Treiber nvidia 258.96 und 6600GT geht nicht?

Okay,Karte ist draußen und läuft wieder über onboard Grafik.
ATI Treiber ist natürlich nicht installiert.

Wie gehts weiter?

Hi Mike, vorausgesetzt , die Downloads sind gemacht und ALLE ( soweit nötig, entpackt, so dass Du bei allen dreien eine setup exe hast): jetzt installiere, starte ( ) den Driver Sweeper und entferne mit Ihm „den Restschrott“ von Nvidia, der zwangsläufig immer auf Deiner HD verbleibt, indem Du NUR den Haken Bei Nvidia VGA-Driver setzt ! ( Natürlich NICHT die Chipsatz Treiber !!! ). … Hoffe letztere sind Aktuell ! - Wenn geschehen > Neustart des Systems ! - Dann die Uniextract Exe ausführen und in das obere Feld den Speicherort deines Downloads mit der Datei
" 258.96_desktop_win7_winvista_64bit_english_whql exe " angeben. In das untere Feld den Pfad zu „unserem“ NV_Inf Ordner setzen, und auf O.K klicken.
Sag Bescheid, wenn fertig.
Gruß mantronix

Okay, jetzt habe ich die exe entpackt mit uniextract. Aber ließe die sich nicht auch mit einem normalen Packer wie 7zip entpacken?

Okay, jetzt habe ich die exe entpackt mit uniextract. Aber
ließe die sich nicht auch mit einem normalen Packer wie 7zip
entpacken?

Nee, Du hast sie nicht entpackt , sondern Extrahiert ! Bloß nicht „so“ anklicken !!! Das ist ein gravierender Unterschied ! Eine Exe „entpacken“ wäre ja ein ausführen der Datei,(sprich das setup selbst), das haben wir aber damit NICHT gemacht, da wir ja nur zwei Dateien innerhalb der exe benötigen, und nicht den ganzen „Quatsch“ drumherum. -
Also, nachdem das jetzt passiert ist lädst Du Dir noch diese ! Version von DirectX9 herunter ( Chip gilt da als sicherer Partner) > http://www.chip.de/downloads/DirectX_13002926.html > Wenn geschehen, dann ins Verzeichnis (sofern Dein System auf C installiert ist) -
C\Windows\Microsoft.NET\ … hier den ganzen Ordner „DirectX for Managed Code“ NUR kopieren, und am besten vorläufig auf dem Desktop einfügen. Dann bitte den kopierten Ordner ( der auf dem Desktop) umbennen In „DirectX for Managed Code DEFAULT“ - Dann nochmal ins Verzeichnis C\Windows\Logs und das Textdokument „DirectX.log“ herauskopieren, und wie vorab beschrieben verfahren ! - Dann ab in die Registrierung, UND HIER BITTE MIT BEDACHT KLICKEN ! Dort stellst Du den Datenbaum so ein, dass Du nur den Arbeitsplatz oben links im Explorer siehst. Dann auf den Reiter Datei rechtsklicken und „exportieren“(GANZ oben links)- Speichere auch auf Desktop ab…
So, jetzt haben wir schon mal alle Vorsichtsmaßnahmen ergriffen, falls was schiefläuft. ---- mach das erstmal, muss eben noch was checken, bin gleich zurück…

So, alles erledigt…

So, alles erledigt…

O.K. jetzt Lege einen Ordner „DX_9.29“ auf dem Desktop an. Dann die Datei von Chip > directx_Jun2010redist.exe anklicken und in diesem Ordner speichern. - Danach System auschalten, und Graka einbauen. So, und jetzt musst Du aufpassen ! Beim hochfahren das Bios aufrufen, im Bios wieder die Einstellung für die Onbord Grafik deaktivieren, wenn geschehen mit taste F10 verlassen (O.K. bestätigen !) ABER danach SOFORT in den abgesicherten Modus wechseln,( Taste F8 )im halbsekundenrhtymus drücken das System darf jetzt nicht „normal“ hochfahren ! Das ist Wichtig ! ( Kann sein das das Bord „meckert“ ignoriere das, das ist nicht relevant !) Bestätige dann den abgesicherten Modus (Ohne Netzwerkunterstützung) und lass booten. — Danach wenn Du jetzt die C64 Grafik siehst rufst Du den Gerätemanager auf und klickst mit rechts Deine Graka an und nimmst diese Reihenfolge : Eigenschaften >(Reiter Treiber)> Button „Aktualisieren“ ( Nicht sofort im Kontext auf aktualisieren gehen !) - Beim Assistenten geht’s dann so : Punkt bei „diesmal Nicht“ dann Punkt bei „software von einer bestimmten Quelle installieren“ , dann beide Haken raus ! und Punkt bei „nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen“ Dann Haken raus ! und auf den Button „Datenträger“ klicken. ( übrigens sollte hier jetzt höchstens ein Standard VGA Treiber im Angebot sein, !)-Aber der Interessiert uns nicht. Dann „hangel“ Dich zu dem NV_Inf Ordner durch und bestätige mit O.K. -
Eventuell musst Du diesen noch öffnen und die NV_DISP.INF direkt anwählen.( Könnte sein, muss aber nicht). …Sag Bescheid, ob das System diesen annimmt.

