Treiber für Digitalkamera

Hallo Leute!

Trotz eifrigem Googelns habe ich noch keinen Treiber (am besten für Mandrake 10.0) für die relativ neue Kamera Rollei dr5100 gefunden. Sie ist baugleich mit einer Ricoh Kamera, aber auch auf deren Site wurde ich nicht fündig. Als Software habe ich Digikam installiert, aber das weigert sich mit konstanter Boshaftigkeit, mit der Kamera zu kommunizieren.

Weiß jemand einen Treiber oder einen anderen mit rudimentären Funktionen? Ich will die Bilder nur einlesen und dann in Gimp weiter verarbeiten.

Besten Dank im voraus.

Mvh

/Reinhard

Trotz eifrigem Googelns habe ich noch keinen Treiber (am
besten für Mandrake 10.0) für die relativ neue Kamera Rollei
dr5100 gefunden. Sie ist baugleich mit einer Ricoh Kamera,
aber auch auf deren Site wurde ich nicht fündig. Als Software
habe ich Digikam installiert, aber das weigert sich mit
konstanter Boshaftigkeit, mit der Kamera zu kommunizieren.

Bist du ganz sicher, dass sich die Kamera nicht einfach als USB storage device anmeldet? Dem angegebenen Treiberumfang nach (nur Win98, Mac 8.5) müsste das so sein. Lass einfach mal

tail -f /var/log/messages

mitlaufen, während du die Kamera einsteckst und poste das Resultat.

Hallo Reinhard,

meine Nikon Coolpix hat 2 Einstellungen: PTP und Mass Storage.

Bei Mass Storage kann ich sie mounten wie z.B. einen USB-Stick. Kann die Kamera aber nicht mit Digikam benutzen.

Bei PTP muss sie nicht gemountet werden, wird dann aber von Digikam erkannt.

Vielleicht bringt Dich das weiter.

Gruß

Joe

Hallo Nicos!

Leider erst so spät Zeit gefunden. Hier das Resultat:

Dec 23 17:32:17 localhost su(pam\_unix)[2966]: session opened for user root by (uid=501)
Dec 23 17:32:44 localhost kernel: usb 1-2: new full speed USB device using address 2
Dec 23 17:32:44 localhost kernel: usb 1-2: configuration #1 chosen from 2 choices
Dec 23 17:32:45 localhost usb.agent[3001]: Keeping default configuration with /sys//devices/pci0000:00/0000:00:14.2/usb1/1-2
Dec 23 17:32:46 localhost usb.agent[3002]: ... no modules for USB product 5ca/220e/0

Danach habe ich die Kamera mal ausgeschaltet:

Dec 23 17:33:11 localhost kernel: usb 1-2: USB disconnect, address 2

Da fehlt wohl was?

Ich muss noch sagen, dass mein USB-Stick unter Linux auch nicht läuft, am anderen Rechner under Windows XP jedoch. Mein Canon USB-Scanner hat unter Linux zumindestens 1,5 Jahre funktioniert, seit einiger Zeit will der auch nicht mehr, funktioniert jedoch unter Win XP klaglos.

Fragen über Fragen…

Mvh aus dem dunklen Schweden

/Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nachtrag
Hallo Nicos!

Ein

cat /proc/bus/usb/devices

ergibt:

T: Bus=02 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=12 MxCh= 2
B: Alloc= 0/900 us ( 0%), #Int= 0, #Iso= 0
D: Ver= 1.10 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 MxPS= 8 #Cfgs= 1
P: Vendor=0000 ProdID=0000 Rev= 2.06
S: Manufacturer=Linux 2.6.3-7mdk uhci\_hcd
S: Product=UHCI Host Controller
S: SerialNumber=0000:00:14.3
C:\* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=40 MxPwr= 0mA
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 2 Ivl=255ms

T: Bus=01 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=12 MxCh= 2
B: Alloc= 0/900 us ( 0%), #Int= 0, #Iso= 0
D: Ver= 1.10 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 MxPS= 8 #Cfgs= 1
P: Vendor=0000 ProdID=0000 Rev= 2.06
S: Manufacturer=Linux 2.6.3-7mdk uhci\_hcd
S: Product=UHCI Host Controller
S: SerialNumber=0000:00:14.2
C:\* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=40 MxPwr= 0mA
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 2 Ivl=255ms

T: Bus=01 Lev=01 Prnt=01 Port=01 Cnt=01 Dev#= 13 Spd=12 MxCh= 0
D: Ver= 1.10 Cls=00(\>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS= 8 #Cfgs= 2
P: Vendor=05ca ProdID=220e Rev= 0.00
S: Manufacturer=DSC\_maker
S: Product=Digital Still Camera
C:\* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=c0 MxPwr= 0mA
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 3 Cls=08(stor.) Sub=00 Prot=00 Driver=(none)
E: Ad=81(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
E: Ad=02(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
E: Ad=83(I) Atr=03(Int.) MxPS= 8 Ivl=1ms
C: #Ifs= 1 Cfg#= 2 Atr=c0 MxPwr= 0mA
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 3 Cls=06(still) Sub=01 Prot=01 Driver=(none)
E: Ad=81(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
E: Ad=02(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
E: Ad=83(I) Atr=03(Int.) MxPS= 8 Ivl=20ms
[root@localhost rlemp]#

So ganz unerkannt ist die Kmaera also nicht. Wollte nach einigem Googlen dann mal die fstab ändern, da USB manchmal als SCSI-Device eingebunden wird (habe mir auch noch usbview zur Diagnose geladen, da wird die Kamera auch erkannt), aber bei mir gibt’s im Verzeichnis /devs keinerlei SCSI-Geräte, wie z.B. sda, sda1, sda2 usw. Also wird das wohl auch nix bringen.

Für weitere Ideen Danke im voraus.

Mvh

/Reinhard