Treiber usb android

Liebe/-r Experte/-in, auf meinem Simvalley-Dualsim-Smartphone SP-80 läuft Android 2.3.4 Eine Software wurde zum Gerät nicht geliefert. Ich versuche, das Gerät per USB mit dem PC zu verbinden,bisher ohne Erfolg. Über W-Lan kein Problem, aber USB eben nicht. Und einige Dinge, z.B. Klingeltöne hinzufügen, funktionieren offenbar nur über USB. Ich vermute, dass mein XP den passenden Treiber braucht.

In den einschlägigen Android-Foren werde ich von Fach-Chinesisch erschlagen und mit Kürzeln überhäuft, die mir nichts sagen.

Wer kann mich bitte schlau machen? Was muss ich tun, damit mein Smartphone und mein PC sich via USB kennen lernen?

Hierfür schon jetzt meinen herzlichen Dank!

Freundlicher Gruß

Walter Nemitz

Ich vermute, dass mein XP
den passenden Treiber braucht.
Wer kann mich bitte schlau machen? Was muss ich tun, damit
mein Smartphone und mein PC sich via USB kennen lernen?

Richtig, die Treiber sind Pflicht. Darüber findet mant hier in den ersten zwei Beiträgen schon das Wesentliche.

http://www.android-hilfe.de/simvalley-sp-80-forum/19…

Noch einfacher ist, wie dort weiter unten beschrieben, für wenige Euros einen Kartenleser zu kaufen, die SD-Card vom Phone da reinsteckt und mit dem PC verbindet.

Hallo,

und herzlichen Dank für die prompte Antwort. Auf die Idee mit der SD-Karte bin ja auch schon gekommen, allerdings kann ich Klingeltöne auf der Karte nicht verwenden. Nutzbar sind nur die Originaltöne vom Handy. Darum geht es ja gerade, Klingeltöne vom PC oder von der Karte „ins Telefon“ zu bekommen.

Gruß aus dem Rheinland

Walter Nemitz

Hi
Ist ein bekanntes problem
Als treiber kannst du den google nexus usb treiber nehmen der zb auch beim android sdk dabei ist.
Wichtig dabei: windows erkennt den nicht an, man muss ihn aufzwingen. Also „treiber selbst wählen“ dann datenträger. (Oder die inf datei umschreiben)

Hallo Walter,

es scheint wirklich ein Treiber zu fehlen. Es gibt aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten. Zum einen können Daten sehr einfach per Bluetooth oder per Cloud-Speicher (wie z.B. Dropbox) übertragen werden. Das geht auch mit Klingeltönen.

Die andere Möglichkeit wäre die Installation eines USB-Treibers. Es gibt einen Treiber als Teil des Android-Entwicklungspakets. Dieses kann unter

http://developer.android.com/sdk/index.html

heruntergeladen werden. Da sind allerdings auch eine Menge andere Sachen dabei, der USB-Treiber ist nur ein kleiner Teil davon.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Mit freundlichen Grüßen

Manfred Klim

es könnte wirklich ein problem sein, dass dein XP die treiber nicht findet. hast du die möglichkeit zum zugriff auf einen PC mit windows 7? da ist die treibererkennung viel besser.

was aber vielleicht auch hilft, sind folgende möglichkeiten:

unter deinem android hast du ja sicherlich oben eine statusbar (wo auch die uhrzeit angezeigt wird), die du mit dem finger nach unten ziehen kannst. wenn dein gerät über usb angeschlossen ist, dann musst du erst die statusbar runterziehen, dann kannst du dort auf usb-freigabe tippen und da gibt es dann einen button „usb aktivieren“ (oder so ähnlich).

das ist natürlich notwendig um den speicher vom android-gerät zu lösen, damit er für den pc freigegeben werden kann.

ein weiterer punkt ist noch folgender:
irgendwo in den einstellungen gibt es die möglichkeit „usb-debugging“ zu aktivieren/deaktivieren. kann dir leider nicht genau sagen wo, durchsuch mal alle einstellungen - irgendwo ist das drin. das solltest du DEAKTIVIEREN.

ansonsten hilft nur im internet nach treibern suchen. viel glück!

