Treiber CD auf eBay verkaufen? Open Source - Legal

Hallo liebe WerWeissWas-Nutzer,

ist es legal auf eBay so genannte Treiber CDs zu verkaufen?

Hier ein Beispiel:

http://www.ebay.de/itm/Treiber-CD-Fujitsu-Siemens-Li…

Darf der Verkäufer überhaupt die Software gewerblich verkaufen? Die Software ist ja nicht unter der GPL veröffentlicht. Darf er in diesem Falle auch das Logo des Herstellers auf die CD drucken?

Laut Verkäufer wäre das Legal:

„Alle mitgelieferten Treiber, Tools & Updates sind Freeware und damit frei verfügbar und können vom Internet jederzeit kostenlos heruntergeladen werden, hiermit wird die Dienstleistung (Suchen, Zusammenstellen & speichern auf Speichermedien) angeboten und nicht die Software an sich.
Enthält keine Kommerzielle Software bzw. Codes oder Keys !!!“

Ist es das auch?

Und wie sieht das aus bei so genannten Windows 7 Live Cds? Darf man einfach dieses Microsoft Produkt aus dem Internet laden und verkaufen?

Hier ein Beispiel:

http://www.ebay.de/itm/Windows-7-Installation-Home-P…

Liebe Grüße,

Charlie

da kann ich leider nicht weiter helfen, sorry

Hallo,

Selbstgebrannte CDs oder DVDs sind nicht erlaubt bei eBay zu verkaufen, auch wenn es sich um frei nutzbare Softwarerechte handelt.

Verkaufen von durch den Urheber kostenlos angebotenen Treibern und Software ist desweiteren auch verboten.

Wenn man gegen diese Regeln verstösst werden die Auktionen gelöscht und bei mehrmaligem Verstoß wird das mitgliedskonto gelöscht.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

Hallo Charlie 12345, leider kann ich dir bei deiner Frage nicht helfen.

Gruß hexe1971

Hallo Charlie,

ich bin leider kein Rechtsexperte und kann Dir da nicht weiterhelfen.
Ich kann Dir leider auch keinen Tipp geben, da ich nicht weiß, worum es geht…

Viele Grüße!

Sorry, kann ich nicht beantworten. Hoffe, ein Kenner/Profi gibt die entsprechende Antwort.
Gruß

Guten Morgen Charlie,

also die Windows 7 Frage ist relativ schnell geklärt.

Es handelt sich hierum um eine Recovery CD ohne COA von Microsoft. Die Betriebssysteme dürfen ja nach einem BGH Urteil frei und ohne Koppelung von einer Hardware vertrieben werden.

In der Regel sind diese Händler auch Microsoft vertifizierte Partner.

Also dieser Fall ist eindeutig legal, da sich der Verkäufer auch noch einmal absichert und schreibt, dass es sich um eine Installations CD handelt, die man 30 Tage testen kann, danach aber einen „eigenen Lizenzschlüssel erwerben“ muss. Insofern korrekt.

Der andere Fall mit den Treibern ist da etwas komplexer. Klar ist die Software frei zu haben. Und genau aus diesem Grunde ist es eben auch recht kompliziert.

Die Frage ist die nach Urheberrecht bzw. Copyright Rechten. Und da kann dir nur der Hersteller direkt eine Antwort geben, was in seinen AGB´s etc. steht. Wenn hier ausdrücklich nicht darauf hingewiesen wird, dass eine kommerzielle Nutzung ausgschlossen ist, dürfte der Verkauf legal sein.

Aber wie gesagt, ich an deiner Stelle würde mich einmal direkt an den Hersteller mit dieser Frage wenden.

LG
Christian

Rechtlich zuverlässig beantworten kann ich die Frage nicht, da mir Präzedenzfälle nicht bekannt sind. Doch habe ich halte das zumindest für rechtlich zweifelhaft.
Auch open-source-Produkte oder Freeware sind oft mit dem Zusatz versehen, dass urheberrechtlicher Schutz besteht und/oder eine gewerbliche Nutzung nicht erlaubt ist.
Insbesondere bei von Firmen hergestellten Produkten (auch wenn diese kostenlos heruntergeladen werden können) gilt stets Urheberrechtsschutz.

Bei Ebay kann ja jeder jeden Blödsinn schreiben und trotzdem ist es juristisch belanglos. Wenn ich verschiedene urheberrechtlich geschützte Produkte zusammenstelle und verkaufe, dürfte jedes Gericht auf die Aussage, dass ich mir hier nur die Dienstleistung des „Zusammenstellens“ bezahlen lasse, in schallendes Gelächter ausbrechen.

So ein System funktioniert solange keiner dagegen klagt. Bei Opensource-Maps mag das funktionieren, aber sobald es um Produkte geht, deren Hersteller ein wirtschaftliches Interesse daran hat, sehe ich das Risiko einer Klage als hoch an.

Sorry, 2 fragen hatte ich glatt übersehen, aber dafür ist hier die Antwort einfach:

Nein, niemand darf ein Markenrechtliches Logo nutzen außer dem Rechteinhaber.

Finger weg von Microsoft-Produkten. Die sind immer urheberrechtlich geschützt und Microsoft ist bekannt dafür, ohne Gnade gegen Urheberrechtsverletzungen vorzugehen.

Hallo charlie,

tut mir sehr leid, aber da bin ich überfragt. Davon habe ich absolut keine Ahnung!

LG Karola

Hallo Charlie12345,
also, grundsätzlich darf man alles verkaufen!
Wenn man allerdings Warenzeichen, also geschuetzte Produkte verkauft, sollte man tunlichst darauf achten, dass man die Urheberrechte strickt(!) einhealt! Also bei Abdruck des Logos oder Beinhaltung des Logos auf/an/in/mit der Ware, ist eine Quellen- UND Rechteinhaber-Angabe wichtig!
Ferner sollte man darauf achten, ob der Urheber den Weiterverkauf erlaubt - ganz besonders wichtig fuer gewebliche Wiederverkaeufer!
Auch frei herunterladbare/sonst kostenlose Software darf verkauft werden, allerdings mit den o.gen. Beachtungen und zu marktueblichen Preisen (keine Wucherpreise!). Es steht ja jedem frei dies zu kaufen oder nicht!
Was nun speziell die Treiber betrifft, so sind auch sie frei verkaeuflich, unter den gen. Bedingungen.
Man sollte sich als Kaeufer am Besten eine Quittung MIT Mehrwertsteuernennung, sowie genaue Adresse und moeglichst Handelsregistereintrag geben lassen - noch besser, wenn VORHER schon eine Bestellbestaetigung diese Merkmale aufweist. Oder eben die Website dieses unter, in Deutschland (Pflicht-)IMPRESSUM (meist ganz Oben rechts oder unten - abe immer sehr klein angegeben) nachsehen!
Bei Treibern lohnt es sich sicher eher eine professionelle Treiber-Anbieter-seite zu besuchen (Drivermax.com bietet taegl 2 Treiber-download kostenlos, wenn man sich angemeldet hat - oder eben z.B. fuer ein Jahr gegen Bezahlung und dann soviel man will, auch stuendl. automatisch!).
Treiber auf CDs etc. sind meist alt!

Habe keine Ahnung.
Worum geht es denn eigentlich? Hast Du etwas gekauft und ärgerst Dich jetzt, dass man es auch umsonst bekommen hätte? Oder bist Du einer von diesen Leuten die andere maaßregeln wollen? vielleicht sogar abmahnen?
Lass doch die Leute verkaufen und kaufen was sie wollen.

Gruß
Peer