So,mit F8 in den abgesicherten Modus funktioniert bei dem Board nicht.Warum weiß ich nicht. Das hatte ich irgendwann schon mal versucht. Dann ist natürlich das System normal hochgefahren und danach stand im Gerätemanager die 6600gt mit einem Ausrufezeichen drin.

Mit Driver Sweeper scheints auch nicht weit her zu sein. Es standen immer noch fünf verschiedene 6600GT im Gerätemanager. Außer der Standard VGA.

So,mit F8 in den abgesicherten Modus funktioniert bei dem
Board nicht.Warum weiß ich nicht. Das hatte ich irgendwann
schon mal versucht. Dann ist natürlich das System normal
hochgefahren und danach stand im Gerätemanager die 6600gt mit
einem Ausrufezeichen drin.

Hey Mike, das ist sonderbar, aber dann eben manuell…
Gehe auf „start“ > „ausführen“ und gib in die zeile „msconfig“ ein, und bestätige mit OK. - Dann gehe zum Reiter BOOT.INI… einmal anklicken, und setze den Haken bei „SAFEBOOT“ -Dann Neustart,dann MUSS das System abgesichert hochfahren ! dann versuch es so, wie vorher beschrieben.
Gruß, mantronix.

Mit Driver Sweeper scheints auch nicht weit her zu sein. Es
standen immer noch fünf verschiedene 6600GT im Gerätemanager.
Außer der Standard VGA.

Hast Du denn noch „verankerte“ Programme im Softwaremanager stehen , was die 6600er angeht ?

So hatte ich es dann schon probiert. Das System ist abgesichert hochgefahren und ich dann über den Gerätemanager. Aber da hab ich schon gesehen das dort fünf verschiedene 6600GT außer der Standard VGA drin stehen. Hab trotzdem versucht den 258 über die inf installieren zu lassen aber nach Neustart immer noch das Ausrufezeichen mit dem Text "Dieses Gerät wurde angehalten weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43).

Nvidia Drivers und Nvidia Display Control Panel hat sich ja da jetzt wieder eingetragen.

Nvidia Drivers und Nvidia Display Control Panel hat sich ja da
jetzt wieder eingetragen.

Dann doppelklicke mal die „setup.exe“ im NV_inf Ordner. Bin mom. etwas ratlos, da ich mich gerade nochmal bei gigabyte schlau gemacht habe, das muss ! mit dieser Karte gehen, … bin jetzt das bios studieren, …

Der 197er Treiber funktioniert auch. Nur die Treiber mit der 2 am Anfang nicht mehr.

Der 197er Treiber funktioniert auch. Nur die Treiber mit der 2
am Anfang nicht mehr.

Hier ist jetzt einer von Gigabyte für 6600er Chipsätze, ist einen Versuch wert, oder läuft dieser jetzt „rund“ ?
> http://www.gigabyte.de/Support/VGA/Driver_Model.aspx… … der dritte mit 136 MB (wenn, dann über asien laden !).

Wie gesagt, der 197.45 läuft problemlos. Aber der 258.96 nicht. Und die Grafikkarte ist von Leadtek.

Wie gesagt, der 197.45 läuft problemlos. Aber der 258.96
nicht. Und die Grafikkarte ist von Leadtek.

Der Hersteller ist (zumindest für den Treiber), nicht relevant, wichtig ist der Chipsatz, der verbaut wurde. - das mit der rev 258.96 hat sich geklärt, denn nach meiner eben beendeten Recherche, ist die 6600er mit DX10 kompatibel. Und DX11 beeinhaltet die DX10 Codes und die neuen 9er. MS Support bestätigte, dass ein zurückspielen der DirectX Dateien bei vista und win7 nicht möglich wäre. Na dann, hab ich auch mal wieder was dazugelernt, wenn*s jetzt läuft, ist doch O.K.-Hat sich das doch wenigstens gelohnt ! Viele Grüße, mantronix.

Okay, ich bedanke mich erst mal bis hierhin.
Vielleicht sieht man sich hier ja mal wieder.
Gruß Mike

Hallo,

am Besten wäre es sich vom aktuellen Treiber langsam runter zu arbeiten. Also jeweils ältere Versionen zu probieren. Normalerweise sollte die 6600GT noch unterstützt werden. Eventuell den neuen Treiber nochmal direkt von nVidia laden und darauf achten, dass es keine Beta-Version ist. Diese geistern oft vor der offiziellen Veröffentlichung im Netz herum.

Hi!
Das Problem kann man wahrscheinlich nur durch eine komplette Neuinstallation beheben. Bestimmt kann der neue Treiber aufgrund der alten Treiberreste nicht installiert werden.
Dennoch würde ich mal behaupten dass der neue Treiber für diese alte Karte sowieso keine Vorteile mehr bringt. Neue Features werden seitens der Karte nicht unterstützt und mehr Frames bekommt man auch nicht.
Von daher kannst du getrost den alten drauf lassen!
Never touch a running system! :smile:

vg

Hallo Mike

Sorry für die späte Antwort. Hast du schon eine Lösung gefunden? Wenn ja, welche?
Ansonsten: Wie siehts mit dem Rest deiner Hardware aus?

Gruß,
Mike