Schaustdu hier:
http://developer.android.com/sdk/win-usb.html
Gruß

Ich badanke mich herzlich für die nette Beantwortung meiner wer-weiss-was Anfrage. Die Lösung meines Problems, Klingeltöne hinzufügen, deshalb wollte ich ja in den Telefonspeicher, fand ich dann heute im wahrscheinlich letzten Forum, dass ich noch nicht gelesen hatte.

Genau die gleiche Ordnerstruktur, in der sich auf dem Telefonspeicher die Klingeltöne befinden, auf der Speicherkarte erstellen. In meinem Fall also einen Ordner media anlegen,
darin einen Ordner audio und wiederum darin die Ordner alarms, notifications, ringtones. In ringtones dann die gewünschten Klingeltöne reinpacken - und das war’s dann auch schon. Die werden dann bei der Auswahl mit angezeigt.

Freundlicher Gruß aus dem Rheinland

Walter Nemitz

Liebe/-r Experte/-in, auf meinem Simvalley-Dualsim-Smartphone
SP-80 läuft Android 2.3.4 Eine Software wurde zum Gerät nicht
geliefert. Ich versuche, das Gerät per USB mit dem PC zu
verbinden,bisher ohne Erfolg. Über W-Lan kein Problem, aber
USB eben nicht. Und einige Dinge, z.B. Klingeltöne hinzufügen,
funktionieren offenbar nur über USB. Ich vermute, dass mein XP
den passenden Treiber braucht.

Via USB wirst Du ohne Treiber wohl nichts denke ich. Es kann sein, dass es komplizierte Wege gibt. Aber daher wohl auch das Fach-Chinesisch.

Schau Dir mal die App „Airdroid“ aus dem Google Play Store an. Damit kannst Du auch recht einfach Dateien wie z.B. Klingeltöne via WLAN auf das Handy übertragen.

Viele Grüße, Martin

Ich badanke mich herzlich für die nette Beantwortung meiner wer-weiss-was Anfrage. Die Lösung meines Problems, Klingeltöne hinzufügen, deshalb wollte ich ja in den Telefonspeicher, fand ich dann heute im wahrscheinlich letzten Forum, dass ich noch nicht gelesen hatte.

Genau die gleiche Ordnerstruktur, in der sich auf dem Telefonspeicher die Klingeltöne befinden, auf der Speicherkarte erstellen. In meinem Fall also einen Ordner media anlegen,
darin einen Ordner audio und wiederum darin die Ordner alarms, notifications, ringtones. In ringtones dann die gewünschten Klingeltöne reinpacken - und das war’s dann auch schon. Die werden dann bei der Auswahl mit angezeigt.

Freundlicher Gruß aus dem Rheinland

Walter Nemitz

Ich badanke mich herzlich für die nette Beantwortung meiner wer-weiss-was Anfrage. Die Lösung meines Problems, Klingeltöne hinzufügen, deshalb wollte ich ja in den Telefonspeicher, fand ich dann heute im wahrscheinlich letzten Forum, dass ich noch nicht gelesen hatte.

Genau die gleiche Ordnerstruktur, in der sich auf dem Telefonspeicher die Klingeltöne befinden, auf der Speicherkarte erstellen. In meinem Fall also einen Ordner media anlegen,
darin einen Ordner audio und wiederum darin die Ordner alarms, notifications, ringtones. In ringtones dann die gewünschten Klingeltöne reinpacken - und das war’s dann auch schon. Die werden dann bei der Auswahl mit angezeigt.

Freundlicher Gruß aus dem Rheinland

Walter Nemitz.

Ich badanke mich herzlich für die nette Beantwortung meiner wer-weiss-was Anfrage. Die Lösung meines Problems, Klingeltöne hinzufügen, deshalb wollte ich ja in den Telefonspeicher, fand ich dann heute im wahrscheinlich letzten Forum, dass ich noch nicht gelesen hatte.

