jetzt noch irgendwo unpassende Rückstände habe, weiß ich nicht.

normalerweise ist ein Update, das nicht als wichtig eingestuft
ist, auch nicht erforderlich. Du musst also nicht die
benutzerdefinierte Suche durchführen.
Manchmal kann es sogar sein, dass ein relativ alter Rechner
mit einem neuen Treiber nicht so richtig kann.
Die aktuell installierte Treiberversion bekommst du für das
jeweilige Geräte über den Geräte-Manager heraus, indem du mit
der rechten Maustaste darauf klickst und Eigenschaften wählst.
Klicke dann auf die Registerkarte Treiber.

Also, ich werde mir zumindest merken, dass ich nie wieder ein Treiberupdate ohne eindringliche vorherige Prüfung installiere.

Wo ist denn eigentlich der Geräte Manager in Win XP?

Stephanie

Hallo,

mal wieder Glück gehabt (das brauch man ab und zu), wenn das aber mal nicht so funktioniert, dann daran denken, dass man noch eine Systemwiederherstellung hat. Damit kann man das System auf einen alten Zustand zurücksetzen, ohne dass die persönlichen Daten davon betroffen sind.
Den Gerätemanager findest du in der Systemsteuerung / System / Hardware / Geräte-Manager. Schneller geht’s vielleicht, wenn du den Start-Button anklickst und unter Ausführen den Befehl devmgmt.msc einträgst und dann die Entertaste drückst.

LG Culles