Genau die gleiche Ordnerstruktur, in der sich auf dem Telefonspeicher die Klingeltöne befinden, auf der Speicherkarte erstellen. In meinem Fall also einen Ordner media anlegen,
darin einen Ordner audio und wiederum darin die Ordner alarms, notifications, ringtones. In ringtones dann die gewünschten Klingeltöne reinpacken - und das war’s dann auch schon. Die werden dann bei der Auswahl mit angezeigt.

Freundlicher Gruß aus dem Rheinland

Walter Nemitz

Schaustdu hier:
http://developer.android.com/sdk/win-usb.html
Gruß

Ich badanke mich herzlich für die nette Beantwortung meiner wer-weiss-was Anfrage. Die Lösung meines Problems, Klingeltöne hinzufügen, deshalb wollte ich ja in den Telefonspeicher, fand ich dann heute im wahrscheinlich letzten Forum, dass ich noch nicht gelesen hatte.

Genau die gleiche Ordnerstruktur, in der sich auf dem Telefonspeicher die Klingeltöne befinden, auf der Speicherkarte erstellen. In meinem Fall also einen Ordner media anlegen,
darin einen Ordner audio und wiederum darin die Ordner alarms, notifications, ringtones. In ringtones dann die gewünschten Klingeltöne reinpacken - und das war’s dann auch schon. Die werden dann bei der Auswahl mit angezeigt.

Freundlicher Gruß aus dem Rheinland

Walter Nemitz…

Hi,
Der USB-Modus sollte auswählbar sein.
Den stellt man auf Massenspeicher oder Mediengerät.
Das Handy sollte dann ohne weiteres am Pc erkennt werden.

alternativ:
per Wlan oder Handybrowser die Klingeltöne erstmal woanders hin und dann mit dem Dateiexplorer im Handy an die richtige Stelle.
Oder die Speicherkarte in den PC stecken und so kopieren.

Der Klingeltöne-Ordner existiert meist vorher nicht.
Die ab Werk vorhandenen Töne kann man nicht rauskopieren, die sind fest im System.

Hoi walter

Du kannst dein Smartphone per Massenspeichermodus ansprechen. So wie jede Speicherkarte, die meisten MP3-Player, Digicams etc. Gingerbread - Android 2.3 - bietet dir die Option an, sobald du per USB verbindest. In der Benachrichtigungsleiste erscheint ein Symbol welches von einem entsprechenden Text begleitet ist. Wähle es an, dann aktiviere die „Als Datenträger bereitstellen“ o.ä. Option und das Gerät erscheint als Datenträger im Explorer.

Randfrage: auf den Systemspeicher kannst du nicht schreiben, hat dein Gerät auch eine SD-Karte oder integrierten, zugreifbaren Speicherplatz?

Hallo,

was passiert denn genau wenn das Telefon mit dem pc verbunden wird? falls es nur darum geht einige Daten auf das Fest zu übertragen, können sie auch die microSD Karte nutzen.
mfG

Hallo Walter,

Sorry für die späte Antwort, hoffentlich nicht zu spät.

Versuch doch mal auf der Pearl Seite die Software für dein Handy herunterzuladen.

http://www.pearl.de/support/product.jsp?pdid=PX3443&…

Oberster Eintrag.

Hoffentlich funktioniert es.

Liebe Grüße Freddy

Sorry für die späte Antwort; leider kann ich da nicht helfen.

Mit freundlichen Grüßen,
Stefan

Hi,

die entsprechende Software incl. Treiber, meist als PC-Suite bezeichnet, stellt idR der Hersteller des Handys zur Verfügung - meist eben im mitgelieferten Zubehör auf CD ROM, aber wenn das hier nicht der Fall war, dann wäre es zumindest wahrscheinlich, dass man sich die Software auf der Webseite des Handyherstellers runterladen kann.

Allerdiqngs sagt mir „Simvalley-Dualsim-Smartphone“ leider auch überhaupt nix…

Grüsse